Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das verstehe ich nicht. Eine 40D wird hier empfohlen gebraucht. Diese kann 6 bilder die Sekunde. Warum sollten also sie beiden genannten dann nicht geeignet sein dafür?
Mit welchem objektiv müsste ich die D7000 ausrüsten um die beschriebene Qualität wie die vorgeschlagene 40d mit 70-200 f4 zu haben.?
Wenn "Frau" mit 85% Ausschuss leben kann, ich kann es nichtIm Fotowettbewerb stehen immer nur einzelne sehr gute Bilder.
Mit etwas Glück schaffe ich das auch wenn ich manuell fokussiere.
Eine der genannten Kameras reduziert nur den Ausschuss und man bekommt mehr brauchbare Fotos. Das man mit Glück mit jeder Kamera ein oder zwei tolle Fotos bekommt bestreitet niemand![]()
Ok, das klingt logisch.
Jetzt dann mal ganz konkret zwei fragen
1. Ist die 60d mit dem 70-200mm f4 genauso geeignet wie die 40d?
2. Mit welchem objektiv müsste ich die D7000 ausrüsten um die beschriebene Qualität wie die vorgeschlagene 40d mit 70-200 f4 zu haben.
Der Autofokus der d7000 soll ja deutlich besser sein als der der 60d. Macht alleine das 70-200 f4 soviel an der 60d aus?
Da hier nun schon Beispielbilder von mir und meiner alten 400D auftauchen, erschrecke ich die Leute vielleicht auch noch damit, dass das Objektiv ein 55-200mm von Tamron war. Ich hatte damals 120 Euro sehr gut investiert mit dem Objektiv, denn man kann damit Motorsport Bilder machen.
Chris
Ich tendiere wie schon gesagt eigentlich mehr zur D7000, jedoch lässt mich die Kombi 60D mit 70-200 F4 nicht los. Wobei da noch die Frage ist ob ich mit 200mm überhaupt hinkomme und nicht ein 300mm besser wäre.
...... warum noch niemand eine Olympus E-3 mit 50-200 empfohlen hat...
Was haltet Ihr denn von der Kombi D7000 mit dem Tamron SP70-300mm F4-5,6 DI VC USD?
Deshlab mache ich jetzt Nägel mit Köpfen ....
Aber im Telebereich weiß ich nicht weiter ....
Ich muss nochmal meine ganzen Fotos auswerten wie oft ich tatsächlich über 200mm Tele hinaus gegangen bin.