• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche dslr für gaaanz wenig money?

derkeineahnunghaber

Themenersteller
hallo,ich bin momentan auf der suche nach meiner ersten dslr,welche allerdings nicht mehr als 800€ euro (body) kosten sollte.ich will sie vor allem für streetphotography verwenden wobei mein augenmerk vor allem auf der bildqualität liegt
p.s.:die suche hat leider keinen ähnlichen thread angezeit,sollte so etwas schon mal gefragt worden sein tuts mir leid!
 
Zuletzt bearbeitet:
suche... dslr ... 800 € ... street photography ... bildqualität.

p.s.:die suche hat leider keinen ähnlichen thread angezeit,sollte so etwas schon mal gefragt worden sein tuts mir leid!
erst mal wilkommen, dann aber: das die SuFu da nichts brachte kann ich mir kaum vorstellen. Das Thema kommt mindestens wöchentlich. Stichwörter z.B.: "Einsteiger dslr" :cool: und "Objektiv Streetfotografie"

Du suchst nach guter Bildqualität - die hängt bei Deiner Auswahlliste zu 60% von dem ab, der durch den Sucher schaut und zu 40% von der Qualität des Objektivs. Da dürften sich die Bodys wohl nichts tun. mit 800 Euro solltest Du problemlos auskommen.
 
man kann aktuell eigentlich jede dslr kaufen. wirkliche schwächen haben sie alle nicht
 
Man kann Beide nehmen. Allerdings ist Streetfotografie ein schwieriger Begriff. Ich würde Streetfotografie z.B. mit einer Festbrennweite und einem Weitwinkel machen. Bei kleinen Festbrennweiten wirst Du bei der D40 auf Grenzen stoßen, da es die kleinen Objektive derzeit nicht mit AF-Motor gibt und die Zukunft ist auch größenbedingt unwahrscheinlich. Bei Weitwinkel wiederum wird es bei Pentax ca. 100,-€ teurer, da das Weitwinkelzoom gemeinsam mit Tokina entwiklet wurde, demnach gibt es das etwas günstigere Tokina nicht für Pentax, sondern nur das original, was im Prinzip das Tokina+ smc Vergütung ist.
Stilistisch würde ich für die meisten Situationen eine Pentax K100D mit einem smc da 40/2.8 Limited. Das Objektiv ist ein kleines Pancake und für ein Limited mit ca. 320,-€ preiswert.
Damit passt die Kamera in die Jackentasche und sieht in etwa so aus, wobei die K100D eine Spur kleiner als die K10D ist:
http://photozone.de/8Reviews/lenses/pentax_40_28/index.htm
Den Weitwinkel, der aber groß ist, würde ich dann in die andere Tasche tun.
http://photozone.de/8Reviews/lenses/pentax_1224_4/index.htm
Hier nochmal ein Bild von unserem Kollegen hier im Forum, Nightstalker, wie eine Streetfotografie-Kamera aussehen sollte:
http://nightstalker.photonenfaenger.de/PancakeK.JPG
 
... bin momentan auf der suche nach meiner ersten dslr,welche allerdings nicht mehr als 800€ euro (body) kosten sollte.ich will sie vor allem für streetphotography verwenden wobei mein augenmerk vor allem auf der bildqualität liegt

Mein Tipp: Pentax K100D + Kit (besser noch das Sigma 28-80 Makro II wenn es noch irgendwo zu bekommen ist - z.B. bei eBay) + 40/2.8 Limited, später für den Zoobesuch noch ein 50-200er dazu und die Ausrüstung ist "rund".

Evtl. würde ich erstmal sogar nur mit der K100D und dem 40/2.8 anfangen und dann nach Bedarf aufrüsten.
 
Eindeutig K100D

-> Bildstabi

-> für Streetfotografie gibt es hervorragende Festbrennweiten

-> 18-55 das beste Einsteigerkit der Hersteller
 
oder Olympus E-510 KIT
ca. 720€
Sensorreinigung
10 MP
bestes KIT Objektiv
LiveView
...... Olyforum nachschauen....! :top:
 
"welche dslr für gaaanz wenig money?"

Ist es denn unmöglich, das deutsche Wort "Geld" zu nutzen? Sorry (;)) aber ich finde diese eingestreuten englischen Wortbrocken zum .... .

M-A
 
Ich würde auch zur K100d greifen, das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Gerade auch wegen des verbauten Bildstabilisators kann man hier eigentlich gar nichts verkehrt machen.
 
alsoo,ich bin jetzt soweit dass ich zwischen der pentax k100d und er sony alpha 100 schwanke, da ich für die sony noch ein 28-200mm objektiv aus analogen zeiten ausgekramt habe.ich hab mal ausgerechnet, dass die pentax mit kit(englisch:evil:)objektiv und 70-300mm etwa gleich viel kostet wie die sony.
 
Nur mal so 'ne kleine Frage am Rande:
Warum wird hier so oft die K100D empfohlen, wenn derkeineahnunghat doch bereit ist 800,-€ für den Body auszugeben? Warum nicht die K10D (die mich als Canon- User auch sehr rezen würe)? Bekommt man doch auch für unter 800 €uronen.

Gruß
Hagen
 
@Hagen: hast schon Recht. Die K10D ist natürlich im Budget auch drin und etwas besser. Aber wenn die K100D auch reicht, dann hat er etwas mehr Geld für Objektive. Dass er 800€ ausgeben kann muss ja nicht heißen, dass er es sollte.
 
Wenn ich anfangen würde, würde ich die K100d nehmen. Ich denke, dass die vollkommen ausreicht. Die hat ja nur ein paar Megapixel weniger und kann den Uktraschallfokus nicht (dafür gibts die K100d Super:rolleyes:).
 
Heute noch eine Kamera mit 6 MP kaufen? Das ist nicht Euer Ernst, oder? Und welche genialen Festbrennweiten sind denn gemeint? Die "preisgünstigen" Limited? Ts, ts, ts.
 
1.was haltet ihr denn von der sony alpha 100?
2.is ne kamera mit ultraschallaf wesentich schneller oder was is durch den besser?

Also irgend jemand hat geschrieben, heutzutage könnte man eigentlich jede DSLR kaufen, vor allem für Deinen Einsatzbereich und im Grundsatz stimmt das auch, bis auf eine Ausnahme, nämlich der Sony Alpha 100. :D

Also ich denke mit der Pentax Empfehlung machst Du für Deine Zwecke nichts verkehrt. Aber auch Nikon, Canon und meinentwegen auch Olympus (Sorry ich mag das 4:3 Format nicht, also nichts gegen die Bodys), haben tolle Angebote, aber zur Zeit nicht Sony. Schau Dir doch die Systeme mal genauer an und dann entscheide Dich für das, welches Dir auch in Zukunft noch reizvolle Optionen bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten