• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche EBV nutzt ihr, und wieso?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[…] von meinem nächsten iMac erwarte ich auch wieder mind. 10 Jahre Knechtschaft ohne Mucken - und das ist mit Photoshop und scheinbar mit Lightroom so nie zu erwarten.
Brauchst sowieso nicht mehr zu warten, Adobe wird nicht zum Bezahlmodell für dauerhafte Lizensierungen zurückkehren.

Wie man das […] seit Jahrzehnten kennt, ist die aktuelle Version leider nur funktionabel auf einer aktuellen Hardware.
Ist doch nicht schlimm. Mußt dich nicht an Apple oder Microsoft binden. Linux ist ja auch noch da. ;)
Andererseits: Mitm Rechner aus dem Jahre 2000, wo wir schon bei Jahrzehnten sind, dürfte es selbst bei Linux für die meisten aktuellen Distributionen schnell mal duster werden. :ugly:
 
Dann verliert man einfach alle Einstellungen, Tasenkombis, Pinsel und Co.. Und muss alles neu frisch einstellen. Das ist das einzige, was mich aber dafür enorm nervt.

Ich bin jedes mal verärgert, all die Dinge neu einstellen zu müssen. Selbst alle Fenster muss ich mir dann wieder zurecht platzieren. Das ist wirklich enorm nervig. Ich habe schon gar keine Lust mehr, all die Pinsel und Tastenkombis neu zu laden und ect.

Sorry, aber das liegt nur an dir und nicht an Adobe. Ich habe bisher bei keinem Update irgendwelche Einstellungen verloren. Da nervt gar nix und mein PS Arbeitsplatz sieht auf beiden Monitoren danach gleich aus wie vorher.

Man kann und sollte halt Aktionen, Arbeitsplätze, Tastenkombinationen, Fenster, Voreinstellungen usw. abspeichern und regelmäßig sichern. Und dann die Adobe Ordner wegsichern. Vor allem vor einem Update oder vor einer Rücksicherung! Wenig Aufwand vorher, kein Ärger hinterher.

——————

Falls dir das zuviel Aufwand ist, solltest du beim Update von CC 2019 auf CC 2020 bei der Installation einfach mal die alte Version behalten und die notwendigen Dateien von CC 2019 auf CC 2020 kopieren. Damit kann man sich die meisten Einstellungen wieder herstellen. Wenn ok, erst danach CC 2019 löschen.
 
Sagt jemand, der noch CS5 nutzt. Ich sitze gerade — und sicher noch das eine oder andere Jährchen — vor einem 6 Jahre alten, nicht gerade übertrieben ausgestatteten MacPro mit allen Adobeprogrammen auf letztem Stand (Ps, Id, Ai, Lr, ...) und arbeite an einer aktuell 19 GB großen Montage und entwickle Raws aus allen möglichen aktuellen Kameras (Hassi, PhaseOne, C, N, S, O, ...). Das Abo aller Adobeprogramme zusammen kostet mich 20€ im Monat (Aktion). Wenn ich berücksichtige, dass ich es 6-10h am Tag nutze und dann bspw. mit der Kfz-Versicherung vergleiche ...

Im Abo-Verfahren sieht das aber wohl ganz anders aus. Ich habe versucht mir mal die aktuelle Testversion von Lightroom down zu loaden, es funzte nicht. Und ne ältere Version als Testversion down zu loaden geht nicht.

Ich könnte mir Second Hand ne ältere Version, ohne Cloud und Jedöns kaufen, aber die werde ich dann nie auf nem neueren iMach aufspielen können, und muss dann mieten. Oder ich beschäftige mich gleich mit ner neuen, die Cloud unabhängig funktioniert, nicht gemietet werden muss. Das ist mein Thema.
 
Aber ansonsten finde ich es halt schon cool, nur npaar Euro monatlich zahlen und dafür immer schön aktuell zu sein. Und keine gleich 1500.- Euro zu verlieren in einem Monat, nur für ein Fotografiebearbeitungsprogramm, weil alle paar Jahre eine neue Photoshop Version raus kommen würde.
Mir persönlich wären das die 1500.- Euro oder so, all die paar Jahre es absolut nicht Wert.

Ich kenne keinen Hobby-Fotografen, der jemals 1500 € für Photoshop bezahlt hat. Ich habe nen altes, weil ich mal Selbstständig war und konnte es damals von der Steuer absetzen. Als privater Hobby-Fotograf wäre ich nicht im Traum auf die Idee gekommen, mir nen EBV-Programm für 1500€ zu kaufen.

Ist das hier eigentlich ne verkappte Verkaufs-Plattform von Adobe? Ich dachte hier unterhalten sich Amateure, Semi-Profis und Community affine Profis über die Sache, und nicht über Markenklamotten? Übrigens, ich hasse Puma und Adidas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keinen Hobby-Fotografen, der jemals 1500 € für Photoshop bezahlt hat.
Das ist hier nun auch völlig irrelevant.
Du solltest langsam mal auf den Punkt kommen, was du denn nun möchtest.
Zum Thema "Alternativen zu Lightroom" gibt es hier übrigens bereits etliche Threads.
 
Das ist hier nun auch völlig irrelevant.
Du solltest langsam mal auf den Punkt kommen, was du denn nun möchtest.
Zum Thema "Alternativen zu Lightroom" gibt es hier übrigens bereits etliche Threads.

Ich habe meine Infos und Alternativen Tipps bereits seit Tagen, ich antworte hier nur noch auf nachfolgende Threads, sonst nix.
 
...Ich dachte hier unterhalten sich Amateure, Semi-Profis und Community affine Profis über die Sache, ...

Dann googel doch mal nach Affinity Photo.

Ziemlich ähnliche Funktionen und ähnliche Oberfläche wie Photoshop.

Derzeit als Akt der Solidarität im Zeichen von Corona für 50%, macht knapp 28€ für Win oder 28€ für Mac OS erhältlich.

Mehr Leistung und Funktionen für so wenig Geld geht eigentlich nicht :top:

Gruß
ewm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten