• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Bridge.

Luki2411

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin mir sicher das es dieses Thema sicher schon in der Art und weisse gibt und falls es so sein sollte sorry.

Mein Problem.
Ich hab bisher ne ganz normale Digicam ( Casio Exelim ) nix besonders aber um mal nen Bild zu machen reichts.

Allerdings strebt mir der Sinn nach etwas neuem und besseren.

Zunächst wollte ich mir logischweise ne Spiegelrefelxkamera kaufen.
Doch jetzt hat mich nen Freund drauf gebracht das mir eine Bridgekamera ja eigentlich auch reichen würde.

Ich hab jetzt zuächst die Frage:
Ist das richtig für mich?
Ich mache sehr gerne Fotos, ich brauche aber eine Kompakte kamera, für Urlaubsbilder, mache aber auch sehr gerne Macroaufnahmen.
Ich hab mir jetzt eigentlich noch 3 (4) Kameras ausgesucht vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen???

Nikon Coolpix P100
Panasonic LUMIX DMC-FZ38 EG-K
Panasonic DMC-FZ28EG-K
Fujifilm Finepix S200 EXR

Mach ich mit allen 4 nix verkehrt oder würdet Ihr mir von einer abraten??
Und vorallem, seht Ihr es auch so, das es in meinem Fall nicht rentabel währe eine Spigelreflex zu kaufen???


Danke im vorraus
Liebe Grüße
Lukas
 
Wie wäre es mit einer E-PL1 mit 14-150?
Klassen besser als alle genannten und wenn Du am Ende auf den Geschmack kommst und feststellst das man bei 300mm auch oft ISO400 oder 800 für kurze Zeiten brauchst dann würdest Du eine P100 oder FZ verfluchen.
 
Dann würd ich die FZ38 nehmen, die S200 wäre mir zu schwer, die P100 glättet zu viel und schärft dann zu sehr nach.
 
Ich würde die S200EXR nehmen weil sie die einzige mit manuellen Zoom und AF ist und mich in der Klasse die Größe nicht mehr weiter stören würde.
Hast du schon mal einen Händlingtest gemacht?
 
Und vorallem, seht Ihr es auch so, das es in meinem Fall nicht rentabel währe eine Spigelreflex zu kaufen???
Natürlich solltest Du eine Spiegelreflex nehmen.
Die hat den vielfach größeren Sensor.
Eine Lichtstarke Bridge macht aber fast so gute Bilder bei weniger Licht, wie eine lichtschwache DSLR-Kombi.

Den größten Unterschied sehe ich also in Situationen, wo wenig Licht ist. Im Alltag also in ca. 50% der Fälle.
Ob im Urlaub Abends in der Pizzaria,- oder im Hotelzimmer,- der Kirche Innen,- oder auf dem Vergnügungspark Abends.

Da kannst Du Bridge oder lichtschwache DSLR vergessen,- teilweise kannst Du Dich mit hässlichem Blitzeinsatz retten.

Daher würde ich die momentan lichtstärkste DSLR in der EUR500,- Klasse empfehlen, die noch dazu auch kompakt ist,- und auch sonst überzeugen kann.

Wenn Du auf den Blitz zukünftig fast gänzlich verzichten willst,- nimmst Du nicht das KITobjektiv dazu,- sondern das Tamron 17-50/2,8.
Dann machst Du stimmungsvolle Bilder, wie Du sie kaum für möglich gehalten hast. Kostet aber auch EUR800,- dann.

Edit:Hab erst jetzt gesehen Budget 400,-. Vielleicht sind ja auch 500,- möglich, damit schlägst Du auch schon jede Kompakte oder Bridge deutlich:
http://geizhals.at/deutschland/a464043.html

Gut, für Makro brauchst Du ein Telezoom mit Achromaten drauf,- kostet noch einmal ~200,-.
Wäre also eine andere Klasse in mehrerlei Hinsicht,- vielleich auch in zwei Finanzierungsschritten aufzubauen.....

Billigst DSLR bringt Dir kaum eine Verbesserung,- da kannst Du fast auch eine Bridge nehmen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider nur 400 Euro zur verfügung.
Das soll jetzt nur eine übergangskamera sein.


Grüße.
 
Das meinte ich. Bringt Dir keinen Lichtstärkevorteil gegenüber einer LX3.
Gegenüber einer lichtschwachen SuperzoomBridge aber schon einen Kleinen.
Jedoch bei genügend Licht hast Du eine überlegene Bildqualität mit der D3000.
Brauchst Für Makro halt auch wieder ein zusätzliches Makroobjektiv oder ein Telezoom mit Achromaten drauf. Kostet bei Nikon günstigstenfalls ~250,- zusätzlich.
 
Ich brauche eigentlich nur eine Kamera für " alles ".
Also was würdet ihr mir jetzt empfelen.

Eine günstige SLR oder eine oberklassige Superzoom Kamera ?


Gruß
 
Bin von Casio Exilim Z57 (aus 2005) auf eine S200EXR umgestiegen.
Nach langem Vergleichen und einer Möglichkeit, die S200 ausgiebig zu testen, bereue ich diese Entscheidung keineswegs. Macht gute Bilder und richtig Spaß!
 
Bin von Casio Exilim Z57 (aus 2005) auf eine S200EXR umgestiegen.
Nach langem Vergleichen und einer Möglichkeit, die S200 ausgiebig zu testen, bereue ich diese Entscheidung keineswegs. Macht gute Bilder und richtig Spaß!

Ja, wenn Bridge, dann S200. Die hat den grössten Sensor, damit kriegst Du auch noch brauchbare ISO400 und zur Not mal ISO800. Mit dem EXR-DR Modus bekommst Du die beste Dynamik im Kompakt-Segment. Und wie Rudi schon sagte: die letzte Bridge mit manuellem Zoom.
 
s200.
hab ich auch, rein technisch hat sie die beste Bildqualität aller Bridges.
Der Drehzoom ist der Gaudi, die Linse klasse.
ISO 1600 sieht sehr natürlich aus, spitze.
Sie ist groß und schwer, so weisst du das Fotografieren schwer ist...

Die anderen Knipsen taugen nichts, die d3000 ist langweilig, die schlechteste Nikon-Dslr seit der d100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten