doro1
Themenersteller
Hallo,
bin gerade dabei mich auf eine D-SLR umzustellen.
Habe bisher mit einer analogen EOS 300 und einem Tamron AF 28-200 mein Unwesen getrieben.
Bei 2 Afrikareisen war sie mir bisher eine treue Gefährtin.
Dieses Jahr werde ich eine Rucksackreise in Richtung Asien anstreben und möchte mir eine DSLR zulegen.
Sie sollte für mich folgende Eigenschaften haben:
1. robust sein , d.h. Temperaturschwankungen,Staub,Feuchtigkeit und eine Motorradtour aushalten.
Natürlich bin ich stets bemüht ihr jeglichen Schutz zu bieten
.... aber ihr wisst ja,wie das manchmal kommen kann.....
2. Da ich von Landschaft bis Menschen quasi alles vor die Linse bekomme und mein Platz begrenzt ist möchte ich nicht mehr als ein Wechselobjektiv dabeihaben.
3. Die MArke ist mir absolut schnuppe hauptsache sie leistet mir gute Dienste . Was natürlich von Vorteil ist, wenn mein Tamron AF auf die NEUE passt
Tamron AF 28-200 1:3,8-5,8 ; (ja..ja.. iss nicht unbedingt ein Hit aber...)
Würde gerne auch aus preisgründen auf eine gebrauchte zurückgreifen bzw. ein Vorgängermodell ausweichen.
Also wie gesagt der Hersteller ist mir absolut egal...
Steh eh nicht so auf den Werbungshype
Was meint ihr kommt für mich in Frage ???
Bin für jeden Tip dankbar
bin gerade dabei mich auf eine D-SLR umzustellen.
Habe bisher mit einer analogen EOS 300 und einem Tamron AF 28-200 mein Unwesen getrieben.
Bei 2 Afrikareisen war sie mir bisher eine treue Gefährtin.
Dieses Jahr werde ich eine Rucksackreise in Richtung Asien anstreben und möchte mir eine DSLR zulegen.
Sie sollte für mich folgende Eigenschaften haben:
1. robust sein , d.h. Temperaturschwankungen,Staub,Feuchtigkeit und eine Motorradtour aushalten.
Natürlich bin ich stets bemüht ihr jeglichen Schutz zu bieten




2. Da ich von Landschaft bis Menschen quasi alles vor die Linse bekomme und mein Platz begrenzt ist möchte ich nicht mehr als ein Wechselobjektiv dabeihaben.
3. Die MArke ist mir absolut schnuppe hauptsache sie leistet mir gute Dienste . Was natürlich von Vorteil ist, wenn mein Tamron AF auf die NEUE passt
Tamron AF 28-200 1:3,8-5,8 ; (ja..ja.. iss nicht unbedingt ein Hit aber...)
Würde gerne auch aus preisgründen auf eine gebrauchte zurückgreifen bzw. ein Vorgängermodell ausweichen.
Also wie gesagt der Hersteller ist mir absolut egal...
Steh eh nicht so auf den Werbungshype

Was meint ihr kommt für mich in Frage ???
Bin für jeden Tip dankbar
