Er hatte doch bereits eine A7II zur Miete. Daher ist der Bereich Sony nicht gänzlich unbekannt.
Von der Bedienung/Ergonomie/Bildqualität einer A7 II auf die einer A7 III R zu schließen halte ich für suboptimal.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Er hatte doch bereits eine A7II zur Miete. Daher ist der Bereich Sony nicht gänzlich unbekannt.
Und bei vielen anderen Objektiven wird man allenfalls im direkten Vergleich einen Unterschied sehen.
Von daher sehe ich den Hinweis auf einen anderen Look bei den Objektiven für nicht ganz so wichtig.
Aber zum Beispiel die beiden Sigma Art des TO gibt es 1:1 auch mit E-Mount Anschluss.
Doch, ist es. Weil ich nicht vom DG DN spreche sondern von den ersten Sigma E-Mount Linsen, die allesamt die DSLR Rechnung mit angepasstem Auflagemaß sind.Das ist so nicht korrekt.
Bezüglich Ergonomie und Bedienung sind A7II und III nun nicht so weit auseinander. Und eine bessere Abbildungsleistung muss ich nicht vorher testenVon der Bedienung/Ergonomie/Bildqualität einer A7 II auf die einer A7 III R zu schließen halte ich für suboptimal.
Doch, ist es. Weil ich nicht vom DG DN spreche sondern von den ersten Sigma E-Mount Linsen, die allesamt die DSLR Rechnung mit angepasstem Auflagemaß sind.
Bezüglich Ergonomie und Bedienung sind A7II und III nun nicht so weit auseinander. Und eine bessere Abbildungsleistung muss ich nicht vorher testen![]()
Er hatte die 7II. Die IIIer sind ergonomisch besser. Oder kennst du jemand der wegen der Ergonomie die II der III vorzieht? Und gäbe es ein Problem diesbezüglich, würde er vermutlich nicht den Tausch in Erwägung ziehen.Da können ein paar mm schon den Unterschied machen zwischen geht so und geht gar nicht.
Auch dafür brauche ich die Kamera nicht. RAW gibt es Haufenweise zum Download.Was das testen der Abbildungsleistung betrifft: Beim Vergleich zwischen A7 II und A7 III R kann die höhere MP Zahl die EDV, je nach deren Alter, merklich ausbremsen.
Das ist in Tat ein richtig guter Punkt, an den ich nicht gedacht habe.Auch dafür brauche ich die Kamera nicht. RAW gibt es Haufenweise zum Download.
Er hatte die 7II. Die IIIer sind ergonomisch besser. Oder kennst du jemand der wegen der Ergonomie die II der III vorzieht? Und gäbe es ein Problem diesbezüglich, würde er vermutlich nicht den Tausch in Erwägung ziehen.
Ist auch so. Ich habe aber nirgends etwas anderes geschrieben.Mir war nicht klar, daß der TO eine A7III im Vergleich schon ausprobiert hat, ich dachte es wäre nur die A7 II gewesen.
Dort steht, dass er den einwöchigen Test als nicht ausreichend empfindet um ein ganzes System kennen zu lernen. Daher möchte er eine Sony kaufen und es herausfinden.
Kamera leihen ist leider meist nicht günstig. Eine 7III kostet schnell mal 100€ die Woche. Geld, dass der TO in meinen Augen sparen kann.
Mit der aktuellen Rabatt Aktion bei Sony muss man eigentlich fast zu einer 7III greifen, vor allem wenn man noch Objektive ggf. kaufen möchte in nächster Zeit. Der Gebrauchtpreis hier im Forum liegt liegt aktuell vielleicht 5-10% unter dem aktuellen Neupreis.
Schwanke aktuell noch ob es nicht die 7C wird, da ich eigentlich kompakte Kameras liebe, und sie meiner GX80 doch ziemlich ähnelt, ist aber auch gleich doch etwas teurer. Von der Bildqualität sowie Sensor dürfte es ja keinen Unterschieb geben ?
Canon RF 24-105 1400 € gegen Sony 24-105 950€
Habe mir nun aktuell die 7C zugelegt inkl. dem Sony 500m 1.8 und dem Sigma Adapter.
Der feuchte Traum aller Wildlife-Fotografen.
![]()