Parafox
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mir eine neue Struktur für meine Daten zu überlegen - da sowohl die digitalisierte Musiksammlung, als auch die 12MP-RAW-Dateien (die ich via Lightroom 2 verwalte) ein neues Zuhause brauchen. Für Musikdateien als Speicherort reichen Festplatten mit 5400er-Umdrehungen meiner Meinung nach vollkommen aus - wie sieht es aber für den Lighroom-Speicherort aus? Bringt es nennenswerte Vorteile hier auf eine 7200er-Platte zu setzen oder ist für einen eigentlichen Performance-Schub CPU und RAM ausschlaggebend? In punkto Lautstärke und längere Haltbarkeit waren mir bis Dato immer die 5400er Platten sympatischer. Aber wenn man jetzt schon alles neu aufsetzt - dann will mans ja "richtig" machen
Vielen Dank vorab!
Restliches System: Windows 7 64bit, Asus P5B Deluxe, Quad Core Q9550, ATI Sapphire Radeon HD 5850, Systemplatte: 128GB SSD -> dort ist auch Lightroom installiert, allerdings lagern dort nicht die Bilder)
ich bin gerade dabei, mir eine neue Struktur für meine Daten zu überlegen - da sowohl die digitalisierte Musiksammlung, als auch die 12MP-RAW-Dateien (die ich via Lightroom 2 verwalte) ein neues Zuhause brauchen. Für Musikdateien als Speicherort reichen Festplatten mit 5400er-Umdrehungen meiner Meinung nach vollkommen aus - wie sieht es aber für den Lighroom-Speicherort aus? Bringt es nennenswerte Vorteile hier auf eine 7200er-Platte zu setzen oder ist für einen eigentlichen Performance-Schub CPU und RAM ausschlaggebend? In punkto Lautstärke und längere Haltbarkeit waren mir bis Dato immer die 5400er Platten sympatischer. Aber wenn man jetzt schon alles neu aufsetzt - dann will mans ja "richtig" machen

Vielen Dank vorab!
Restliches System: Windows 7 64bit, Asus P5B Deluxe, Quad Core Q9550, ATI Sapphire Radeon HD 5850, Systemplatte: 128GB SSD -> dort ist auch Lightroom installiert, allerdings lagern dort nicht die Bilder)