• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Canon DSLR ist Regenwald-tauglich????

Ich war mit allen möglichen Canon´s im Regenwald (300D, 30D, 40D, 50D, 5D, 1DII). Grundsätzlich gibts keine Probleme, die Abdichtung hilft da wenig. Das Hauptproblem ist, wennst aus dem runtergekühlten Zimmer in die feuchte Hitze nach draussen gehst. Da laufen die Objektive außen an. Das braucht einige Zeit bis die wieder trocken sind. Aber das wird man wohl auch nicht vermeiden können.
Klar sollte man im Regenwald immer einen Müllsack zum Schutz der Ausrüstung mithaben, wenns zu regnen anfängt . Fototasche oder -Rucksack reingegeben und fertig.
Regenwald ist sehr anstrenged, nur ein Minimum mitnehmen. Alle Linsen kleiner 2,8 sind im Normalfall ohne Blitz recht selten nutzbar.
 
Hallo,wir haben im Zelt gepennt,also nix mit klimatisiertem Hotelzimmer. Und es hat auch nicht geregnet,sondern war halt nur feuchtwarm...
lg Katrin
 
Normalerweise halten alle Kameras den Regenwald aus. Also entweder ist die defekt oder es hat sich doch irgendwie Kondenswasser angesammelt. Das bekommt man dann auch nicht durch kurzfristiges trocknen weg. Wichig ist es, die Kamera trocken und gut belüftet aufzubewaren. Ein Sack Reis erfüllt die selben Aufgaben wie Trockengel und ist leichter zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten