• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche DSLR für mich...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur Neue oder auch Gebrauchte?

wenn ihr der Meinung seit eine gebrauchte in meinem Preisrahmen wäre die Beste, bitte her damit, bin offen !
 
eine Liste habe ich mal gefunden:
http://www.colorfoto.de/Uebersicht/Bestenliste-SLR-Kameras_425905.html?bid[]=564157

wie representativ seht ihr das, die D90 ist dort im Vergleich zu wesentlich teuereren der Preis/Leistungs Hit...
 
@ RichardD90

Die Frage nach den Objektiven kannst nur du beantworten. Ideal ist natürlich, wenn man einen Brennweitenbereich von UWW bis Supertele abgedeckt hat, natürlich möglichst lichtstark.... aber welcher Hobbyist kann sich das leisten? Gibt dein Budget auch nicht her.

Deinen Aussagen folgend, würde ich dir zu einer Sony raten. Ist für LV-Bevorzuger zur Zeit sicherlich das Effektivste (allerdings haben nicht alle den LV über 2. Sensor!!).

Konkret: Alpha 550 mit Kit-Objektiv (18-55) und dazu das 70-300 G. Das Kitobjektiv ist keineswegs schlecht (besser als das Frühere 18-70), ausserdem reicht dein Budget dann auch noch für Speicherkarten, Fotorucksack oder Tasche, Stativ und vielleicht noch einen gebrauchten Blitz. Und das Kitobjektiv kann dann nach einiger Zeit auch gerne durch das Carl Zeiss 16-80 ersetzt werden :)

Grüsse, Makrovia
 
mein dzt. Resümee:

1) Sony 550 (+ Lifeview, - kein Video)
2) Nikon D90 (+ Best Preis/Leistung, - Lifeview ungenügend, - Video ungenügend)
3) Canon Eos 550 (+ ?, - Lifeview)

nachdem Video sowiso nur eine Nebenrolle spielt, scheint die Sony klarer Favorit zu sein, auch Testberichte und User-Meinung scheinen meinen Eindruck zu bestätigen, sie scheint der Beste Kompromiss für mich zu sein...

werde mir diese Kandiaten im shop mal ansehen und mal mit meiner TZ7 vergleichen, obs dann die Investition auch lohnt...
 
Canon 50D
Schau dir mal die an die ist super, ich besitze zwar keine 50D dafür besitze ich aber das 70-300mm was dabei ist, das ist super. Und mit dem Kit ist auch noch der ganzz Bereich unter 70mm abgedeckt. Such dir einfach den Shop deines Vertrauens aus, kanns ja noch ne Karte dabei kaufen und nen Batteriegriff, und eventuell noch ein Blitz.
 
Canon 50D
Schau dir mal die an die ist super, ich besitze zwar keine 50D dafür besitze ich aber das 70-300mm was dabei ist, das ist super. Und mit dem Kit ist auch noch der ganzz Bereich unter 70mm abgedeckt. Such dir einfach den Shop deines Vertrauens aus, kanns ja noch ne Karte dabei kaufen und nen Batteriegriff, und eventuell noch ein Blitz.

die 50D ist mir schon zu teuer, wo ich doch noch nicht so viel erfahrung mit der Materie habe und dann ev. doch nicht das richtige Teil für mich ist...

bin am überlegen, da es die Eierlegendewollmilchsau nicht gibt, ev. eine gebrauchte Canon 500d zu kaufen, was haltet ihr davon ? unter 500.-
 
was haltet ihr eigentlich von der Micro FourThirds Architektur
mit dem arbeiten die Panasonics...
lt. Berichte die ich bis jetzt gelesen habe, kann das Bild nicht mit Spiegel mithalten...

ist bei der Nikon der opt. Bildstabi im Gehäuse oder im Objektiv?
was oder worin liegt der Unterschied, ausser dass man günstigere Objektive bekommt...
Sony hat ihn im Gehäuse, Canon weis ich nocht nicht...
 
... Eierlegendewollmilchsau ... unter 500.-

Schau dir Mal die Olympus an, sind günstig, die Kitobjektive sollen sehr gut sein. Und mit dem DZK liegst du ggf. noch unter 500 Euro.
Stabbi ist inkl.

oder du schaust mal nach der Sony 230 im DZK liegt auch bei etwa 460

Pentax/Samsung, Sony, Olympus haben den Stabbi im Gehäuse.

Canon und Nikon im Objektiv

Im Objektiv, kaufst Du den Stabbi jedes mal mit vergl. zB. Preise der Tamrons mit / ohne Stabbi. Dafür hast du ein stabilisiertes Sucherbild.

Stabbi im Body,du kannst gebrauchte ältere Objektive benutzen und hast diese stabilisiert.
 
noch weiter ausholen werde ich jetzt nicht, sonst finde ich nie zum Ziel...

Sony 550, Nikon D90, Canon 500d sind die wo ich mich jetzt mal festlege und noch genauer die Unterschiede raushole, der Preis-/Leistungsunterschied...

dzt. zeigt sich die Canon, da durchwegs gute Kritiken, bestem Bild, opt. Video, vernünftiger Lifeview und am günstigsten von allen als Favorit

mal sehen was nach dem Besuch im shop der Favorit ist....:eek:

was mich bei der Nikon stört ist der von allen als untauglich empfundene Lifeview, ich werde und will nicht ganz auf dieses Feature verzichten... den Besten hätte die Sony, aber die ist vom Preis/Leistungsverh. schlechter als die Canon...
 
noch weiter ausholen werde ich jetzt nicht, sonst finde ich nie zum Ziel...

Sony 550, Nikon D90, Canon 500d sind die wo ich mich jetzt mal festlege und noch genauer die Unterschiede raushole, der Preis-/Leistungsunterschied...

dzt. zeigt sich die Canon, da durchwegs gute Kritiken, bestem Bild, opt. Video, vernünftiger Lifeview und am günstigsten von allen als Favorit

mal sehen was nach dem Besuch im shop der Favorit ist....:eek:

was mich bei der Nikon stört ist der von allen als untauglich empfundene Lifeview, ich werde und will nicht ganz auf dieses Feature verzichten... den Besten hätte die Sony, aber die ist vom Preis/Leistungsverh. schlechter als die Canon...

Da würd ich als Canonuser auf jeden Fall ungschaut die D90 empfehlen ohne die Kamera zu kennen. Ist ja eher das Gegenstück zur 40D/50D und lt. Testberichten auch auf einer Stufe. Die 500D ist nicht schlecht aber doch eine andere Liga und hat gegenüber einer 40D, 50D jede Menge Schwächen (schlechterer AF, niedrige Bildgeschwindigkeit, Plastik).
 
Ich meine wenn dir der LiveView so wichtig ist, dann schau dir im Laden doch auch mal die Panasonic GF1 an. Das ist ein Hybrid zwischen Kompakter und DSLR. Recht gute Bildqualität, Wechselobjektive und wetgehend Bedienung wie bei der Kompakten. Hier ist der LiveView nicht einfach nur reingequetscht. Sie ist leicht und kompakt und somit ist der LiveView auch einigermaßen gut zu benutzen. Nachteil wären leichte Abstriche bei der Bildqualität, langsamerer AF als bei einer DSLR (wobei die Kits erstaunlich flott sind) und natürlich der Preis für dieses "in" Gerät.

Anschauen kostet ja nix.

Die Nikon D5000 hat übrigens ein Schwenkdisplay. Nicht uninteressant für LV-Liebhaber.

Grüße

TORN
 
Canon, .... vernünftiger Lifeview ..

genauso unbrauchbar wie bei den anderen auch (ich hatte die 500D)!

Du wirst wirklich eine herbe Enttäuschung erleben, wenn du bei einer Nikon oder Canon auf den Liveview setzt! Wie hier schon mehrmals geschrieben wurde, haben alleine bestimmte Sony-Modelle und die mFT Kameras von Panasonic und Olympus einen "schnellen" Liveview.

Dafür verschenkst du durch deine Fixierung auf den LV einen wirklich guten Sucher bei der D90, der gerade für dich als Brillenträger wichtig wäre!
 
Ich verwenden den nur für MF spielereien, und dafür ist er voll i.O.

..... eben .....

Lies dir einfach in Ruhe den Thread von vorne durch, verstehe die Intention des TO, was den Einsatz von Liveview bzw. Sucher betrifft, überlege dann und beantworte deine Frage selbst.
 
@TO: Du bist echt lustig ;)
Hast dich für die D90 entschieden, und nur weil es die in einem bestimmten Shop nicht mehr gab, reitest du jetzt wieder wild ohne teilweise ohne Sachkenntnis durch alle Kameramarken und Modelle? :rolleyes:

Was waren denn die Gründe, warum du dich für die D90 entschieden hast?
Sind die nicht mehr aktuell?
Die D90 mit dem 18-105 VR halte ich im gehobenen Einsteigersegment bei dem aktuellen Preis von ca. 900 EUR für das beste Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

war auf die Meinung des Freundeskreis bezogen und die Entscheidung wurde in 15min getroffen (wegen Abverkauf) und egal, es war zu lange überlegt, hab sie ja nicht mehr bekommen...
NUN habe ich ja Zeit gewonnen :grumble: und kann mich mit der Thematik länger und intensiver beschäftigen.
Was ich erreichen will ist die Selektion, dann werd ich in den shop gehen und mir die Teile zeigen lassen.
Und warum hier posten... na weil Ihr die seit die die Erfahrung mit den Teilen habt und ich versuche daraus zu lernen, zu erkennen und darauf eine gute Entscheidung zu treffen!

das mit dem Lifeview hätte ich gar nicht gedacht das das so unterschiedlich zu den kompakten ist und das das hier so eine Welle schlägt... aber gut wieder was gelernt und wenn das mit der Brille(oder verwendet man den Sucher ohne?) am Sucher funktioniert, dann wird sich das Blatt wieder völlig wenden, dann wirds vorr. mit Sicherheit die Nikon, aber das ist noch der Knackpunkt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich erreichen will ist die Selektion, dann werd ich in den shop gehen und mir die Teile zeigen lassen.

Vorschlag: vergiss die Vorab-Selektion, geh in einen Shop mit möglichst vielen Kameras und mach folgendes:

- anfassen, einfach um zu sehen, welche Kamera wie in der Hand liegt und wie die Bedienelemente erreichbar sind.

- durch den Sucher schauen, Motiv anvisieren, scharf stellen, auslösen. Das ein paar mal und darauf achten, wie gut oder schlecht der Blick in den Sucher ist.

- alternativ dazu die Kamera im Liveview bedienen, halten, scharfstellen, auslösen. Am besten auch mal mit einem Objektiv, das etwas größer und schwerer als ein 18-55mm Plastikkit ist.

Vielleicht klärt sich dann so einiges und du legst deine Prioritäten neu fest. Halte ich für vernünftiger, als völlig losgelöst vom Praxistest schon Kameras in tauglich oder untauglich einzuordnen.
 
ihr habt ja alle so recht gehabt, am Papier eine Spiegelreflex auszusuchen macht macht keine Sinn!!

war Heute in 2 Foto-shops:

1. hatte nur die Sony - Fotos schienen mit einem Tamron 18-200 sehr gut zu sein, Liefview schien perfekt zu arbeiten, Foto am Rechner war schon gut

Resümee vom 2. shop:

1) Nikon D90 macht definitiv das BESTE Foto, mit/ohne Blitz ein sehr ausgewogenen, feines Bild das man sich richtig gerne ansieht, leider der Autofokus im Lifeview braucht ca.3-5s, aber der Sucher ist auch mit Brille OK. Getestet wurde mit einem 18-200 Nikon AF Objektiv. Bei vollem Zoom im Raum (Neonlicht) auf einen ca.8m entfernten Tisch mit Bilderrahmen und gedöhns, mann das Bild war der Hammer!! So was scharfes, auch beim reinzommen, mit Blitz im doch schon sehr Zwielichtigen dunklen Raum habe ich noch nicht gesehen!

2) Sony Alpha 500/550 hat den schnellsten Lifeview mit sofortigem AF, doch bei Zwielicht fängt das Bild am Schirm sehr stark zu grieseln an, das Foto ohne/mit Blitz kommt nicht ran an die D90. Das original 18-55 Objektiv ist gefühlte 10g schwer und erst nach wechsel auf ein 18-200 von der 850 wurden die Fotos akzeptabel, weiters musst in den Menüs rumgespielt werden damit das Foto besser wurde, was bei der D90 nicht war (Auto, fertig!), weiters war das Foto am Display sehr lecker, aber am PC zu dunkel, also Anzeige am Schirm - nicht gleich - Foto und das geht mal gar nicht :grumble:

3) Canon EOS 500d macht sehr lange (sehr dunkel) Fotos ohne Blitz die auch ganz gut sind(ISO1000), wird der Blitz aktiv dann ist die Ausleuchtung schlecht. Lifeview und AF in Automatik geht gar nicht, zumindest haben wirs nicht geschaft...

-> die geschossenen Fotos wurdem auf einem HP-Fotodruckmaschinen-PC angesehen und reingezoomt..

FAZIT:
kurz vorweg - die D90 wirds :top:
auch wenn ich mich an den Sucher gewöhnen muss, der finde ich, recht gut ist. Sie macht das Beste ausgewogene Foto und genau das habe ich gesucht und erwarte ich von einer DSLR.

1) so welches Objektiv solls nun werden... benötige ein Lichtstarkes für meine Autogeschichte und Indoor auf kurzen Entfernungen
Tele lassen wir mal gut sein, kommt dann später..

2) Batteriegriff mit 2. Bat will ich haben, da ich schlanke und sehr lange Finger habe, welcher sollts da werden (Original oder ev. Nachbau?)

3) Polfilter wurde mir empfohen um bei richtig schönen Tagen ein sattes Foto zu bekommen

4) externer Blitz vorerst mal nicht, interner schein richtig gutz zu sein

5) ??? was brauche ich noch, oder haben fertig :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten