Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@hellight:
Du meinst eine bestimmte Stelle scharf zu stellen, den AF auszuschalten, aufs Auto warten und mitzuziehen......
Gehen wirds auch,- nur bedeutet es zusätzlichen Aufwand und bei den kleinen Tiefenschärfen ist bei Abweichungen des Fotografen und der Linie des Fahrzeugs weniger oft mit scharfen Aufnahmen zu rechnen.
Auch könnte es zu einer spannenden Situation kurz vor der Kurve kommen,- oder danach. Weiss nicht, ob man das auf die Eine Standardsituation festmachen kann.
Da der Af solche Situationen schafft,- sehe ich den Vorteil ohne AF nicht.
Ich hoffe die 40d war die richtige entscheidung
Das kitobjektiv würde ich sofort weiter verkaufen. Des halb ja auch das tamron 2.8
Allerdings kann ich mich noch nicht entscheiden bei den tele zooms.
Das original canon 50-250 soll ja von der bildqualitat nicht an das 70-200er f4 oder das tamron heranreichen. Schwierige entscheidung,vorallem weil ich da noch nicht wirklich erfahrung mit habe.
Habe an meiner nikon d40 mal mit einem 70-300er sigma objektiv fotografiert (150€). Das hatte glaub ich keinen stabi. Und mir gefallen die bilder damit ganz gut. Falls das für die entscheidung bzw. Tipps weiter hilft.
Zeigst du mri wo ich das für 1000€ bekomme? Also Body und ein 2.8 Telezoom? ich nehm dann gleich 5![]()
D2H kostet so 4-500 Euros, für den Rest ein 180 2,8 oder entsprechendes Zoom. 8 fps, sauscharf, sauschneller AF, Top Haptik
Und nun warte ich mal auf das lamentieren über 4 Megapixelund wünsche viel Spaß mit Deiner Amateur-Canon, weil die viel mehr Pixel und Iso und Video und Life-View kann
kann also eigentlich alles, ausser schnelle Rennfotos...
Keine Sorge, mit einer D2H kann die 40D schon auch ... noch mithalten...Es sei denn, die D2H hätte schon den AF der D3, was ich aber nicht so ganz annehme....
Na denn, nehmen wir das mal an. Es sei denn, es wäre anders, was wir aber einfach mal nicht annehmen.
Auch habe ich gelesen das die D7000 mit ziemlichen Autofokusproblemen zu kämpfen hat. Was für mich absolut inakzeptabel wäre bei dem Preis.
Was meint Ihr welche Kamera objektiv betrachtet besser dafür geeignet wäre und warum?
Vielleicht könnt Ihr mir ja auch gleich vernünftige Objektive empfehlen.
...Dachte da an das 17-50 2.8 tamron?
....