Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Um es kurz zu machen. Ich würde mir die G81 mit dem neuen Leica 12-60 1:2.8-4.0 holen ...
@thopeter:
Warum präferierst Du das Leica 12-60 1:2.8-4.0 und nicht das G X VARIO 12-35 mm / F2.8 II ASPH. / O.I.S.?
Wegen des grösseren Brennweitebereichs? Oder Qualität?
Vielleicht weil er sich das bestellt hat![]()
Warum präferierst Du das Leica 12-60 1:2.8-4.0 und nicht das G X VARIO 12-35 mm / F2.8 II ASPH. / O.I.S.?
Wegen des grösseren Brennweitebereichs? Oder Qualität?
.....
Dazu ein Oly 9-18 ......und eine oder zwei lichtstarke FBs und man ist für nahezu alle Fälle gut gerüstet, zumal das 12-100 ja auch noch recht gute Macroeigenschaften mitbringt.
diese Empfehlung für das 12-100 Pro kann ich nur unterstützen.
sicher?
Sogut auch die BQ sein mag: bei ca 1300 UVP und Blende 4 samt erhöhten Gewichtsaufkommen käme das für mich nicht in Frage;
vor allem nicht im Urlaub, dessen Bilder i.d.R. nie über DIN 5 hinausgehen wenn sie je im Fotobuch landen sollten.
Und ich bin sicher, da keinerlei Unterschiede zu billigern Linsen feststellen zu können.
Kleines Besteck ist da angesagt.
aber: jeder wie er mag.
ja, ganz sicher.
Ich bringe aus dem Urlaub immer Bilder mit, die ich über Stockfotoagenturen auch verkaufe - und da ist die Qualität des 12-100 hervorragend geeignet, mit Billiglinsen allerdings gehts nicht.
eine gekonnte, ausgefeilte Bildbearbeitung aus RAW schlägt jeden Qualitätssprung beim Equipment um Längen.
dh mit anderen Worten in LR etc. steckt mehr Potenzial als in jeder neuen Kamera-Linsen-Kombi.
(nur meine Meinung)