• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Festbrennweiten?

Beyaz

Themenersteller
Hi, da ich nun auf VF umgestiegen bin muss ich mir paar Linsen anschaffen.
Da ich hauptsächlich Personen fotografiere (meistens Outdoor zu 70%).

Ich bin momentan am überlegen ob es ein 85 mm oder ein 50er werden soll.

Ich bedanke mich jetzt schon für eure antworten!!!

LG:top:
 
Ich bedanke mich jetzt schon für eure antworten!!!

Ohne Frage wirds mit den Antworten etwas schwierig.

Ansonsten hier die (unvollständige) Zusammenfassung:

Canon 50mm 1,8 STM
Canon 50mm 1,4 USM
Canon 50mm 1,2 USM
Sigma 50mm 1,4 EX
Sigma 50mm 1,4 Art

Canon 85mm 1,8 USM
Canon 85mm 1,2 USM
Sigma 85mm 1,4 EX

Es gibt/gab natürlich noch ein paar weitere "Exoten" bzw. eine Neuvorstellung:
Canon 50mm 1,0, versch. Zeiss und weitere MF Linsen und das neue Tamron 45mm 1,8 VC.
 
tut mir leid :(

also ich würde canon objektive bevorzugen, es muss keine 1,2 er blende sein 1.4 bis 1.8 ist schon ausreichend.

haben? ich habe nichts mehr:D hab das alles verkauft und nun mit dem gespartem mir eine VF zugelegt und habe noch etwas Puffer für 1-2 objektive.

ich habe an meiner 600d mit einem 50mm1.8 fotografiert und fand das recht angenehm.

wir verhält sich denn beispielsweise ein 50mm nun an einer VF? ist es da besser auf 35 oder 80mm zu gehen um dem menschlichen Auge nahe zu kommen?
 
ich habe an meiner 600d mit einem 50mm1.8 fotografiert und fand das recht angenehm.

Dann wäre ein 85 eine passende Wahl.
Wenn es formatfüllende Gesichtsportraits sein sollen, musst Du mit dem 50er so nah ran, das es perspektivisch verzerrt.
Das Gesicht wirkt dann sehr schmal.
 
gibt es auch ein passendes Weitwinkel?

also wenn ich mir das 85mm zulege, sodass ich noch ein Weitwinkel mit habe um z.b. das paar und den Raum oder die landschaft etc. aufs Bild zu bekommen?
 
gibt es auch ein passendes Weitwinkel?

also wenn ich mir das 85mm zulege, sodass ich noch ein Weitwinkel mit habe um z.b. das paar und den Raum oder die landschaft etc. aufs Bild zu bekommen?

Bist Du ein ***** ? Die Fragen deuten darauf hin....
Sonst bitte SUFU und den tollen BBT hier nutzen.
Kopschüttel.....
 
Erstmal Willkommen im Forum.

Deine Anfrage wirkt etwas naiv, so dass natürlich einige antwortwillige schon mal gröber nachfragen werden.

z.B. sowas:
... und habe noch etwas Puffer für 1-2 objektive...

Da kann auch mal ein 600/4 und ein 200-400 als Vorschlag kommen. Ohne Budgetangabe, Größen und Gewichtsgrenze ist das nicht einfach zu erraten. Da ist auch jeder anders belastbarer.

Diese Frage ist schon "griffiger":

... wir verhält sich denn beispielsweise ein 50mm nun an einer VF? ist es da besser auf 35 oder 80mm zu gehen...?

Ich hatte immer sehr gern mein Sigma 50/1,4 EX drauf, seit es das 35/1,4 ART gibt, habe ich es praktisch nicht mehr in Benutzung. Mit dem 85er bin ich nie warm geworden. Die Lila Farbkannten bekam ich nur sehr schlecht aus meinen Bildern und die Naheinstellgrenze hab ich regelmäßig unterschritten. Leider hab ich das immer erst am Monitor und nicht schon im Sucher festgestellt. Deshalb ist Outdoor das 135/2 mein Lieblingsobjektiv und wenn ich wie Du erstmal nur zwei Objektive haben dürfte, wären das genau die. Ob es in Deinem Budget liegt, kann ich leider nicht orakeln (siehe oben)
 
Hi, da ich nun auf VF umgestiegen bin muss ich mir paar Linsen anschaffen.
Da ich hauptsächlich Personen fotografiere (meistens Outdoor zu 70%).

Ich bin momentan am überlegen ob es ein 85 mm oder ein 50er werden soll.

LG:top:


Je nach dem beide und noch mehr :) An ganz schlimmen Ecken hilft 135/2 oder 200/2 welche den HG super zammen quetschen, wenn noch etwas Landschaft im Bild erwünscht ist kann auch ein 35/1.4er eine sehr gute Wahl sein :)

Da bei der 85er Lotterie auch öfters Gurken dabei sind, kannst auch ein 100l Macro mit in die Auswahl nehmen, hat nen IS und weniger Bunte Ränder die Teilweise so stark sind das nur noch nachzeichnen hilft, hinzu kommt die verwendung als Close up, was bei bissl unter 1m Nahstellgrenze vom 85er nicht ganz möglich ist.

Das 85er wird oft blind empfohlen und genau so oft stehts auch wieder bei ebay drin.
 
Also ich hab ne 5D Mark III und 6D.

Objektive:

SIGMA 35 ART 1.4
SIGMA 50 ART 1.4
EF 85 1.8

Alle drei sind der Hammer!
35mm ist an Vollformat meine Lieblingsbrennweite, womit auch Portraits gut gehen.
Aber wenn es das Budget hergibt würde ich dir für Portraits das 50er Art empfehlen. Das deutlich schärfste der 3, wobei das 85er auch super ist.
Vor allem für den Preis.

Aber am wichtigsten dabei ist natürlich, welche Brennweite DIR am besten an FF gefällt.
Nen Fehler machst da mit keiner Linse! ;)
 
also ich würde canon objektive bevorzugen, es muss keine 1,2 er blende sein 1.4 bis 1.8 ist schon ausreichend.

haben? ich habe nichts mehr:D hab das alles verkauft und nun mit dem gespartem mir eine VF zugelegt und habe noch etwas Puffer für 1-2 objektive.
Canon EF35/2 IS und Canon EF 85/1.8 wären meine Vorschläge.

ich habe an meiner 600d mit einem 50mm1.8 fotografiert und fand das recht angenehm.
(..) wir verhält sich denn beispielsweise ein 50mm nun an einer VF? ist es da besser auf 35 oder 80mm zu gehen um dem menschlichen Auge nahe zu kommen?
Das VF-Pendant zum 50mm ist das EF 85/1.8 (entspricht am VF dem Bildwinkel des 50mm am APS-C Format. ). Das EF85/1.8 ist obendrein noch in so ziemlich allen Belangen das bessere Objektiv als das 50/1.8 II oder sogar 50/1.8 STM.

Anstatt eines 50mm am VF würde ich wie vorgeschlagen eher auf 35 + 85 gehen, wenn's nur 2 Objektive werden sollen. Allerdings tut bei dem Preis des 50/1.8 STM dieses als drittes Objektiv auch nicht richtig weh.
 
Ich finde dass das 85er wirklich Spaß macht wenn man Portraits schiesst, allerdings habe ich viel öfter 50mm drauf da man etwas flexibler ist und Portraits trotzdem noch schön gehen !

50mm STM + 85mm f1.8 und eventuell noch ein 35er dazu !
Dann hättest du 3 sehr gute Brennweiten und nicht allzu teuer :)

Ich hatte selbst schon lange das 35mm Sigma ART allerdings hat mir dann ab und zu 24mm gefehlt und der Bildlook von 50mm sagt mir am Vollformat mehr zu deshalb habe ich mich selbst dazu entschlossen im Bereich unter 50mm mit f2.8 klar zu kommen.
 
Ich bin momentan am überlegen ob es ein 85 mm oder ein 50er werden soll.
[...]
es muss keine 1,2 er blende sein 1.4 bis 1.8 ist schon ausreichend.
[...]
hab das alles verkauft und nun mit dem gespartem mir eine VF zugelegt
[...]
ich habe an meiner 600d mit einem 50mm1.8 fotografiert und fand das recht angenehm.
[...]
wir verhält sich denn beispielsweise ein 50mm nun an einer VF? ist es da besser auf 35 oder 80mm zu gehen um dem menschlichen Auge nahe zu kommen?

Du hattest ein 50/1.8, hast das verkauft und überlegst nun dir nun ein 50/1.8 zu kaufen, bist dir aber unsicher, ob es dir von der Brennweite her passt?!
Warum hast du das nicht einfach mit dem alten Objektiv ausprobiert?! :confused:
Mein Tip: http://www.foto-kurs.com/
 
Ich würde im Zweifel zunächst ein billiges gebrauchtes Standardzoom kaufen ...
damit lässt sich recht einfach klären, wekche Brennweiten am passendsten sind.
Der Vorteil am Gebrauchtkauf ist, dass bei Wiederverkauf der Verlust minimal
bis null ist.

Mein Vorschlag ist, kaufe ein gebrauchtes Tamron 28-75/2.8 oder
ein gebrauchtes Canon EF 24-85/3.5-4.5 USM ... ersteres ist um 200e
zu bekommen, letzteres um 100e ... damit probierst du eine Weile
aus um festzustellen, welche Brennweiten dir am meisten liegen.

Dann entscheidest du dich für eine Festbrennweite (oder zwei).
 
Willst du komplett auf FB umsteigen oder nur eine Linse für die Portraits?
Wenn komplett auf FB's --> Viele kommen mit 2 oder 3 Brennweiten aus.

Jenach Geschmack entweder

24 50 135

oder

35 85 200

Mir hat keines von beidem so richtig gefallen, sodass ich langfristig wohl bei
35 50 85 135 200 landen werden. Dann kann man sich immer entscheiden was man mitnehmen möchte ;)
 
Seit dem ich mit ner VF unterwegs bin, war mein 50er oftmals zu kurz für mein empfinden. Habe es durch ein 85mm 1.8 ersetzt. Damit bin ich nun absolut zufrieden, Farben, Schärfe, tolles Bokeh, schneller USM.

Für den Weitwinkelbereich habe ich mir ein 17-40L 4 gehohlt, ist zwar keine FB, aber ein toller Allrounder. Wollte mich unterum auf keine FB festlegen.
Nutze dieses Zomm über den kompletten Brennweitenbreich.
 
Mir hat keines von beidem so richtig gefallen, sodass ich langfristig wohl bei
35 50 85 135 200 landen werden. Dann kann man sich immer entscheiden was man mitnehmen möchte ;)

Uuii, da überlegt man dann aber auch vor jedem Event, grübel, grübel, oder steckt aus Verzweiflung noch eins in Handschuhfach oder sonst wo hin :lol: Viele bevorzugen ja nur wenige Objektive, die sich dann aber qualitativ abheben (z.B. ART oder L-Serie)

Da der TO 50mm am Crop schön findet, kann er doch 85mm am KB nehmen (Macht der Gewöhnung!) ... oder ein 100m mit Makro (zwei Fliegen mit einer...), da kaum Brennweitenunterschied. 50mm und 85mm kaufen ist eigentlich quatsch, da auch nur geringer Unterschied im Bildwinkel. Dann lieber noch ein 35mm als Zweites (machen wirklich viele!) oder 24mm wenns etwas weitwinkliger sein darf. Das 135mm f2 ist bei Outdoor-Portraits natürlich auch ein Träumchen, kostet aber einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten