Ja, hört sich erstmal ganz hübsch an. Nur, wer nicht alle paar Jahre sich zur neuen Kamera auch nen neuen Rechner und nen Upgrade der neuen Adobe-Produkte kaufen will, oder kann ... der denkt 1 oder 2 mal noch darüber nach.
Ich kann problemlos Raw Therapee, Gimp, Darktable und auch diverse andere Software für Raw Entwicklung auf meinem 2011er iMac installieren und betreiben, und von meinem nächsten iMac erwarte ich auch wieder mind. 10 Jahre Knechtschaft ohne Mucken - und das ist mit Photoshop und scheinbar mit Lightroom so nie zu erwarten. Wie man das schon von Microsoft seit Jahrzehnten kennt, ist die aktuelle Version leider nur funktionabel auf einer aktuellen Hardware. Ein paar Upgrades dieser Super-Softwares = ein paar Neuanschaffungen von Hardware. So läuft das Spiel doch seit Jahrzehnten - will man das? Ist Lightroom wirklich so toll, das man alle 5 Jahre seinen Rechner wegschmeißen will?
Wenn es das Beste ist, und es gute Argumente dafür gibt - d´accor. Dann ist das eben so. Aber ich habe da Zweifel, und hörte hier und da auch Alternativen hier bei raus. Die wollte ich mal hören.
Naja, kommt halt darauf an. Wenn du deine Kamera beinahe täglich nutzt, wirst du höchstwahrscheinlich so oder so in spätestens 5-7 Jahre eine neue Kamera kaufen, weil die aktuelle den Geist aufgibt.
Und mein Rechner ist jetzt sicher auch schon einige Jahre und hat viele Photoshop Updates schon hinter sich.
Und irgendwann möchte man ja auch mitgehen mit der neuen Hartware.
Also ich freu mich schon länger, mal endlich einen neuen PC mir leisten zu können. Momentan gehts es nicht. Aber es kommt in spätestens 1-2 Jahre sicher einen neuen Rechner. Und das, obwohl mein Rechner für die damalige Anschaffungszeit schon recht gut war.
So schlimm finde ich es nicht.
Was mich stört, wenn du so willst, sind manche grosse Updates bei Photoshop. So ala: Plötzlich gibt es ein 2020 Photoshop Upgrade. Also von der 2019 Version, ein grosses Update auf 2020. Sprich eine art neues Photoshop (Upgrade).
Dann verliert man einfach alle Einstellungen, Tasenkombis, Pinsel und Co.. Und muss alles neu frisch einstellen. Das ist das einzige, was mich aber dafür enorm nervt.
Ich bin jedes mal verärgert, all die Dinge neu einstellen zu müssen.
Selbst alle Fenster muss ich mir dann wieder zurecht platzieren.
Das ist wirklich enorm nervig.
Ich habe schon gar keine Lust mehr, all die Pinsel und Tastenkombis neu zu laden und ect.
Aber ansonsten finde ich es halt schon cool, nur npaar Euro monatlich zahlen und dafür immer schön aktuell zu sein. Und keine gleich 1500.- Euro zu verlieren in einem Monat, nur für ein Fotografiebearbeitungsprogramm, weil alle paar Jahre eine neue Photoshop Version raus kommen würde.
Mir persönlich wären das die 1500.- Euro oder so, all die paar Jahre es absolut nicht Wert.
Aber so npaar Eurochen monatlich, das kratzt mich gar nicht.
Selbst wenn es im Jahr zusammengerechnet einiges ergibt.
Aber monatlich gebe ich mehr aus für manchmal sonst ein Schwachsinn, wie ein sinnloser Kebab oder sonst was was ich mir kaufe und zuhause dann doch wieder wegwerfe.
Da lohnt sich das Geld monatlich für Photoshop schon enorm mehr, meiner Ansicht nach.
Und du hast first class Qualität bei der Bearbeitung. Und unzählige Tutorials. Dir fehlt es also an nichts, sozusagen.