• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Welche digitalen Canon System-Kameras habt ihr schon besessen?

600D
6DII*
R6II*

*vorhanden
 
300D
450D
30D
40D
7D
5DII

Dann zehn Jahre Pause, bis vor Kurzem.
Nach wiedererwachter Fotografielust sollte es nun auf jeden Fall eine DSLM werden, und ich hatte kurz überlegt, mir eine EOS R anzuschaffen und meine EF-L-Objektive zu adaptieren. Aber da ich letztlich keine Lust mehr auf das große, schwere Zeug hatte, habe ich alles verkauft und bin nun mit einer Sony A7II und einigen sehr kompakten manuellen Gläsern vollkommen glücklich. :)

Gruß Jens
 
350D
50D
7D
90d hab ich vergessen anzuführen (muss jetzt aber gehen)*
R7*
Sonst noch G10 und G11 auch wenn diese nicht zählen
 
Zuletzt bearbeitet:
60D - mein Ein- und Umstieg: Hat Spass gemacht
70D - wir waren gute Freunde :)
80D - wir nicht
90D - war okay
6D - war auch okay
6D II - auch eine gute Freundin
7D II - ist mit mir durch dick und dünn gegangen, lange meine Lieblingskamera (wenn auch manchmal eine Diva)
R - hab ich heute noch, super Bildqualität, etwas gewöhnungsbedürftiges Bedienkonzept
R7 - wir wurden keine Freunde
R5 - meine eierlegende Wollmilchsau :)
R6 II - wir werden ab jetzt gute Freunde
 
EOS M50 - war eine sehr gute Einsteigerkamera
EOS RP - keine technischen Highlights, dafür sehr leicht und kompackt
EOS R - ein Handschmeichler
EOS R6 für sehr kurze Zeit - technisch die beste Canon die ich persönlich hatte aber an das Anfassgefühl inklusive der Materialwertigkeit kommt sie an die EOS R nicht ran
 
60D - mein Ein- und Umstieg: Hat Spass gemacht
70D - wir waren gute Freunde :)
80D - wir nicht
90D - war okay
6D - war auch okay
6D II - auch eine gute Freundin
7D II - ist mit mir durch dick und dünn gegangen, lange meine Lieblingskamera (wenn auch manchmal eine Diva)
R - hab ich heute noch, super Bildqualität, etwas gewöhnungsbedürftiges Bedienkonzept
R7 - wir wurden keine Freunde
R5 - meine eierlegende Wollmilchsau :)
R6 II - wir werden ab jetzt gute Freunde
Irgendein Gen scheint mir zu fehlen 😉
Seit 1995 kann ich nur dienen mit:
20D : Einstieg ins Digitale, wir waren auf Anhieb Freunde
50D : irgendwie fehlte was
7D2 : genial, die klebte förmlich an meiner Hand
R6ii *: wir sind Freunde geworden, aber nicht Beste Freunde
 
500D: Das war mein Einstieg in die Kamerawelt mit Wechselobjektiven, welch eine Offenbarung in Sachen Bildqualität gegenüber meiner Casio Kompaktcam.
60D: Der Nachfolger für meine 500D, alles war ein kleines Stückchen besser, sie war auch bis letztes Jahr im Einsatz.
6D: Nach den ersten Bildern... WOW, das ist also Vollformat. Sie hat bis zur R6II treue Dienste geleistet.
M50: Einfach genial wie klein gute Bildqualität sein kann, habe sie nur durch R50 ersetzt um wieder ein einheitliches Bajonett zu haben.
R6II: In allen Belangen einfach ein Riesenschritt zur 6D, der Speed und AF sind einfach mal eine andere Welt.
R50: Die habe ich nur gekauft wegen dem RF Bajonett.
 
Vorgänger analog OM2 Pentax67
und dann, weil ich die Objektive weiter nutze kann:

6D (nun bei meiner Tochter)
5DIV
RP (verkauft)
R8
R5

300 (analog) zur direkten Vignetierungkontrolle, weil man ohne Film von hinten durchschauen kann, für 5€, hat nie einen Film gesehen.

Nachtrag:
Mit den R kommen die alten OM Zuikos wieder regelmäßig zum Einsatz und die die TS-E Nutzung geht auch mal schnell.
Das Sigma Art 50/1.4 bleibt fürs Zuiko 50/1.4 NMC jetzt aus Gewichtsgründe öfter mal zu Hause
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon 1000D - Mein Einstieg. War auch nicht lange da.
Canon 40D - Geile Kamera. Sehr geliebt und oft und lange genutzt.
Canon 600D - Meine Parallelkamera zur 40D, mit der ich glücklich war. Haptik natürlich kein Vergleich zur 40D.
Canon 5D - Einstieg ins VF. Die 600D musste dafür gehen. Geile Kamera.
Canon 1D MK II - 40D musste dafür gehen. Einfach gekauft um eine Einser mal in der Hand zu halten und zu schauen wie sich diese anfühlt. Tolle Kamera, aber natürlich absolut nicht mehr zeitgemäß gewesen.
Canon 6D - Lange benutzt parallel zur 5D und 1D. Tolle Kamera mit eine super Bildqualität. Hat mir eines der schönsten Fotos meiner Tochter gezaubert. Der AF hat mich aber zunehmend gestört und alle 3 verkauft.
Canon R - Für mich ein absoluter Quantensprung was AF angeht. Tolle Kamera entgegen der Tests die im Internet kursieren.
Was mir mit der Zeit aber gefehlt hat, war der IBIS. Ich bin iwie doch schon datterig.
Canon R6 M II - War mir am Anfang doch unsicher wegen Haptik und des fehlenden Schulterdisplay und den 24Mpx. Aber alles halb so schlimm. Mega Kamera. Gefällt mir richtig gut. Die „alte“ R nutzt meine Freundin bzw. wird sie nutzen.
Sollte ich eine Canon vergessen haben, meldet euch aus dem Jenseits.
 
1200D - Meine erste DSLR-Kamera, die ich mir damals mit mehreren Ferienjobs (in der Bücherei, mit Nachbarshund Gassi gehen,...) als Kind selbst verdient hab. Wird wegen ihrem emotionalem Wert auch immer bei mir zuhause bleiben
600D - Meine zweite Kamera. Hatte sie vor allem deswegen, weil Benjamin Jaworskyj damals sehr viel mit dieser Kamera gearbeitet hatte
60D - Habe die Kamera von meinem Vater übernommen. War allein vom Body für mich schon ein großer Sprung von der 1200D und 600D
90D - Hatte ich zeitweise. Die 90D habe ich mir von einem Kumpel für einen Urlaub geliehen, weil ich doch ein paar Megapixel und AF-Sensoren mehr wollte
80D - Hatte ich auch zeitweise, aber dafür etwas länger. Auch eine Kamera aus dem Freundeskreis. Hatte sie mir geliehen, um zu sehen, ob ich von meiner 60D auf eine 80D upgraden will
R - Am Ende habe ich mich doch für spiegellos entschieden und bin sehr glücklich mit meiner Wahl. Die R kann vor allem mit der Firmware, die nochmal einiges am AF gebracht hat, alles was ich brauche
 
20D - meine erste digitale SLR, die erste Liebe ist immer was ganz Besonderes
40D - Rückwirkend betrachtet war die wirklich gut
7D - Wir wurden nie wirklich Freunde - kein Wunder bei dem Rauschverhalten
7D Mark II - Wir wurden Freunde
R7 - Wir fremdeln noch etwas miteinander.

Alle Kameras sind ohne Probleme durch die Jahre gekommen und sind noch in meinem Besitz. Durch Gebrauch im Bereich Motorsport sind die Auslösezahlen
jenseits von Gut und Böse und es hat sich nicht gelohnt die zu verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten