• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Canon für Sachfotografie

Troodon

Themenersteller
Hallo
Welche Canon eigenet sich am besten für Sachfotografie und Portrait am besten, auch Crobkameras
Gruß Uwe
 
Mit welcher Automarke kann man am Besten reisen, auch Cabrios.

So kommen wir nicht weiter, Sachfotografie kann alles sein und bei Portraits hat man auch -zig Möglichkeiten (Studio, Street, Beauty, Reportage, .......).
 
Hallo
Welche Canon eigenet sich am besten für Sachfotografie und Portrait am besten, auch Crobkameras
Gruß Uwe

och, nö. nicht schon wieder so ein Fred,
Welche Kamera für Paris, welche für London, welche für Portraits und welche für Landschaft, welche für Sonntag und welche für die (ungeraden) Werktage.
Welche für meine Frau und was für eine Kamera braucht man eigentlich für Street, welche für Food, welche für Hochzeit, ach ja und für Scheidung was nimmt denn da. Gerne auch welche Canon für Architektur und welche für Makro.:grumble::grumble::grumble:

Sachfotografie stellt wie wir wissen die größte Herausforderung an die Kamera, nichts ist schwieriger als unbewegliche Objekte zu fotografieren. :evil: Grundsätzlich würde ich nach dem Prinzip entscheiden, je größer das Objekt desto größer die Kamera, leuchtet ja ein, bei Portrait übrigens auch ganz wichtig. Wer also einen Elefanten portraitiert sollte schon eine großformatige Fachkamera dabei haben.
Erst neulich war ich in der Stadt und hab mich geärgert, da ich versehentlich meine Landschaftskamera eingepackt habe und so den Straßenmusiker nur sehr unzureichend ablichten konnte.

Aus diesem Grund empfehle auch die VHS Kurse aus der Reihe "Welche Kamera brauche ich ...
Dieses Jahr neu. ... auf der Zugtoilette?
Und ... für rote Vögel?

Und kommt mir jetzt nicht mit OT
 
ja weiß das das eine 50D auch kann, aber habe ich mit einer 60D, 6D oder 5D Vorteile?

naja die 5D und 6D sind keine Crop..ob das nun ein vorteil ist oder nicht kommt auf die anwendung an. Für tele aufnahmen geht nix über crop

Die 60D hat ein Schwenkdisplay was sicherlich etwas komfortabler ist aber ansich möchtest du ja mehr oder weniger unbewgliches Fotografieren. Das kann so jede canon und wenn die 50D nicht mehr reicht und einfach was neues ins haus muss....kenne das gefühl also nicht bös gemeint, würde ich mit die 100D anschauen oder wenn es mal die Königin der APS-C sein darf die 7D.

Bei portrait haben natürlich die 5D und 6D dank vollformat einige vorteile was freistellung angeht aber ansonsten kannst du , meiner meinung. jede canon kaufen die dir gefällt da so alle das hinbekommen.

Geht also nach Geldbeutel, haptik, geschmack
 
argo2006 schrieb:
... ach ja und für Scheidung was nimmt denn da...
Logischer Fehler: Bei drr Scheidung nimmt man nicht, man bekommt, was übrig bleibt. Und bei gütlichen Scheidungen bekommt jeder die Hälfte, das sieht dann so hier aus. :D

Aber im Ernst. Auch bei Produktfotografie hat Freistellungspotential Vorteile. Daher bieten sich auch lichtstarke Festbrennweiten an. Je nach Produktgröße bietet sich eine (selbst gebastelte) Lichtkuppel an. Für Potraits nimmt man aufgrund des optischen Effekts gerne leichte Tele-Brennweiten, so zwischen 85 und 120mm.
 
Ich liebe das Forum, wenn ich jetzt nee junge Frau gewesen wäre hätte ich sicher schon 20 vernüftige Anworten, aber ich als alter Sack bekomme......
Ich finde die Frage hat schon eine Berechtigung, wenn ich eine Kamera für Sport suche gibt es ja auch Favoriten, 7D,50D, 1D usw. Wieso soll es den keine Favoriten für Sachfotografie geben. Und ich weiß auch das ich mit jeder Kamera alles fotografieren kann und das Follformat die bessere Freistellung hat.
Aber welche Kamera hat Vorteile bei Sachfotogrfie, in der Bildqualität, Handhaben oder was weiß ich.
 
Ich liebe das Forum, wenn ich jetzt nee junge Frau gewesen wäre hätte ich sicher schon 20 vernüftige Anworten, aber ich als alter Sack bekomme......
Ich finde die Frage hat schon eine Berechtigung, wenn ich eine Kamera für Sport suche gibt es ja auch Favoriten, 7D,50D, 1D usw. Wieso soll es den keine Favoriten für Sachfotografie geben. Und ich weiß auch das ich mit jeder Kamera alles fotografieren kann und das Follformat die bessere Freistellung hat.
Aber welche Kamera hat Vorteile bei Sachfotogrfie, in der Bildqualität, Handhaben oder was weiß ich.

Hm ok wenn du meine Antwort als witz ansiehst ist das deine sache aber wenn du schon weisst das VF besser ist dann haste doch deine frage beantwortet. 6D guter kreuzsensor, Wlan zur übertragung der bilder direkt auf den rechner zur besseren kontrolle, sehr gutes ISO rauschverhalten, Vollformat.

In diesem sinne Have fun und nicht alle sind böse und gemein wenn die was posten ! bin raus bye
P.S. mir ist es grundegal wie alt du bist und ob weiblich männlich
 
Portrait und Sachfotografie brauchen keinen schnellen AF oder sonstwas.
Deswegen gibts da keine Empfehlung. Das könnte sogar eine Pentax :-P
 
Ich liebe das Forum, wenn ich jetzt nee junge Frau gewesen wäre hätte ich sicher schon 20 vernüftige Anworten, aber ich als alter Sack bekomme......
Steht irgendwo, dass Du "ein alter Sack" bist? (Na hoffentlich bekomme ich jetzt keine Urheberrechtsprobleme mit Walter Moers...) Konnte ich bisher nicht finden - habe aber auch noch nicht gesucht.
Wieso soll es den keine Favoriten für Sachfotografie geben.
Ich denke, jeder hat da seinen eigenen Favoriten...
Und ich weiß auch das ich mit jeder Kamera alles fotografieren kann und das Follformat die bessere Freistellung hat.
Ist dir Freistellung wichtig? Ja -> Vollformat und/oder FB mit großer Offenblende; Nein -> Kamera + Objektiv sind wurscht.
Aber welche Kamera hat Vorteile bei Sachfotogrfie, in der Bildqualität, Handhaben oder was weiß ich.
Für die Bildqualität gibt es genügend Tests auf Dprieview, Traumflieger usw.
- Bei der Auflösung / MP-Anzahl isz hauptsächlich die Frage, wie groß der Ausdruck zum Schluss werden soll...
- Für den Dynamikumfang gilt: An ein Analog-Negativ kommt kein DSLR-Sensor ran, insbesondere wenn es ein S/W-Negativ ist. Aber selbst wenn der Sensor meinetwegen 12 Blendenstufen macht, kann ein normaler Monitor eh bloß ca. 5 Blenden Dynamikumfang abbilden. Also die "Feine" Auflösung ist Theorie, die wird sowieso zwischen "was ist schwarz" und "was ist weiß" zusammengestaucht...
- Zum Händling gilt: In der Studio-Sach-Fotografie wird die Kamera zumeist eh auf ein Stativ geschnallt. Handling erfolgt dann über den Draht- bzw. Funkauslöser oder gleich über den PC per Kabel oder WLan.
- Viel spannender ist die Beleuchtung der "Sache". Blitze, Lampen, Reflektoren, Dämpfer usw. haben aber nichts mit dem Body oder dem Objektiv zu tun.
- Letzhin gilt: Üben, üben, üben. Und eventuell Sachbuch lesen. Und das geht auch alles mit einer 50D genauso gut wie mit einer 5D³.

Lenz Moser schrieb:
Die Canon 1D X hat viele Vorteile.
Und m.E. einen entscheidenden Nachteil! :lol:
 
Ich liebe das Forum, wenn ich jetzt nee junge Frau gewesen wäre hätte ich sicher schon 20 vernüftige Anworten, aber ich als alter Sack bekomme......
Ich finde die Frage hat schon eine Berechtigung, wenn ich eine Kamera für Sport suche gibt es ja auch Favoriten, 7D,50D, 1D usw. Wieso soll es den keine Favoriten für Sachfotografie geben. Und ich weiß auch das ich mit jeder Kamera alles fotografieren kann und das Follformat die bessere Freistellung hat.
Aber welche Kamera hat Vorteile bei Sachfotogrfie, in der Bildqualität, Handhaben oder was weiß ich.

Na gut, ...dann müssten wir uns also bestens verstehen. :D

Also noch mal ganz langsam.

Bei Sachfotografie (meinst du auch Stillleben bzw. Produktfotografie) geht alles, wobei der begrenzende Faktor die Möglichkeiten der Ausleuchtung und nicht zuletzt die Ausgabegröße sind, ...Stativ, Cam rauf, ISO 100-400 und los geht's. Persönliche Vorlieben wie ein praktisches Schwenkdisplay können da auch den Ausschlag geben, die Bildqualität spielt da eine kleinere Rolle (siehe oben).
Bei Portraits müssen wir erst mal wissen, welche du da anstrebst und in welchem Zusammenhang die gemacht werden sollen. Wenn Gewicht und Geld deiner Ausrüstung zweitrangig sind, hat KB-Format nicht nur Vorteile in der Freistellung (es gibt Leute wie mich, die bei Portraits eine zu kleine Schärfenebene eher unschön finden), sondern auch in der Bildqualität. Ich möchte hier nicht wieder eine Diskussion vom Zaun brechen, aber die Darstellung der Farben und die Anmutung der Bilder insgesamt finde ich bei KB schöner. Letztlich ist es ein Vorteil einer guten Blende, den man auf verschiedene Weisen nutzen kann.

Fazit: Zwingende Gründe für einen Wechsel auf eine andere Cam gibt es formal nicht, deine persönlichen Vorlieben sind da eher gefragt. Du kannst dir die Dinge, die du nicht hast, aber gerne hättest, auf ein Blatt Papier schreiben und am Ende entscheiden, ob es die Sache Wert ist. ;)
 
Ich liebe das Forum, wenn ich jetzt nee junge Frau gewesen wäre hätte ich sicher schon 20 vernüftige Anworten, aber ich als alter Sack bekomme

Hallo

Also schlag(t) mich tod... aber Deine Frage hat was... hmmmm... feminines (jung und blond)...:evil:

Wie wäre es eigentlich damit...

Canon 50D, Canon EF 4,0/300 L, EF 2,8/200 L, EF 1,8/85, EF 1,8/50, Sigma 2,8/50-150, Sigma 1,4/30, Sigma 2,8/ 17-50

MfG
 
Hallo
Welche Canon eigenet sich am besten für Sachfotografie und Portrait am besten, auch Crobkameras
Gruß Uwe

Du hast alles optische, was Du brauchst.

Wenn jetzt noch ein gutes Stativ/Kopf und gutes Licht vorhanden sind, würde ich an deiner Stelle einfach loslegen.

Wenns an letzterem krankt, empfehle ich dir das Zubehör Unterforum. Bzgl. Stative und Licht gibts 1 Mio Threads dazu.
 
Hallo

Danke erstmal allen:top:
Hätte ja sein können das eine Kamera gibt die für Sachfotografie ideeal ist.
Ich weiß schon das ich mit meiner Ausrüstung (gutes Stativ/Kopf ist vorhanden) die von mir erwähnten Fotos machen kann und ich mache Sie ja auch.
Aber es hätte ja sein können:D

Gruß Uwe
 
"Sachfotografie" musste ich erst mal nachschlagen...


-> also Stilleben..


Das erfordert meines erachtens keine besonderen Features an einer Kamera.


Was fehlt Dir an Deiner 50D genau?

Das war nicht seine Fragestellung - sondern das wäre es gewesen, wenn es eine ideale Kamera für seine Motive gegeben hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten