• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Canon ??

Das passt knapp für Portraits. Mir ist die Bildwirkung von 80mm KB für Portraits zu kurz, ich bevorzuge da 100mm und mehr. Also an Crop wäre mir ein 1,8/85 lieber. Das ist aber Geschmackssache.
Das 18-55 hast du ja schon und es soll ja angeblich auch an extremen Auflösungen, wie sie die 50D hat, gut sein.
Portraits mit dem 1,4/50 an der 50d bei Blenden so um 4 - boah ey, das sind grandiose technische Grundlagen.
 
Frage ist, welche Erfahrungen du gemacht hast und warum es möglicherweise eine 5D (MKII) werden soll. Deine 300D mag vielleicht nicht die schnellste Kamera sein, aber es ist nunmal leider so, wie andere schon vor mir schrieben:
Mit einer guten Optik vor dem Sensor wärest du erstmal wieder glücklich ;)

EF-S an 10D/5D/1D(s) macht entweder kein Bild, ein Bild wo man den Spiegel noch sieht oder ganz und gar den Spiegel kaputt.

Aufgrund der Tatsache, dass eine 5D entweder mehrerer guter Festbrennweiten oder noch teuerer gescheiter Zoomobjektive bedarf, würd ich dir zu einer 40D oder 50D raten.

Eine 50D mit dem EF 50 f/1.4 ist auf jeden fall, eine brauchbare Kombination, nur halt muss noch was à la EF-S 17-55 f/2.8 IS oder 17-50 f/2.8 von Tamron dazu.

Den gleichen Bildwinkel bekommste mit der 5D am günstigsten für die gebotene gute Leistung mit dem Tamron 28-75 f/2.8 (zumindest als Vergleich zum Zoom) und musst eigentlich nur mit dem Aufpreis der 5D rechnen. Das 28-75 ist gebraucht etwa so teuer wie das 17-50.

Und jetzt bitte nicht glauben, du könntest das 17-50 von Tamron für die 5D nutzen, das ist für APS-C gebaut und zeichnet nur den kleinen Bildkreis - wie die EF-S-Optiken von Canon - passt aber zumindest mechanisch an die 5D.

Wo liegt dein Schwerpunkt? Tele oder Weitwinkel? WW wahrscheinlich nicht, da die Analoge Kamera ja nur mit 35mm Anfangsbrennweite bestückt ist.
Für Tele bietet sich natürlich eine 50D an, weil sie auf die kleinere Fläche des Sensors eine höhere Auflösung hat als die 5D (Mk I), die Mk II hat ja in Summe 21,1MP dürfte aber grob überschlagen mit dem Ausschnitt nicht an die 15MP der 50D herankommen. Du hast zum einen gefühlt mehr Brennweite und eine höhere Auflösung.
 
Den gleichen Bildwinkel bekommste mit der 5D am günstigsten für die gebotene gute Leistung mit dem Tamron 28-75 f/2.8 (zumindest als Vergleich zum Zoom) und musst eigentlich nur mit dem Aufpreis der 5D rechnen. Das 28-75 ist gebraucht etwa so teuer wie das 17-50.

Und gut. Ich habe dieses Objektiv an der 5D geprüft, es harmoniert gut. Mit Blende 4 bei 75mm eignet es sich auch für Portraits.
 
Ja,Ja die gute alte 300d leider ist ziemlich verschliessen durch diverse Ausseneinsätze (Display verkratz , Gehäuse verkratzt ...). Möchte mir einfach mal was neues leisten.Jedoch denke ich auch erst mal eine 50 d zu kaufen und dann die Ojektive aufrüsten.Später dann auf eine FF umsteigen. Den sonst sind die Anfangskosten vielleicht doch zu hoch. Ein guter und günstiger mittelweg muss gefunden werden der jedoch noch Reseven offen lässt.
 
Ja,Ja die gute alte 300d leider ist ziemlich verschliessen durch diverse Ausseneinsätze (Display verkratz , Gehäuse verkratzt ...). Möchte mir einfach mal was neues leisten.Jedoch denke ich auch erst mal eine 50 d zu kaufen und dann die Ojektive aufrüsten.Später dann auf eine FF umsteigen. Den sonst sind die Anfangskosten vielleicht doch zu hoch. Ein guter und günstiger mittelweg muss gefunden werden der jedoch noch Reseven offen lässt.

Ganz ehrlich, für einen Gehäusewechsel habe ich vollstes Verständnis!
Ausserdem finde ich den Unterschied von 6 Megapixel auf 10 oder 12 Mill. schon heftig, wenn ich mal einen Blick auf meine Bilder aus D60-Zeiten werfe.
Wenn Du gerne Portraits machst, würde ich Dir eine 5D im guten Zustand empfehlen. Die kostet nicht mehr als eine 50D. Und als Optik könnte ich mir dazu anstelle eines 1,4/50 (ausser Du hast ein Platzproblem) ein 1,8/85 oder 2,0/100 vorstellen, denn bei "Nicht-Profimodels" dürfte ein Hauch mehr Distanz nicht schaden. Viele Leute verkrampfen leicht, wenn man ihnen "nah ans Fell" rückt. Das 85er kostet derzeit neu um 330 € und ist eine klasse Optik, auch ohne Luxusring.
 
Ok bin jetzt zu dem entschluß gekommen eine " alte " 5D zu kaufen mit einem 1,4/50 aber erst nach erscheinen der 5Dmark II mal schauen was dann der Preis für die 5D macht. :) Werde nach und nach dann die Objektive aufrüsten. Wäre doch ein Sinnvoller Anfang ? Ist 1,549.99EUR ein guter Preis für eine neue 5D ????
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich aber nicht mehr zu lange pokern. Ich glaube nicht, dass der Preis für Neuware noch wesentlich darunter fallen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten