beispiel:
eine 10d (6MP) löst etwa 1700 linien auf 22,5mm auf.
denken wir uns ein objektiv, welches gerade diese 1700 linien auf 22,5mm schafft.(...)
wie kriege ich denn raus, wieviele linien ein objektiv macht?


@TO :
du machst dich selbst verrückt...hier kann DIR keiner sagen wie DEINE ansprüche sind...das musst du schon selber herausfinden.
vorallem würde ich mich erstmal fragen ob es einen rationalen grund gibt von der 400D umzusteigen.
die neuen dreistelligen kameras sind besser...das beschränkt sich aber im wesentlichen auf folgende punkte
- hohe ISOs >=1600
- video
und luxus features wie:
- klappdisplay bei der 600D/60D
- hoch auflösendes display
die 60D ist etwas größer und schwerer, hat nen besseren sucher und AF...was aber NUR die aussermittigen fokuspunkte betrifft.
ehrlich gesagt kann dir hier keiner die entscheidung abnehmen ob und was du von den besseren features wirklich brauchst.
aber wenn es dir folgende fakten helfen:
-für mich sind die 900€ für den body eine menge geld
-meine objektive (bis auf das makro) reizen die sensor auflösung auch nicht wirklich aus
-ich bin nur defektbedingt von der 1000D auf die 60D umgestiegen
-...dadurch trifft die 1/3 regel bei mir atm nicht mehr zu...

-die 60D habe ich nur genommen um die nächsten jahre (grob anvisiert sind mindestens 5-6) ruhe vor body upgrades zu haben!
-ab ISO1600 sieht man einen kleinen unterschied zwischen der alten und neuen kamera...darunter ist es absolut schnurz-piep-egal
wenn die 1000D nicht kaputt gegangen wäre würde ich in 2 jahren noch mit ihr bilder machen.

Zuletzt bearbeitet: