• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Canon DSLR (400D,40D,450D,1000D)

Jonasjoey

Themenersteller
Hallo!
Eins Vorweg: Die Kamera soll länger halten!

Also, ich suche eine DSLR von Canon, da ich mit ihnen einfach am besten umgehen kann und mich bei den Canon DSLRs "wohlfühle". Ich brauche eure Hilfe bei der Entscheidung zwischen
Canon EOS 400D
Canon EOS 450D
Canon EOS 40D
Canon EOS 1000D

Der Vorteil der 1000D ist, dass sie noch relativ aktuell ist und ich sie im Laden mit Garantie kaufen kann. Aber brauche ich die Garantie überhaupt?

Am besten wäre es, wenn ihr mir vielleicht irgendwie die Vor- und Nachteile der einzelnen DSLRs zeigen könntet.
Ich suche nur einen BODY, da ich schon ein KIT-Objektiv habe und mir später noch ein 50mm f/1.8 oder ein Samyang Fisheye kaufen will.

Hier mal den Fragebogen (?)



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):Canon EOS 3000N analog

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[350-400] Euro insgesamt, davon
[um die 300] Euro für Kamera
[0] Euro für weitere Objektive
[hab ich alles-bis auf sd/cf-card] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):1000D, 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [BMX, Skateboard])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie (Nur als Hobby)
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

MfG Jonas
 
Mit dem Kitobjektiv der Eos 3000 wirst du an einer digitalen nicht viel Freude haben, da dir auf Grund des kleineren Sensors der Weitwinkelbereich komplett fehlen wird. (Stichwort Crop-Faktor).
Ein 28-75mm Objektiv an einer 1000D entspricht vom Bildwinkel einem 45-120mm Objektiv an der Eos 3000
 
Also für die ersten paar Wochen wird das Objektiv doch reichen oder? Ich habe es schon einmal mit der Canon EOS 500D benutzt und war eigentlich sehr zufrieden damit.
 
Wenns eine von den gennanten is dann die 450 D wollt ich auch erst kaufen habe aber dann die 500 D genommen zu der ich dir auch raten würde !!?
 
Was findest du denn an der 500D so viel besser, dass du die gekauft hast?

Könnt ihr es mir empfehlen in der Bucht eine gebrauchte DSLR der oben genannten zu kaufen oder hat da jemand schon Probleme gehabt?
 
welche liegt dir am besten in der Hand und lässt sich am einfachsten, für dich, bedienen?
Die 1000D z.B. ist arg "zierlich"
Die 40D hat bei der Handhabung die Nase vorne, bei der Haptik und Verarbeitung und der Verschluß ist auch für eine längere Haltbarkeit ausgelegt.
Ich würde jederzeit eine gebrauchte 40D einer neuen 1000D vorziehen, selbst wenn die Gebrauchte teurer ist (würde? habe! :D')
 
Was findest du denn an der 500D so viel besser, dass du die gekauft hast?

Könnt ihr es mir empfehlen in der Bucht eine gebrauchte DSLR der oben genannten zu kaufen oder hat da jemand schon Probleme gehabt?

Die 1000D ist zu klein die 450 D hat auch n paar mängel an der Bildqualität
und die 500D kann Videos MACHEN UND DIE AUFLÖSUNG UM ZB POSTER ZU MACHEN RICHT !!?
 
Ich rate dir, einfach mal in den Laden zu gehen und die Kameras (bzw. ihre Nachfolger) mal in die Hand zu nehmen. Ich zum Beispiel finde das Gehäuse der 1000D ganz furchtbar und hätte einfach keinen Spaß damit.
Aber das ist natürlich subjektiv.
 
Die 1000D ist zu klein die 450 D hat auch n paar mängel an der Bildqualität
und die 500D kann Videos MACHEN UND DIE AUFLÖSUNG UM ZB POSTER ZU MACHEN RICHT !!?

Also ich hab kleine Hände und da ich die 1000D in der Hand gehabt habe kann ich sagen, dass sie mir gut in der Hand liegt. Videos will ich nicht machen, ich will FOTOGRAFIEREN. Und ich habe von Blende 8- Podcast eine Sendung angeschaut, in der die Druckgröße der 500D und der 450D bzw. 1000D verglichen wurde und es gab nur minimale Unterschiede. Also 500D brauch ich nicht ;) Aber trotzdem danke!

Die 40D konnte ich leider nirgendwo in die Hand nehmen, weswegen ich nicht weiß, ob sie mir zu groß und wuchtig wäre.
 
und die 500D kann Videos MACHEN UND DIE AUFLÖSUNG UM ZB POSTER ZU MACHEN RICHT !!?
Ich lass noch regelmäßig Poster (40*60 bis 100*150cm) von Bildern der 20/30D machen, also von 8MP Kameras ... der Punkt taugt nicht wirklich als Entscheidungskriterium.
Also ich hab kleine Hände und da ich die 1000D in der Hand gehabt habe kann ich sagen, dass sie mir gut in der Hand liegt
Ich würde ja keine Kamera in die engere Wahl nehmen, die ich nicht selber befingern kann. Die 2stelligen haben ja ähnliche Größen, irgendwo wirst du dann vielleicht eine 50D anfassen können.
 
in der bucht kann sein, dass du mehr bezahlst für eine gebrauchte.
ich persönlich habe mir fast mein ganzes equipment HIER gebraucht gekauft, und wurde nie enttäuscht mit der quallität der teile.
in der bucht schreiben die meisten "alles top und super"
HIER hab ich die erfahrung gemacht, dass zu 99% irgendwelche macken oder mängel wahrheitsgetreu angegeben werden.
ich such immer erst hier- dann im net und am gebrauchten "großen fluss" und im schluss in der bucht.
und erst recht am anfang.
wirst sehen..... nach ein paar monaten o. einem jahr weißt du besser was dir für funktionen wichtig sind. ne gebrauchte verkaufst du dann mit viel weniger verlust (wenn überhaupt)- als ne neue.
 
Ich habe mich bewusst für die 1000D entschieden obwohl ich schon seit Jahrzenten mit SLR/DSLR fotografiere und mich nicht als Anfänger einstufen würde.
Diese Kamera ist vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut und ich gedenke sie noch lange zu behalten.
Die Bildqualität steht den von dir aufgeführtn Alternativen nicht nach.
Das Wichtigste für mich war, dass sie klein und leicht ist. Entspricht da etwa deiner 3000N. Hatte vorher eine ältere "Zweistellige", deren Body das Doppelte wog und einmal das 6fache kostete. Ich hatte keine Lust mehr, zwei Kilo mit mir auf unseren Wanderrungen herumzuschleppen.
Wenn du aber was zum Vorzeigen in Fachkreisen suchst, ist von einer "Anfängerkamera" dringend abzuraten.
Dann kauf dir lieber für das gleiche Geld was Gebrauchtes.
Schöne Bilder kannst du mit allen DSLR machen. :)
 
Der Threadtitel sagt eigentlich schon aus das es nichts in die Herstellerübergreifende Kaufberatung passt.

---> Canon
 
Wenn nur die vier in die Auswahl kommen, dann würde ich die 40D nehmen.
Die 400D hat kein LiveView. Für mich ein wichtiges Feature, gerade bei Macro und Nachtaufnahmen. Der kleine Sucher ist eben nicht wirklich optimal für das manuelle Fokussieren.
Die 1000D hat keine Spotmessung, ist winzig und quickt beim auslösen ;) (Ok, die letzen beiden Punkte sind sehr subjektiv)

Die 40D hat den Vorteil des Daumenrades, meiner Meinung nach ein Traum der Ergonomie...
Aber wie schon fast alle vor mir geschrieben haben. Am besten mal in einem Laden vergleichen...


Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sportarten wie BMX, Skateboard usw. ganz klar die 40D. Schneller AF und schnelle Serienbilder. Auch die Arbeitsgeschwindigkeit generell ist um einiges höher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten