Frage ist, welche Erfahrungen du gemacht hast und warum es möglicherweise eine 5D (MKII) werden soll. Deine 300D mag vielleicht nicht die schnellste Kamera sein, aber es ist nunmal leider so, wie andere schon vor mir schrieben:
Mit einer guten Optik vor dem Sensor wärest du erstmal wieder glücklich
EF-S an 10D/5D/1D(s) macht entweder kein Bild, ein Bild wo man den Spiegel noch sieht oder ganz und gar den Spiegel kaputt.
Aufgrund der Tatsache, dass eine 5D entweder mehrerer guter Festbrennweiten oder noch teuerer gescheiter Zoomobjektive bedarf, würd ich dir zu einer 40D oder 50D raten.
Eine 50D mit dem EF 50 f/1.4 ist auf jeden fall, eine brauchbare Kombination, nur halt muss noch was à la EF-S 17-55 f/2.8 IS oder 17-50 f/2.8 von Tamron dazu.
Den gleichen Bildwinkel bekommste mit der 5D am günstigsten für die gebotene gute Leistung mit dem Tamron 28-75 f/2.8 (zumindest als Vergleich zum Zoom) und musst eigentlich nur mit dem Aufpreis der 5D rechnen. Das 28-75 ist gebraucht etwa so teuer wie das 17-50.
Und jetzt bitte nicht glauben, du könntest das 17-50 von Tamron für die 5D nutzen, das ist für APS-C gebaut und zeichnet nur den kleinen Bildkreis - wie die EF-S-Optiken von Canon - passt aber zumindest mechanisch an die 5D.
Wo liegt dein Schwerpunkt? Tele oder Weitwinkel? WW wahrscheinlich nicht, da die Analoge Kamera ja nur mit 35mm Anfangsbrennweite bestückt ist.
Für Tele bietet sich natürlich eine 50D an, weil sie auf die kleinere Fläche des Sensors eine höhere Auflösung hat als die 5D (Mk I), die Mk II hat ja in Summe 21,1MP dürfte aber grob überschlagen mit dem Ausschnitt nicht an die 15MP der 50D herankommen. Du hast zum einen
gefühlt mehr Brennweite und eine höhere Auflösung.