• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Canon DSLR (400D,40D,450D,1000D)

Und zum Thema Spotmessung sollte man hier nachlesen, den die Seletivmessung dürfte für die meisten Hobby User reichen.

Ja das stimmt wohl. Wenn man aber den direkten Vergleich hat ist der Unterschied schon spürbar.. z.B. 50D(Spot) zu 1000D(Selektiv)


Gruß Markus
 
Also ich hab jetzt nochmal drüber geschlafen und bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir die 1000D aus folgenden Gründen kaufen werde:
-für den Aufpreis auf die 40D kann ich mir ein 50mm f/1.8 kaufen
-die 1000D sollte mir völlig ausreichen
-die 1000D liegt mir gut in der Hand
-die (für mich) einzigsten Vorteile der 40D sind 6,5 B/s und schnellerer AF

jop und noch ein paar Andere Gründe, die mir aber gerade nicht einfallen ;)

Danke für die vielen Ratschläge! Ich denke ich werde meine Entscheidung nicht bereuen!
 
...glaub ich auch nicht. Das beste ist immer in einen Laden gehen und die "Dinger" selbst in die Hand nehmen.

Du wirst deine Entscheidung nicht bereuen. Solange du als Hobbyfotograf um die Häuser ziehst, wirst du auch mit der 1000D tolle Fotos machen.
 
@TO: Für dich eine gute Entscheidung. :top:

Ja das stimmt wohl. Wenn man aber den direkten Vergleich hat ist der Unterschied schon spürbar.. z.B. 50D(Spot) zu 1000D(Selektiv)


Gruß Markus

Hmm - den Unterschied verstehe ich nicht ganz, da auch die 50D alle Messmethoden der 1000D beherrscht - und eben zusätzlich noch die Spotmessung.

Und gerade die ist eben je nach Vorlieben nicht zwingend notwendig.
 
Ich hatte auch erst die 1000D.
Mir ist das Rauschverhalten aber dermaßen auf die Nüsse gegangen, das ich zur 50D gewechselt habe.

Alleine schon für den Shuttersound hat sich der wechsel gelohnt :top:
 
Nö, tut sie nicht, wie du auch hier nachlesen kannst. ISO 800 grenzwertig, ISO 1600 nahezu unbrauchbar.
Und sie macht astreine Bilder. Innerhalb ihrer Spezifikation natürlich.
 
Ich wollte erst die 450 D die rauscht aber auch so da bin ich gleich mit der 500D eingestiegen ( 450 D ähnelt 400D )

die Unterschiede im Rauschen zu den o.g. Cams siehst du mMn nicht.
Wenn ja, dann solltest du dich bei Gottschalk melden.:lol:
Gerade die 10-12MB Cams (1000D, 40D, 400D u. 450D) haben i.d.R. ein besseres Rauschverhalten als die >15MB-Cams.
 
also ich hatte die 400D und habe nun die 60D und sage nur das es ein wahnsinniger Unterscheid gerade bei Nachtaufnahmen und höheren Iso Werten !!!
 
Hi,
Also ich kann dir auch nur die 550/500d empfehlen.
Falls du mehr investieren kannst würd ich mal die 60d in die Hände nehmen.
60d ist halt gRößer und schwerer.

600d find ich momentan zu teuer.

Grüße buchemer

Bin schon gespannt auf deine Entscheidung :top:
 
Huhu
hab jetzt die 1000D! Ich bin überwältigt! Ich finde das mit dem Rauschen und ISO viel besser, da ich eine gute herrausforderung habe alles gut zu kombinieren also Blende/Verschlusszeit/ISO! Und bei Tageslicht spielt das eh keine rolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten