• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Hardware für LR3???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
klar ... :ugly: deshalb hat M$ ja Vista auch weiterentwickelt weil es so performant und geschmeidig läuft :rolleyes:
Vista lief vielleicht nicht immer geschmeidig (wobei ich auch da keine großen Probleme hatte). Aber von der Performance her gibt es nur minimale Unterschiede, die man im Alltag nicht bemerkt. Die Performance ist sicher kein Grund, Geld für eine neue Lizenz auszugeben (was nicht bedeuten soll, dass Windows 7 nicht auch andere Vorzüge hat). Da lohnt es sich schon eher Geld in RAM oder einen schnelleren Prozessor zu investieren.

Gruß,

Timo
 
So sehe ich das auch. Die einzige Entwicklung ist die Umstellung von 32 auf 64 bit. Ansonsten war und ist XP ein ausreichendes und gutes System. Alles andere ist nur der Profitgier geschuldet.

Es wird ständig etwas hübscher, aber nötig ist das nicht.
 
PS: Der 9950 ist ne lahme Rücke. Zieht 140W und bringt die Leisung eines DualCores. Unbedingt austauschen!

Das stimmt so nicht ganz, die 140W stellen die vom Hersteller angegebene TDP dar und sind nicht mit dem Verbrauch gleichzusetzen.

"DualCores" gibt es viele, und die meisten davon sind bestimmt langsamer als der 9950, speziell Anwendungen die dafür optimiert sind profitieren natürlich immer von mehr Kernen.

Außerdem würde die Leistung nicht erst nach 20-30 Bildern einbrechen wenn der Prozessor zu langsam wäre.

=> Deshalb Prozessor behalten und mehr Arbeitsspeicher rein in die Kiste :top:
 
Vielen Dank für eure Hilfe :top:

Es sind also viele Punkte auszuloten:

Speicher
Festplatte
CPU

Auf meinem Board habe ich bloß 2 Speichersteckplätze, d.h. dass ich meine 4 GB rausschmeissen muß und 2x4GB kaufen muß. Das sind geschätzte 90€. Ich habe damit das gleiche System mit 8GB DDR2 Speicher drinnen.

Vista 64 bit ist wirklich nicht mein Problem. Es läuft stabil, alle Anwendungen arbeiten ohne Probleme :)

@ oostormioo
Vista ist seit dem SP1 nicht wirklich schlechter als win7 und wer das behauptet kennt sich nicht aus weil der großteil der neuerungen schon von xp auf win vista gekommen ist!

Ich würde zuerst mal deinen Arbeitsspeicher aufrüsten.
Was jedoch oft unterschätzt wird ist die Festplatte. Was bringt mir ein sauschneller Prozesser und viel Arbeitsspeicher wenn die dateien nicht schnell genug von der Festplatte in den Arbeitsspeicher kommen

Schau mal nach Seagate Momentus XT is ne Hybridfestplatte mit SSD-Cache

Das ding rockt!!!

Hört sich gut an ist auch ne Möglichkeit.

Erst aber mein Speicherproblem. Im LR3 habe ich eine Speicherauslastung von 97% nach ca. 30 entwickelten Bildern :ugly:
Im Cache sind 2592 MB bei Normalbetrieb. Kann ich da evt. was verändern? Kenne mich nicht ganz so gut aus aber das besagt doch, dass ich dann "nur" noch 50% des Speichers frei habe für andere Anwendungen wie z.B. LR3.

@Frosty
An Vista und der CPU liegts wohl nicht, weil es ja eine zeitlang (30-40 Fotos) flott voran geht. Dann kommt der Geschwindigkeitseinbruch. Also müßte man herausfinden, wieso zu diesem Zeitpunkt.

Ist es zu wenig RAM, dann wärs hilfreich, wenn Du dir mal so ein kleines Programm installierst bzw. die Boradmittel nutzt um in Echtzeit mitzuverfolgen, wie sehr das RAM bei dir ausgelastet ist. Denn wenn das zur Neige geht, muß der Rechner anfangen auf die Festplatte zu schreiben und das kostet Zeit. Liegts daran nicht, ists vielleicht ein thermisches Problem, also vor allem die Überhitzung der CPU, die dann gedrosselt wird.

Also beobachte doch mal, wie es um die RAM-Auslastung im Verlauf bestellt ist und auch ob es was bringt, LR mal eben zu schließen und neu zu starten!

Mit neu schließen und starten geht es ne zeitlang wieder besser :evil:

@baxus
Würde mal sehen ob du noch einen passenden Wiederherstellungspunkt hast und dann darauf wieder zurueckstellen. Ansonsten halt Windows mal neuinstallieren.

PS: Der 9950 ist ne lahme Rücke. Zieht 140W und bringt die Leisung eines DualCores. Unbedingt austauschen!
Kandidaten wären (da aktuell recht günstig): X6 1090T oder X4 925. LR zieht keinen Vorteil aus der Sandy-Bridge-Architektur.

Den X6 1090T hab ich mir angeschaut. Das lohnt sich dann nur wenn ich ein neues Bundle kaufe, also Board, CPU und 8GB DDR3 Ram. Kostet dann ca. 330€. Der PC wäre damit zukunftssicherer und wohl auch schneller :rolleyes:

Dies widerspricht natürlich diesem:

@Dachstein
Völlig richtig. Wer hier wieder blind zu Hardware Aufrüstungen und
Betriebssystemwechsel rät hat das Problem komplett nicht verstanden.

Ich habe selbst mit einer wesentlich schwächeren Hardware drei Jahre
lang mit allen Lightroom Versionen von LR 1.x bis hin zu LR 3.2 unter Vista gearbeitet, aber so ein Problem nie gehabt.

Sind alle angebotenen Patche auf dem PC installiert ? Auch alle aktuellen Treiber, insbesondere der Grafikkarte ?

Hilfreich in solchen Fällen sind oftmals die Tools der Sysinternals Suite. Insbesondere der Process Explorer und der Process Monitor.
Damit kann man zum Beispiel herausfinden ob irgend ein Prozess den Speicher zuschaufelt. Mann muss ich allerdings etwas damit auskennen.

Ansonsten würde ich empfehlen den PC mal von Grund auf neu aufzusetzen
und sich somit der "Altlasten" zu entledigen.

Ich bin mir nicht sicher ob ich den PC von Grund auf neu aufsaetzen kann. Wäre natürlich ne Herausforderung :rolleyes:

@maddin2010
"DualCores" gibt es viele, und die meisten davon sind bestimmt langsamer als der 9950, speziell Anwendungen die dafür optimiert sind profitieren natürlich immer von mehr Kernen.

Außerdem würde die Leistung nicht erst nach 20-30 Bildern einbrechen wenn der Prozessor zu langsam wäre.

=> Deshalb Prozessor behalten und mehr Arbeitsspeicher rein in die Kiste

Wenn dann das Problem nicht gelöst ist dann habe ich ca. 90€ für DDR2 Speicher ausgegeben und will doch ein neueres System.

Also, irgendwie tendiere ich dazu ein neues Bundle zu kaufen.

Falls ihr jedoch der Meinung seit, dass ich mir doch 8GB Speicher kaufen sollte, den PC neu aufsetzen soll und evt. intern am Cache basteln soll dann teilt mir das doch nochmals kurz mit.

Vielen vielen Dank :top: :top:
 
Wenn dann das Problem nicht gelöst ist dann habe ich ca. 90€ für DDR2 Speicher ausgegeben und will doch ein neueres System.

Also, irgendwie tendiere ich dazu ein neues Bundle zu kaufen.

Schade drum, dass du nur 2 Steckplätze für Arbeitsspeicher hast.

Das billigste DDR2 8GB Kit kostet 112€, die Kombination aus dem billigsten AM3+ Mainboard und dem billigsten DDR3 8GB Kit kommt gerade mal auf 75€ :lol:

Da würde ich auch eher gleich die Hauptplatine tauschen. Fragt sich halt nur, ob es denn wirklich gleich ein teuerer 6-Kerner sein muss.
 
Im LR3 habe ich eine Speicherauslastung von 97% nach ca. 30 entwickelten Bildern :ugly:
Im Cache sind 2592 MB bei Normalbetrieb.

Der Cache wird dynamisch verwaltet und gibt Speicher bei Bedarf wieder an
die Anwendung ab.

Was absolut nicht normal ist ist der offenbar stark ansteigende Speicherverbrauch von Lightroom nach etwa 30 Bildern so dass das System
ausgebremst wird.
Du kannst gerne weiteren Speicher nachrüsten, damit erreichst Du aber nur
dass das Problem nicht nach 30 Bildern auftritt sondern vielleicht erst nach 150.

Da ist irgendwo irgend etwas falsch eingestellt oder irgend eine Softwarekomponente hat ein Speicherleck.

Wie ist denn der virtuelle Speicher konfiguriert ? Hast Du da auch mindestens 4GB eingestellt ?

Ich bleibe dabei : Kiste neu aufsetzen !
 
Da ist irgendwo irgend etwas falsch eingestellt oder irgend eine Softwarekomponente hat ein Speicherleck.

Wie ist denn der virtuelle Speicher konfiguriert ? Hast Du da auch mindestens 4GB eingestellt ?

Ich bleibe dabei : Kiste neu aufsetzen !

Sorry, aber wo schaue ich das mit dem virtuellen Speicher nach?

Gibt es einen guten Link zu einer Seite welche das neue aufsetzen eines PCs verständlich erklärt? Mir geht es hauptsächlich um das Backup meiner Daten und der anschliessenden Wierherstellung einiger davon :angel:

Vielen Dank

Jan
 
Sorry, aber wo schaue ich das mit dem virtuellen Speicher nach?

Rechtsklick auf Computer > Eigenschaften > Erweiterte Systemeinstellungen > Erweitert > dann auf die Einstellungen bei Leistung > dann auf Erweitert > dann beim virtuellen Arbeitsspeicher auf Ändern > ein Laufwerk auswählen > Benutzerdefinierte Größe 4096 MB min / 4096 MB max

=> Fertig =)

Gibt es einen guten Link zu einer Seite welche das neue aufsetzen eines PCs verständlich erklärt? Mir geht es hauptsächlich um das Backup meiner Daten und der anschliessenden Wierherstellung einiger davon :angel:

Da brauchts eigentlich keine große Erklärung: Alle Daten z.B. auf eine externe Festplatte sichern (Browser und Emails, etc. nicht vergessen !), mit Windows-CD booten, Partition löschen, neue Installation in den unpartitionierten Bereich starten, Backup rückspielen ;)

Im Idealfall erstellst du dir eine eigene Partition nur für Windows und ggF Programme mit 30-50GB, dann hast du bei einer Neuinstallation nicht so viel Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Cache wird dynamisch verwaltet und gibt Speicher bei Bedarf wieder an
die Anwendung ab.

Was absolut nicht normal ist ist der offenbar stark ansteigende Speicherverbrauch von Lightroom nach etwa 30 Bildern so dass das System
ausgebremst wird.
Du kannst gerne weiteren Speicher nachrüsten, damit erreichst Du aber nur
dass das Problem nicht nach 30 Bildern auftritt sondern vielleicht erst nach 150.

Da ist irgendwo irgend etwas falsch eingestellt oder irgend eine Softwarekomponente hat ein Speicherleck.

Wie ist denn der virtuelle Speicher konfiguriert ? Hast Du da auch mindestens 4GB eingestellt ?

Ich bleibe dabei : Kiste neu aufsetzen !

So sehe ich die Sache auch. Ich arbeite seit LR1 mit den unterschiedlichsten Rechnern und dass LR langsamer wird nach einer Anzahl bearbeiteter Bilder hatte ich nie.

Neuere Rechner sind immer besser. In deine Mühle würde ich kein Geld mehr investieren, aber ich bin überzeugt, wenn die Sache mit dem langsamer werden geklärt ist, läufts mit deiner Rechner fast flüssig.
 
Muss auch was sagen!

4GB Ram sind wirklich etwas knapp.

Das optimale wäre natürlich auf Sandy Bridge zu wechseln. Aber das ist halt nicht ganz billig. Kommt halt auf Deine Finanzlage an.

Wenn Du nur aufrüsten möchtest, nimm ein aktuelles AM3+ Board und 8GB Ram dazu, sollte in guter Qualität für 150€ zusammen drin sein. Ein DDR2 Board aufzurüsten find ich nicht so sinnvoll. Mit dem AM3+ Board hättest Du dann auch die Möglichkeit auf Bulldozer aufzurüsten.

Vorher würd ich mir noch gedanken über eine SSD und eine aktuelle WD Black oder sogar ne Velociraptor machen.
Mit SSD wäre Win 7 natürlich auch recht sinnvoll. Und Windows 7 Lizenzen sind auch schon recht günstig zu haben.

Grüße
Jürgen

Edit:
Hab grad oben drüber gelesen.
Ne Neuinstallation wäre auf jeden Fall sinnvoll und das allererste was ich machen würde. Eventuell dann doch gleich über Win 7 und ne neue Platte nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
4GB Ram sind wirklich etwas knapp.

Der nächste der es nicht versteht. "Nur" 4GB Ram sind definitiv nicht die Erklärung dafür dass Lightroom nach rund 30 Bilden so langsam wird.

Ich habe selbst 4GB, arbeite mit Windows 7 64Bit und habe meist Lightroom 3.x,
Photoshop Elements 9 und Photomatix Pro gleichzeitig geöffnet, parallel dazu
noch einen Browser und andere Kleinigkeiten.

Mit 4GB überhaupt kein Problem, insbesondere kein Problem wie der TO es hier beschreibt.
 
Hallo Jan,

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Dein System stabil und nur in LR in Entwicklungsmodul ist langsam. Ich würde mir ein Glas mit B.., W.., S.. oder S.. gönnen und erst mal zurücklehnen und das Thema neue Hardware aus dem Kopf verbannen und alle Änderungen erst mal sein lassen und lieber mal die Ursache suchen. Wenn Du uns noch ein paar Info lieferst können wir Dir evt. helfen.

Welche LR3 Version hast Du denn?
Welche Kamera-Formate werden bearbeitet?
Welche Funktionen nutzt Du im Entwicklungsmodul?
Besteht das Problem schon immer oder erst seit kurzem?
Mach mal einen Screenshot des Taskmanagers (Register Prozesse, Sortierung Arbeitsspeicher) nach der Bearbeitung des 1. und 30.Bildes. Vielleicht ist was erkennbar.
Gruß
Robert
 
Hallo Jan,

ich bin seit Montag auf folgendes System umgestiegen und da läuft LR 3.4.1 extrem flüssig. :)
Wenn du keine Kompromisse eingehen möchtest so wie ich, dann kann ich dir meine erwähnte Kombi sehr empfehlen.
Zuvor hatte ich Win-Rechner mit 7 64Bit. Aber das ist nun Geschichte.

bvika55vil0w3wyg0.png
 
Hallo Jan,

ich bin seit Montag auf folgendes System umgestiegen und da läuft LR 3.4.1 extrem flüssig. :)
Wenn du keine Kompromisse eingehen möchtest so wie ich, dann kann ich dir meine erwähnte Kombi sehr empfehlen.
Zuvor hatte ich Win-Rechner mit 7 64Bit. Aber das ist nun Geschichte.

Wenn er schlecht lief, dann war er vorher wohl schlecht konfiguriert, mein Win7 64 rennt und flutscht egal ob Lightroom oder FullHD Videoschnitt, sowohl erst mit 4 als auch mit 8 GB RAM. Außerdem habe ich freie Monitorwahl mit mattem 27" Bilschirm und 98% AdobeRGB-Farbraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, mir stehen auch verschiedene Farbräume zur Verfügung. ;)
Und die Auflösung von 2560 x 1440 ist grandios.

Nichts gegen deinen Mac, aber die White-LED-Panels bieten keinen vollen Adobe RGB-Farbraum. Das man es als Profil auswählen kann heisst erstmal nix. Die Farben die er nicht anzeigen kann, werden abgeschnitten.

Soll nicht heissen, dass es eine schlechte Wahl wäre, gerade MacOSX und FinalCutX ist ziemlich gelungen, der iMac toll verarbeitet, aber Mac is bei mir so ne Hassliebe ;) Bin halt allergisch gegen glossy. Hab deswegen einen Dell U2711 mit derselben Auflösung, das macht schon Spass.
 
ich bin seit Montag auf folgendes System umgestiegen und da läuft LR 3.4.1 extrem flüssig. :)
Wenn du keine Kompromisse eingehen möchtest so wie ich, dann kann ich dir meine erwähnte Kombi sehr empfehlen.

Mein Rechner ist schon über 2 Jahre alt und da läuft auch alles extrem flüssig :top: (mit Win7 x64)

Leider ist es ja bei den Produkten mit dem Apfel drauf so, dass die Käufer bewusst über die vielen Schwächen hinwegsehen (sei es bei einem "Mobiltelefon", bei dem fast alle Funktionen gesperrt sind und das Telefonieren nur bedingt funktionert oder bei den Rechnern, etc).

Fakt ist jedenfalls, dass die Kiste mit über 2000€ total überteuert ist, ein vergleichbarer Rechner mit dem 27er Dell kommt gerade mal auf 1400€ und ist dann sogar besser.
 
Hallo Maddin2010,

ich war immer Win-Fan.
Zuletzt mit Win7 64Bit auch zufrieden.
Für mich das beste Win-Betriebssystem aller Zeiten.
Aber leider von der Bedienung eingeschränkt.

Apple bietet mir all dass, was ich haben möchte.

Design :top:
Bedienung :top:
Performance :top:
Preis :top:
Sicherheit (soweit ich es beurteilen kann) :top:


Wenn du mit deinem Win-Rechner glücklich bist, und noch was dabei gespart hast, schön für dich. :)

Ich bin mit Apple richtig Glücklich und den Preis zahle ich sehr gerne dafür. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten