ich kann mir vorstellen, wie du gerade denkst.
Ich habe auch immer versucht aus den Feature Listen das perfekte Gerät rauszubekommen.
Aber bei Kameras macht das wenig Sinn. Das Anfassgefühl ist wichtig und ob du mit der Kamera zurecht kommst, wenn du sie benutzt.
Als Tip würde ich dir geben:
- geh in einen Laden und vergleiche zuerst mal:
- eine Nikon DSLR, eine Canon DSLR und eine Sony SLT
- 1. Fotografieren durch den Sucher, entweder im P/A/S/M Modus
- 2. Fotografieren über das Display, entweder im P/A/S/M Modus
- 3. Video mit AF über Display
- 4. Video mit MF über Display
Ich denke, danach weisst du schon ungefähr, mit welcher Kamera du dich wohl fühlst. Du dürftest dann auch den grundlegenden Unterschied zwischen einem Optischen und einem Elektronischen Sucher bverstanden haben.
Ausserdem hast du dann auch mal gefühlt, wie unterschiedlich der AF im Display zwischen SLT und DSLR ist.
Und wenn du das verstanden hast, kannst du noch weiter gehen, und die gleichen Tests mit Systemkameras machen.
Ich habe auch immer versucht aus den Feature Listen das perfekte Gerät rauszubekommen.
Aber bei Kameras macht das wenig Sinn. Das Anfassgefühl ist wichtig und ob du mit der Kamera zurecht kommst, wenn du sie benutzt.
Als Tip würde ich dir geben:
- geh in einen Laden und vergleiche zuerst mal:
- eine Nikon DSLR, eine Canon DSLR und eine Sony SLT
- 1. Fotografieren durch den Sucher, entweder im P/A/S/M Modus
- 2. Fotografieren über das Display, entweder im P/A/S/M Modus
- 3. Video mit AF über Display
- 4. Video mit MF über Display
Ich denke, danach weisst du schon ungefähr, mit welcher Kamera du dich wohl fühlst. Du dürftest dann auch den grundlegenden Unterschied zwischen einem Optischen und einem Elektronischen Sucher bverstanden haben.
Ausserdem hast du dann auch mal gefühlt, wie unterschiedlich der AF im Display zwischen SLT und DSLR ist.
Und wenn du das verstanden hast, kannst du noch weiter gehen, und die gleichen Tests mit Systemkameras machen.