hab ich dich also richtig verstanden das die 10d nich gerade um längen besser ist?
Längen besser, keine Ahnung. Die K10D hat einige Sachen, die sehr nett sind.
Serienbilder sind schneller und sie hält ide Geschwindigkeit bei jpg sogar solange, bis die Karte voll ist.
Sie hat einen Schalter für AF von Einzelbild auf kontinuierlich. Das hat die K100D nur über Menü oder als Trick durch das Wählen des Sportprogramms.
Sie hat einen Schalter für Belichtungsmessung.
Sie hat ein zweites Rädchen. Rädchen lassen sich flexibel belegen.
Sie hat ein beleuchtetes oberes LCD.
Sie hat eine Rawtaste.
Sie kann gleichzeitig Raw und jpg speichern.
Sie hat ein Auto-Iso, welches auch bei Belichtungskorrektur mitrechnet.
Sie hat ein User-Programm, welches man selbst definiert.
Dafür hat sie keine Motiv- und Scene-Programme, die mehr für Einsteiger sind.
Sie hat 10Mp, rauscht aber wahrscheinlich etwas mehr als der 6MP Sensor der K100D.
Sie kann Ultraschallobjektive.
Sie ist Staub und Spritzwassergeschützt.
Sie hat einen Sensorreiniger, der aber nicht so Viel bringt.
Alles in Allem spricht sie mehr den fortgeschritteneren Hobbyfotografen an.
Bei Deinen Fragen weiß ich gar nicht mehr, ob Du vielleicht nicht mit einer Nikon oder Canon besser dran wärst.
Mit einer Pentax muss man schon ein Wenig umgehen. Ich würde z.B. den Weißabgleich immer manuell machen, am besten nachträglich in Raw.
Ich würde mir genau überlegen, wie ich die Belichtungsmessung einstelle.
Ich würde primär Festbrennweiten nutzen.
Die Pancakes sind Festbrennweiten, wir haben sie aber mehr wegen Formfaktorempfohlen, also Streetfighter Look. Aber mit Festbrennweiten hat es viel mehr auf sich. Da ist nix mit Zoom. Turnschuhzoom ist angesagt und sich mit Motiven auseinandersetzen. Das hat mit einem bestimmten Stil zutun, den einige von uns hier mit Streetfotografie für sehr vereinbar halten.
Aber Streetfotografie kann auch mit einem schnellen Tele auf der Suche nach Eycatchern sein. Dann würde ich vielleicht was anderes statt Pentax nehmen. Aber wie gesagt, da spielen Geschmack und bestimmte Stile eine wichtige Rolle.
Mit einer 400D oder D40 kannst Du sehr schnell und sorglos zu guten Bildern kommen und dazu tendiere ich jetzt, weil Deine Fragen - ich will Dir nicht zu Nahe treten, ist nicht böse gemeint - mich zu dem Verdacht bringen, dass Du noch nicht so klar darüber bist, was Du genau willst.
Chices Pancake allein wäre kein Argument für Pentax, wenn man sich nicht so klar ist, was man will.