• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Festbrennweiten?

Für den Anfang EF 2/35mm IS USM und EF 1,8/85mm USM. Damit wird man schon sehr glücklich.

Würde ich auch so sehen. Alternativ 50stm plus 135 2.0
 
Das ist halt das ewige hin und her Denken :D

Ich fand die Brennweite 135mm manchmal sehr schön, manchmal aber nicht so passend ( bei Portraits ) bei 85mm finde ich irgendwie fast jedes Foto vom Bildlook her sehr gut, das 50mm kommt da sehr nahe ist allerdings etwas flexibler dennoch nicht 100% so gut für Portaits wie das 85mm :)

daher habe ich auch 50+85 :D

ich würde dir da du ja etwas unsicher bist eher 35+85 vorschlagen denn dann kannst du viel abdecken und ausprobioeren und direkt loslegen ohne erstmal ein Zoom zum testen zu kaufen ;)
 
Möchte noch den Teleklassiker 70-200 erwähnen.
Da bist Du schön flexibel.

Wenn Du gerade auf Kleinbildformat umsteigst, musst Du noch eins bedenken:
Die Tiefenschärfe ist wesentlich geringer!
Wenn Du Dir also nun ein schönes Ding mit f/1,4 oder gar 1,2 zulegst, wirst Du Dich öfter wundern und öfter ärgern als gewohnt - und ab und zu gewiss verzaubert sein.
Wenn Du auch bei spontaneren und bewegteren Leuten, die Du ablichten willst, sehr zuverlässig beide Augen scharf haben willst, würde ich im näheren Abstandsbereich gar nicht unter 2,8 gehen; eher sogar f/4.

Vom Preis/Leistungsverhältnis ist wohl das 85/1,8 sehr zu empfehlen.
Bokehmeister sind:
50/1,2, 85/1,2, 135/2,0, 200/2,0
Das ist aber offen - zumal bei wenig Abstand - eine akribische Zauberei, die geübt sein will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konkret: Kopfschuss mit 85/1,2: Wimpern scharf, Iris leicht unscharf, Augenbrauen ganz unscharf.

Und was ist daran so schlimm?
Habe vor zwei Tagen mein neues 85mm f1.2L II bekommen und gleich mal in unserer Männerrunde beim Bier ausprobiert. (Schwieriges Licht, hab beim Entwickeln kräftig das Gesicht aufhellen müssen - und der Abstand lag gerade so auf dem Mindestabstand des Objektivs.... Eher ungünstige Bedingungen als zum Testen.)


Ich habe das linke Auge anvisiert, mir gefällt die Schärfe und Unschärfe des Portraits, genau so, wie sie sein soll. Ach so, hab alles bei Offenblende fotografiert.


EDIT: Schit, das war mein neues 50mm f1.2 L.... :o
Lade gleich mal noch eines mit dem 85mm 1.2 hoch.



comp_IMG_5820.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, aber jetzt das neue 85mm f1.2 II - die Bedingungen waren dieselben wie beim vorherigen Bild - auch aus unserer Männerrunde vom Biertisch. :D

comp_IMG_5813.jpg
 
Was ist denn dein Budget ungefähr? ;)

Geringeres Budget:
85mm 1.8 + 35mm 2 von Canon

Gibt noch 110 € Cashback bis Ende Oktober für Beide zusammen zurück :top:

Höheres Budget:
Sigma 35mm 1.4 Art & 85mm 1.4 Art :top:


Ich war vorher eigentlich auch kein Freund von Fremdherstellern, aber das Sigma Art ist einfach unglaublich geil :angel:
 
(...)

EDIT: Schit, das war mein neues 50mm f1.2 L.... :o
Lade gleich mal noch eines mit dem 85mm 1.2 hoch.(...)

Mir gefällt das mit dem 85mm L viel besser als mit dem 50mm. Weiß nicht wieso aber irgendwie zieht sich mit dem 50mm so eine Unschärfe durch das Bild. Klar ist Blende 1.2 aber das andere ja auch...Ist aber nur mein subjektiver Eindruck :)

Grüße, Noah
 
Jens, mir gefallen beide Portraits sehr gut. :top:
Aber ich persönlich bin auch ein Freak von Unschärfe.

Wenn Du aber für bestimmte Zwecke beide Augen scharf haben willst - womöglich bei zwei Personen gleichzeitig - dann musst Du abblenden.
Wenn es etwas dokumentarischer sein soll, kann das wichtig sein. Blöd ist auch, wenn sich die Hälfte eines Brautpaars beschwert, warum ausgerechnet sie oder er unscharf ist. "Bin ich denn nur Hintergrund?"

Zu den beiden 50ern:
Canon L: Traumbokeh
Sigma Art: Traumschärfe
Jedes der beiden hat im anderen eine gewisse Schwäche.
Das 50L wird wohl im Laufe der nächsten 1-2 Jahre nachgebessert; da wird dann beides drin sein - für 2T€ ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jens, mir gefallen beide Portraits sehr gut. :top:
Aber ich persönlich bin auch ein Freak von Unschärfe.

Wenn Du aber für bestimmte Zwecke beide Augen scharf haben willst - womöglich bei zwei Personen gleichzeitig - dann musst Du abblenden...


Ja klar, das war ja auch eher eine Spielerei in der Kneipe. :D

Aber auch ich bin wirklich angetan, ich liebe diese leichte Unschärfe, dass dann wirklich nur der Fokuspunkt exakt scharf ist.

Immerhin: Beim 50mm war das Fenster ja gerade mal 50 cm hinter meinem Kumpel - kriege mal diese Unschärfe mit was anderem so hin. ;)

@Noah - zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden, sonst würde ja jedes Portrait ähnlich aussehen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten