• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Canon-Video-DSLR?

urbstar

Themenersteller
Hi alle zusammen !


1. Basisinfo

  • Hat ne Cam
  • hat DSLR/s angetestet (canon 1d d50 d500 d1000...sony alpha 100)
  • gefallen hat canon 50d
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • Plakate jenseits von 10x15cm sind sein Ziel
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 1500 Euro ausgeben. 1500 Euro für das Gehäuse.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • menschen_gruppen
  • tiere_wildlife
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Rauschen

Also jetzt noch ein paar zusätzliche Infos.
Will die Camera aufjedenfall des öfteren zum Filmen benutzen,
deshalb leg ich hier mal einen schwerpunkt.
Zudem sind mir sport-action fotos wichtig.

Mir gehts hier nur um den body da ich schon einige zwar sehr alte aber
ich denke noch brauchbare canon Objektive und Blitze von meinem Vater bekomme.

Also kommen für mich denk ich mal in die nähere Auswahl

die neue d60 ? 5dmk2 ? 7d ? 550 ?

Kenn mich da leider nicht aus aber ich würde gerade zur 5dmk2 tendieren,
da sie als einzige keinen crop faktor hat und ich kein einziges ef-s objektiv
besitze.
Aber brauch ich als Hobbyfotograf so eine camera ? oder reicht mir was
einfacheres ?

Wäre super wenn ihr mir Tipps geben könntet !
Vielen Dank !

Lg urbstar
 
AW: welche canon video dslr ?

für sport wird dir die 5D wahrscheinlich zu langsam sein, ich würde dir die 7D empfehlen. durch den cropfaktor hast du auch einen vorteil im tele bereich
 
AW: welche canon video dslr ?

Danke für die schnelle Antwort !

Was meinst du den mit zu langsam sein ? Der Autofokus ? oder die seriebildaufnahme ? Sind die 5d nach dem update und die 7d gleichwertig in der videofunktion ?

Warum mich gerade auch Vollformat sehr reizt, da ich gerne mit fisheye filmen würde, da gibt es ja von canon nur das 15mm und ich denke das wird nur an
vollformat so super aussehen.

lg
 
AW: welche canon video dslr ?

welche cam hast du grad, da du sagtest du hast kein efs objektiv?
auch ef objektive gehen ganz toll am crop;)

7d:top:
 
AW: welche canon video dslr ?

Was meinst du den mit zu langsam sein ? Der Autofokus ? oder die seriebildaufnahme ? Sind die 5d nach dem update und die 7d gleichwertig in der videofunktion?
lg

Ich antworte mal: sowohl was den AF betrifft als auch die Serienbildgeschwindigkeit ist die 7D der 5D deutlich überlegen. IMHO ist auch die Videofunktion der 7D besser gelöst als bei der 5D Mk2 (dedizierte Taste, mehr Auswahlmöglichkeiten.

Für Sport und Wildlife (Geschwindigkeit und Brennweite): 7D
Für Portrait und Landschaft: 5D Mk2

Gruß
flop
 
AW: welche canon video dslr ?

Ich selber hab leider nur eine sony alpha 100 mit kit-objektiv ...
Mein Vater hatte glaub die canon 1ds aber bin mir nicht sicher.
Naja von dem bekomm ich die Objektive und die alpha wird meine schwester bekommen ;)
 
AW: welche canon video dslr ?

Ich selber hab leider nur eine sony alpha 100 mit kit-objektiv ...
Mein Vater hatte glaub die canon 1ds aber bin mir nicht sicher.
Naja von dem bekomm ich die Objektive und die alpha wird meine schwester bekommen ;)

Und wie soll deine Antwort jetzt dem TO helfen? :ugly:

Also um mal klar zu stellen, wenn du Sport fotografierst und Video willst ist die 7D wie für dich gemacht. Die 5D ist zwar toll, aber mit 3,5B/s und nur einem Kreuzsensor nicht/ nur bedingt/ gar nicht für Sport geeignet.

Fisheye Aufnahmen kannst du auch sehr gut mit der 7D (Crop) machen. Da empfehlt sich das Samyang 8mm Fisheye. Ist eine preiswerte Linse und hat eine gute Abbildungsleistung, allerdings ohne AF. Mit der 7D gehen auch Landschaftsaufnahmen gut und Porträts. Ich verstehe nicht warum immer sofort Vollformat empfohlen wird als wenn man mit Crop keine Porträts und Landschaft fotografieren könnte.

Meine Empfehlung 7D, da für Sport, Videos und alles andere was du dir wünschst dir gute Dienste leisten wird.
 
AW: welche canon video dslr ?

Ich denke ganz klar die 7D. :top: Die neue 60D hat zwar ein Klappdisplay, hat aber dafür einige Features der 7D nicht und ist für Sport doch deutlich langsamer.
 
AW: welche canon video dslr ?

Der TO schreibt ja nur "1500 € für ein Body". Und das ist ja quasi perfekt für eine 7D.
 
AW: welche canon video dslr ?

Ich weiß nicht wie weit die Objetive meine wahl beeinflussen sollten,
hab aber gerade mit meinem Vater geredet dabei sind :

Canon 16-35mm 2.8 L usm
Canon 50mm 1.2 L usm
Canon 28-80mm 2.8 L usm
Canon 80-200mm 2.8 L kein usm
Canon 400mm 5.6 L usm

und zwei externe Blitze 420ex und 580ex
 
AW: welche canon video dslr ?

Ich weiß nicht wie weit die Objetive meine wahl beeinflussen sollten,
hab aber gerade mit meinem Vater geredet dabei sind :

Canon 16-35mm 2.8 L usm
Canon 50mm 1.2 L usm
Canon 28-80mm 2.8 L usm
Canon 80-200mm 2.8 L kein usm
Canon 400mm 5.6 L usm

und zwei externe Blitze 420ex und 580ex

Hat der die Objektive oder wie ...?

Also ich würde dir dann auch zur 7D raten.

Ansonsten würde es auch locker die 550D tun, aber hat halt 'ne geringere Serienbildgeschwindigkeit, langsamerer AF und ist einfach keine Sportkamera - falls du das überhaupt willst.

60D ist sicherlich auch nicht schlecht, vom Preis her schenkt sich aber nicht arg viel zur 7D.
 
AW: welche canon video dslr ?

Das hört sich stark nach Matthias Spandolf an, aber sei's drum:

Die 5D MkII liefert die bessere Videoqualität,
die 7D ist besser im Handling für's Video.

Wenn es nur um die Qualität geht -> 5D MkII.
Ansonsten 7D.
 
AW: welche canon video dslr ?

Das hört sich stark nach Matthias Spandolf an, aber sei's drum:

Die 5D MkII liefert die bessere Videoqualität,
die 7D ist besser im Handling für's Video.

Wenn es nur um die Qualität geht -> 5D MkII.
Ansonsten 7D.

Aber er ist noch blutiger Einsteiger, will es nur zum Hobby betreiben und würde bis 1500 Euro für den Body ausgeben ...

Ich glaube die 5D² ist da schon wieder zu viel des Guten.

Ich wette, ihm reicht die Videofunktion und -Qualität der 550D/7D völlig aus. Dort mit guten Objektiven und Graufilter arbeiten, evtl. Zubehör und es ist perfekt.
 
AW: welche canon video dslr ?

VisualPursuit schrieb:
Die 5D MkII liefert die bessere Videoqualität,
die 7D ist besser im Handling für's Video.

Ich habe mit Freunden zusammen eine Filmproduktion gemacht, hauptsächlich mit mehreren 5D Mk II gedreht.

Die Bildschärfe der 5D Mk II im Videomodus ist etwas enttäuschend, anscheinend wird das Bild nicht aus allen 21 MPixeln interpoliert oder zumindest nicht gut. Das ist auch hinlänglich bekannt, Videos aus der 5D Mk II sind etwas weich.

Natürlich ist die Kamera Klasse für Nachtszenen (gemacht), Freistellung von Objekten (bei mir im Film nicht nötig) oder für extreme Bildszenen, z.B. mit einem 17-40 auf einem engen Lokführerstand mit >90 Grad Bildwinkel (gemacht).

Wenn es um Tageslichtaufnahmen geht, wo einfach alles scharf sein soll, kann ich nur zu einem normalen Camcorder raten (unabhängig davon, daß die Bedienung besser ist.)

Camcorder der <1000 EUR Klasse haben mächtig in der Bildqualität aufgeholt und lösen im Gegensatz zur 5D Mk II Full HD auch voll auf.
Ich benutze den Panasonic TM 700, der 60fps* progressive macht, die Bildschärfe ist ein Traum.

Die 5D Mk II ist nur noch meine Zweit(Video)kamera.

Christian

*europäische Version: 50 fps progressive
 
AW: welche canon video dslr ?

Nochmals danke für die zahlreichen Antworten.

Hat der die Objektive oder wie ...?
Ja die hat er und ich könnte sie benutzen da er sie nicht mehr verwendet.

So ja ich denke auch das mir die Funktionen und Qualität der 550d langen könnten, ich will aber nicht immer im Hinterkopf haben ah mit der 7d oder 5d könnte das ganze besser aussehen.(ich weiß klingt komisch ist wahrscheinlich auch bescheuert aber so etwas macht mich dann echt unzufrieden und ich verlier die Freude daran.)

Ich denke auch das ein reiner HD Camcorder für Videos die mit Sicherheit bessere Wahl ist. Jedoch wird der Hauptverwendungszweck schon
die Fotografie sein. Deshalb kommt ein Camcorder für mich nicht in frage.

Das hört sich stark nach Das hört sich stark nach Matthias Spandolf an

Matthias Spandolf kenne ich nicht.

Das wird eine richtig harte Entscheidung ich glaub ich muss mir die beiden Kameras mal ausleihen. Damit ich auch sehe inwie weit die 5d bei Fotos und Video der 7d überlegen ist oder ob ich überhaupt einen unterschied merke. Bzw ob ich den Kameras gewachsen bin.

LG
 
AW: welche canon video dslr ?

Die 5D MkII liefert die bessere Videoqualität,
die 7D ist besser im Handling für's Video.

hast du jemals mit beiden cams gearbeitet bzw gefilmt? wenn ja wuesstest du dass die aussage milde gesagt schmarren ist.

video: 5D=7D bei bildqualitaet, wobei 7D >> 5D bei haptik/bedienung. vom autofocus etc rede ich da gar nicht.

urbstar: nimm die 7er fuer action&co ist sie definitiv besser fuer dich. und fuer die 150-200 euro ersparnis leg dir ein ext. mciro/aufnahmegeraet zu fuer audio. kann das Tascam DR-08 mit dem Video-MIc von Rode empfehlen.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welche canon video dslr ?

Die Bildschärfe der 5D Mk II im Videomodus ist etwas enttäuschend, (...)

Kann ich so nicht bestätigen. ganz im gegenteil sind wir
immer wieder überrascht wieviele Details sichtbar werden.

man sollte allerdings auch gute Objektive verwenden,
Streulichtblenden, Flags..... und ganz allgemein das
Gerät beherrschen. Das ist eben keine Handkamera.

Wenn es um Tageslichtaufnahmen geht, wo einfach alles
scharf sein soll, kann ich nur zu einem normalen Camcorder
raten (unabhängig davon, daß die Bedienung besser ist.)

Für mal eben aus der Hand ist das nicht das richtige Werkzeug.
Ich fahre zum Brötchen holen aber auch nicht mit dem 30-Tonner.

Ich benutze den Panasonic TM 700, (...)

Äpfel und Birnen.
 
AW: welche canon video dslr ?

Ich weiß nicht wie weit die Objetive meine wahl beeinflussen sollten,
hab aber gerade mit meinem Vater geredet dabei sind :

Canon 16-35mm 2.8 L usm
Canon 50mm 1.2 L usm
Canon 28-80mm 2.8 L usm
Canon 80-200mm 2.8 L kein usm
Canon 400mm 5.6 L usm

und zwei externe Blitze 420ex und 580ex

Die Objektive schreien auf jeden Fall nach der 5DII.

Wie hoch ist denn der Anteil an Sport und Action bei Deinen Bildern? Wenn das nicht Deine Hauptanwendung ist, dann kommst Du auch hier mit der 5er recht weit. Zu dem AF-Thema gibt es hier schon genug Threads.

Mit Deinem Budget würde ich bei der Entscheidungsfindung so vorgehen:

Müssen die AF-Geschwindigkeit und die Serienbildrate der 7D unbedingt sein? Dann nimm sie, denn es gibt sonst keine Alternative.

In jedem anderen Fall würde ich die 5DII vorziehen. Die Bildqualität ist einfach fantastisch und auch das Handling beim Video unterscheidet sich kaum von der 7D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten