• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Gegenlichtblende passt zum k-x Kit?

OkiDoki

Themenersteller
Hallo,

habe nun mein Kit bekommen.

LEider beide Objrktive ohne Gegenlichtblende. Wenigstens beim Tele hätte ich eine erwartet.

Könnte mit jemand die Bezeichnungen der Gegenlichtblenden nennen die ich brauche? Evtl sogar eine Bezugsquelle? gerne auch NoName Ware....
 
AW: Wie könnt ihr ohne AF Felder im Sucher fotografieren??? + Welches Objektiv---

Streulichtblende PH-RBA52 für das 18-55
Gegenlichtblende PH-RBB52 fürs 50-200
Streulichtblende PH-RBG58 fürs 55-300

Preise musst du mal googlen, es gibt aber auch Streulichtblenden von Drittherstellern.
Die Zahlen hinter den Buchstaben geben den Objektivdurchmesser an, für die Größe der Streulichtblende.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Habe das DOuble Zoom Kit, 18-55 ist das glaube ich , nicht 17 und das 55-300. Ferner wollen die für eine Geli 40 EUro haben. Frechheit. Kann mir bitte via PN jemand mitteilen wo ich das günstiger von einem Fremdhersteller bekomme?
 
hab Dir eine PN gesendet.
Man darf hier ja keine Händler mehr nennen.

"genießdeinekameradotkomm" frei übersetzt ;-)
 
Hallo,

Habe das DOuble Zoom Kit, 18-55 ist das glaube ich , nicht 17 und das 55-300. Ferner wollen die für eine Geli 40 EUro haben. Frechheit. Kann mir bitte via PN jemand mitteilen wo ich das günstiger von einem Fremdhersteller bekomme?
40€ sind echt happig. Ich hätte eher auf 30-35€ zzgl.Versand getippt. Aber so ist das nun mal: Billige DALs zahlen und DA haben wollen geht eben nicht. Die Sparmaßnahmen an den DAL sind schon drastisch und die "Aufrüstung" ist unverhältnismäßig teuer. Ich möchte keines von diesen Dingern haben....
 
Hallo,

Habe das DOuble Zoom Kit, 18-55 ist das glaube ich , nicht 17 und das 55-300. Ferner wollen die für eine Geli 40 EUro haben. Frechheit. Kann mir bitte via PN jemand mitteilen wo ich das günstiger von einem Fremdhersteller bekomme?

da-l halt... kann nicht verstehen was sich pentax dabei denkt... der aufpreis zum daII kann nicht so entscheident teurer sein, wenns das daII schon für den gegenwert der geli zu kaufen gibt... nunja, seien wir froh das sich selbst beim da-l die frontlinse nicht noch mitdreht, dass kommt dann wohl erst beim da-xxs... *kopfschüttel*

befor ich mir ne geli für 40böller besorgen würde, würde ich nen daII kaufen... beim 55-300 wird das schon schwieriger...

vom fehlenden quikshift wollen wir mal gar nicht erst reden...
 
DALs sind natürlich die Folge des Konkurrenzdrucks. Wenn Canon die 1000D mit dem non-IS-Kit ins Rennen schickt, dann glaubt Pentax eben kontern zu müssen. Plastikbajonette gibt´s auch bei Nikon und fehlende Gegenlichtblenden sind fast schon Standard.

Ärgerlich ist nur, dass das (wichtige!) Zubehör zu stark überhöhten Preisen angeboten wird und die Kunden fast schon dazu zwingen, sich auf dem freien Markt mit 08/15-Blenden zu versorgen, die weder mechanisch, noch optisch wirklich passen ("Kleinigkeiten", wie das praktische Fenster auf der Unterseite, fehlen natürlich auch). Anschließend kann man hier dann lesen, dass Schärfe und Kontrast zwar ganz gut ist, aber Pentax-Objektive zur Vignettierung neigen. Bisher stand Pentax für hohe Qualität und guten Service - das ganze DA PLastik und der Wechsel zu Maerz war jedenfalls ein böses Eigentor.

@TO: Teure Originale oder so lange billige Universalblenden kaufen, bis Du zufrieden bist, sind eine Möglichkeit. Ansonsten hilft nur die Suche auf dem Gebrauchtmarkt. Das kleine DAL lässt sich mit der Blende des DA 18-55 AL oder Schneider-Kreuznach D-Xenon 18-55 aufrüsten. Seit der Einführung des Kit-II (also des AL II oder des Samsung D-Xenon) werden beide günstig gehandelt. Für das Tele bleibt fast nur ein Neuteil übrig....
 
Zuletzt bearbeitet:
Pi mal Daumen passt sowas. Aber nur weil der Öffnungsdurchmesser fast identisch ist, ist es die wirksame Länge noch lange nicht. Kaufen, ausprobieren, für schlecht befinden, zurück schicken. Anderes Modell kaufen, ausprobieren, über die Vignettierung ärgern, zurück zum Händler. Alternative suchen, kaufen.... lohnt der Aufwand wirklich?
 
... Das kleine DAL lässt sich mit der Blende des DA 18-55 AL oder Schneider-Kreuznach D-Xenon 18-55 aufrüsten...

Weisst Du das sicher?
Ich weiss, dass die Blende von ersten DA18-55mm auf das DAL passt.
Ich selbst habe das Samsung 18-55mm II und das DA WR, und deren Blenden lassen sich nicht austauschen:eek:

Gruss
Heribert
 
Weisst Du das sicher?
Ich weiss, dass die Blende von ersten DA18-55mm auf das DAL passt.
Ich selbst habe das Samsung 18-55mm II und das DA WR, und deren Blenden lassen sich nicht austauschen:eek:

Gruss
Heribert

die geli vom da + da II paßt sicher aufs da-l ! selbst versucht... die des wr nicht, da wurde etwas an der bajonetaufnahme der geli geändert...
 
Hallo,

suche auch ne Gegenlichtblende die zum Kit passt. Gut und günstig natürlich ;-)

Ich bin blutiger Anfänger und total unsicher, kann mir jemand vielleicht ne PM schicken mit dem Link?

Danke
 
Ich habe heute endlich meine Geli (PH-RBA 52mm) aus China erhalten. Die erste Bestellung ist nie angekommen, aus Kulanz wurde mir eine zweite geschickt.
Die Blende macht einen ordentlichen Eindruck, jedoch sitzt sie sehr locker in dem Bajonett Verschluss (sehr leicht drehbar). Ich habe dann ganz vorsichtig die Führungszapfen der Geli mit einem Feuerzeug erwärmt und leicht verbogen. Geli sitzt nun satt und sicher im Bajonett. Für 6€ kann ich nicht meckern.
 
Für alle, die billig einkaufen:
Mein 18-55 I hatte noch die Geli, und die war schrottig und schnell kaputt. Ein Fremdteil kann auch nicht schlechter sein.
Gruß, K.
 
Habe auch die PH-RBA 52mm für mein K-x Kit für 5 Euro aus China bekommen, meine passt perfekt, denke viel besseres bekommt man auch nicht für mehr Geld.
 
auch ich habe mir eine china geli geholt und finde preis/leistung vollig io! sicher sind die materealien nicht sooo wertig, aber wenn sie futsch ist sind zum preis einer original pentax 2-4 neue china gelis gekauft und es ist ne geli fürs kit, kein mercedes...
verkehrt kannst du hier sicher nix machen!
 
Hallo,
ich weiß gar nicht warum ihr euch über die Preise der original-Sonnenblenden so aufregt.
Es gibt mittlerweile genügend Fremdhersteller die SB günstig als Nachbauten mit passendem Bajonette anbieten.
Da sind die 40€ bei Pentax für einen Pfennigartikel eine Frechheit die ich nicht unterstützen werde.


EIGENTLICH sind diese tulpenförmigen SB an Zooms sowieso untauglich.
Alleine wegen den fehlenden Ecken....
Extremfall: ein 8-250mm Zoom:
Die sind für 18mm gebaut und müssen, vom Winkel her, bis 250mm herhalten.
Das kann nichts taugen.

Da sind ja die guten alten variablen Gummi-Faltsonnenblenden Hightech dagegen, auch wenn diese recht hässlich und sperrig sind.
Und die haben den großen Nachteil dass man mitdenken muß.:D

Am liebsten waren mir die eckigen, die haben genau das abschirmen was nötig ist.
Die gibt es aber, meines Wissens, nicht in verstellbar.
Und ein Kompendium verwende ich höchstens im Studio.

Gruß,
Wolfram
 
Hallo,

hier gibt's ne Bastelanleitung (zwei Variationen) für das 18-55-Kit:

http://www.lenshoods.co.uk/hoods/Pentax-SMC-18-55mm-f-3.5-5.6-DA-AL.php

Kein Witz - ist ernst gemeint! Wenn man auf die Skizze klickt, öffnet sich eine PDF-Datei in Originalgröße. Ausdrucken, auf schwarze Pappe übertragen (evtl. geht auch Moosgummi, biegsamer schwarzer Kunststoff o.ä.), ausschneiden, aufs Objektiv drüberstülpen, mit Gummi- oder Klebeband fixieren - fertig! Kostet eigentlich nichts (bisschen Pappe bzw. Moosgummi) und ist bei Verlust/Beschädigung immer wieder reproduzierbar!
Auf der Seite findet man noch mehr Pläne für weitere Objektive. Näheres unter "instructions" - leider nur auf Englisch.

Gruß, Umkehrer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten