• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR unter Extrembedingungen???

Ich find euch klasse... :)
:top: :top: :top:

habe etwas Interessantes gefunden...
bei Amazon
die e300 mit nem: 14-45 + 40-150 mm für 556,90 was denkt ihr???

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007X57D0/ref=ase_olympucamedie10f/303-1242706-1980252

Es soll ja demnächst ein Nachfolgemodell geben ...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
doro1 schrieb:
Ich find euch klasse... :)
:top: :top: :top:

habe etwas Interessantes gefunden...
bei Amazon
die e300 mit nem: 14-45 + 40-150 mm für 556,90 was denkt ihr???

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007X57D0/ref=ase_olympucamedie10f/303-1242706-1980252

Es soll ja demnächst ein Nachfolgemodell geben ...

Der Preis ist extrem billig (für das gebotene, alleine das 40-150 ist ja schon fast 200€ wert), die Frage ist die, ob Du dann doch mit zwei Objektiven leben willst ?

Besonders robust ist die Ausrüstung auch nicht, Dichtungen sind da natürlich nicht dabei.

Ich würde sagen bzgl der reinen Verarbeitungsqualität:

E-300: untere Mittelklasse
40-150 : untere Mittelklasse
14-45:obere Einsteiegrklasse

Auf der anderen Seite wurden die Preise für robuste DSLR Ausrüstungen ja schon genannt. Ist dann vermutlich doch nich Dein budget ?

Hier ein Praxisbereicht zur E-300: (teilweise auch in Afrika)

http://www.photozone.de/8Reviews/dslr/olympus_e300/index.htm

mfg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn du nur von DSLRS sprichst, würde ich die E-300 aber eindeutig in die Einsteigerklasse einordnen und nicht in die Mittelklasse!

Das Angebot der E-500 ist sehr gut, die beiden Kit-Objektive haben ja (im Gegensatz zu Kit-Optiken anderer Hersteller) einen guten Ruf. Und diese Ultraschall Sensorreinigung ist auch dabei (wenn überhaupt benötigt).
Ok, die Kamera ist nicht staubabgedichtet aber wie ich schon sagte, du musst sie ja nicht gleich im Sand vergraben ;-)
Wenn man mit ihr einigermaßen sorgsam umgeht sollte da nix passieren. Sie ist jedoch keine Kamera für "Extrembedingungen" wie du sie ursprünglich gesucht hast, da gibt es (wie wir mittlerweile gehört haben) dann andere Modelle für.

Grüße,
Florian
 
Auch wenn mir 4/3 nicht gefällt:

Für den Preis gibbet nix vergleichbares.

Kaufen und für 850.- bei Ebay verkaufen.
 
huxtebude schrieb:
Wenn du nur von DSLRS sprichst, würde ich die E-300 aber eindeutig in die Einsteigerklasse einordnen und nicht in die Mittelklasse!

bzgl der reinen Verarbeitungsqualität

Ich halte die E-300 sowie das 40-150 für durchaus etwas hochwertiger verarbeitet als die übliche Konkurrenz in der Einsteigerklasse.

Wegen mir können wir auch gehobene Einsteigerklasse draus machen, aber wenn ich mir die Verabeitungsqualität einer Canon D60 oder Nikon D100 so anschaue, dann ist die E-300 von dieser Mittelklasse bzgl. der Verarbeitung nicht sonderlich weit weg, wenn überhaupt

Oder wenn ich mal das 40-150 mit dem Canon 17-85 IS vergleiche...

So war das gemeint.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten