• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Festbrennweiten?

egal
 
Es gibt ein 85/1.4 Art? Ich glaube ich habe etwas verpasst :D

Stimmt ja :D


Aber kommt bestimmt noch :ugly:

;) Ich frage mich allerdings, was das ART noch besser können soll? :confused:

In Vergleichstest liegt das Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM (volle Bezeichnung, damit es nicht zu Verwechslungen kommt :D) Praktisch gleichauf mit dem tollen Canon 85/1.2 II. Es ist nur erheblich preisgünstiger. ;)
 
Ich bin momentan am überlegen ob es ein 85 mm oder ein 50er werden soll.
LG:top:
Klassisch fürs Halbportrait ist das 85mm, es entspräche in etwa dem 50 am Halbformat. Die Empfehlung wäre das EF 85/1.8, damit kann man einfach Menschen fotografieren und muss nicht Testcharts anfertigen, Adapter kaufen, selbst justieren, einschicken etc.
 
Ich verwende auf unserer Australienreise zu 80 % das 45er Shiftobjektiv. Es ist mittlerweile mein Lieblingsobjektiv geworden. Nutze auch noch das 24er und 90er Shiftobjektiv.

Die Qualität ist für mich überzeugend.

Grüße Bruno
http://travel.projects.at
 
Zuletzt bearbeitet:
haben? ich habe nichts mehr:D hab das alles verkauft und nun mit dem gespartem mir eine VF zugelegt und habe noch etwas Puffer für 1-2 objektive.

ich habe an meiner 600d mit einem 50mm1.8 fotografiert und fand das recht angenehm.

Und?
Was ist jetzt deine Frage?

Du kennst den Cropfaktor und wirst den mit 50 "mal nehmen" können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten