• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Bridge Camera Kaufen?

carljhonsen317

Themenersteller
Hallo, möchte mir eine Bridge Camera Kaufen. Um Bilder vom Urlaub zu machen und Poster auszudrucken, sollte also schon eine Gute sein, HD Video Funktion brauch sie nicht unbedingt haben, währe aber nicht schlimm, Hauptsache die Bilder sind gut. Habe mir schon Paar angeschaut bei testberichte und Amazon, aber irgend jemand schreibt immer das sie keine guten Bilder macht. Da ich mich nicht so auskenne in dem gebiet wollte ich hier mal fragen was den eine gute Bridge Camera währe? kann bis zu 600 euro kostet, sollte aber auf jeden fall auch eine Bridge Camera sein. Mit gutem Objektiv, brennweite und so weiter.
MfG Carl
 
Hallo Carl,

dann schaue dir mal die Threads zur Fuji S100FS und S200EXR an oder meintest du vielleicht eine der Suppenhühner ähm Megasuperzooms wie Canon SX1/10/20, Panasonic FZ28/38, Sony HX1, Nikon P90, Olympus SP-590, Pentax X70 und ich hoffe ich habe keine vergessen.

Bitte frage mich nicht, welche die Beste ist da es die Beste nicht gibt.
 
Jop klaro aber vielleicht hat ja irgend einer im forum einer dieser cams und würde sie mir emphelen weil die gute und schöne bilder macht. Wollte mir ja eine Sony Powershot 20 holen aber da waren schelechte bewertungen bei amazon und kein plan ob das stimmt was da steht^^.
 
Hallo Carl,

dann schaue dir mal die Threads zur Fuji S100FS und S200EXR an oder meintest du vielleicht eine der Suppenhühner ähm Megasuperzooms wie Canon SX1/10/20, Panasonic FZ28/38, Sony HX1, Nikon P90, Olympus SP-590, Pentax X70 und ich hoffe ich habe keine vergessen.

doch, das hast du. Ich schiebe mal die Kodak Easyshare Z980 nach. Bei der kann man ZD 70-300-Objektiv nicht mithalten.

meint der Phoenix66
 
Also ich habe die FZ28 und bin sehr zufrieden mit Ihr. Trotzdem würde ich beim nächsten Mal lieber ne DSLR nehmen.
Aber ansonsten macht sie sehr gute Bilder und verrichtet zuverlässig Ihren Dienst.
 
Fotografier nicht mehr mit einer Bridge. Aber von 2000 bis etwa 2008 hab ich das verfolgt und hab sogar noch eine zuhause. Eigentlich hatte da immer Fuji Finepix die Nase vorne und wenn man den Testberichten glauben darf, hat sich da bis heute nichts gändert, der Riesenabstand zur Konkurrenz ist geblieben.
Also entweder Finepix S200 EXR oder das etwas günstigere Vorgängermodell Fujifilm Finepix S100FS.
Aber trotzdem: Um die Preise kriegst schon fast eine DSLR (also eine Kamera die "richtige" Bilder macht.
 
Aber trotzdem: Um die Preise kriegst schon fast eine DSLR (also eine Kamera die "richtige" Bilder macht.

Hallo,

Danke für diesen Hinweis. Habe erst jetzt bemerkt, dass meine Bridge S100fs auch 'falsche' und nicht 'richtige' Bilder macht.:rolleyes:
Jetzt gehöre ich auch zu den fälschern.:grumble:
Aber es gibt manchmal Leute, die plappern einfach etwas, von was sie keine Ahnung haben, damit sie was gesagt haben.



Hier nur eine kleiner Hinweis zur S100fs:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5844322&postcount=20

http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/906309
 
Aber trotzdem: Um die Preise kriegst schon fast eine DSLR (also eine Kamera die "richtige" Bilder macht.

Wieso "fast"?

Bei CAS-Discount.com gibt es

a) die Olympus E420 im Doppelkit mit 14-42 / 40-150 mm für 382,-€
b) die Olympus E520 im Doppeltit mit 14-42 / 40-150 mm für 434,-€

komplett.

Und die E520 ist sogar mit einem Builtin-Image-Stabilizer ausgestattet, der damit für alle Objektive funktioniert. Eigentlich darf man da keine Bridge Kamera mehr kaufen, wenn man solche Angebote sieht. Zudem sind die Oly's auch noch recht klein für DSLRs, so dass sie auch durchaus portabel sind (und es gibt als Schmankerl noch das 25mm Pancake Normalobjektiv, damit sind sie fast so klein wie die microFT). Sehr gute Angebote, kann man nicht anders sagen (obwohl ich weder Olympus besitze noch vertrete...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche von den beiden ist den besser? Die S200 EXR oder S100FS. Weil ich kennn mich da net so gut aus, die haben gleichen zoom und bischen andere mg pixel, aber mehr weiß ich auch nicht, wo unterscheiden die sich genau?
 
Welche von den beiden ist den besser? Die S200 EXR oder S100FS. Weil ich kennn mich da net so gut aus, die haben gleichen zoom und bischen andere mg pixel, aber mehr weiß ich auch nicht, wo unterscheiden die sich genau?

Hallo,

Hier erfährst Du ein bisschen mehr:

http://www.chip.de/news/Fujifilm-FinePix-S200EXR-Nachfolger-der-Nr.-1_37352373.html

Eventuell hilft Dir das weiter.

Ansonsten Suche mal hier im Forum nach S100fs oder nach S200exr


Nachtrag: Noch ein paar Bilder der S100fs:

http://www.pixplanet.biz/Posting-stuff_5.htm
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist den der Unterscheid zwischen einer Bridge Kamera und einer Kompaktkamera???
Laut der üblichen Definition ist jede nicht-DSLR eine Kompaktkamera. Also zählen auch alle Bridge zu den Kompaktkameras. Welchen Unterschied wolltest du wissen? ;)

Imho ist eine G11 für mich mehr Bridge als die ganzen Supperzooms. (Für eine Bridge geht mir der manuelle Zoom bei der G11 ab)
Wobei ich die G11 als Prosumer bezeichnen würde.


wie Z.B die Canon PowerShot G11? ist die gut?
Die G11 gehört imho zu den besten Kompaktkameras am Markt.

Einzig der aktuelle Preis lässt immer die Frage aufkommen, wäre man mit einer Einstiegs-DSLR nicht besser bedient? Aber eigentlich ein anderes Thema. :angel:
 
Was ist den der Unterscheid zwischen einer Bridge Kamera und einer Kompaktkamera??? wie Z.B die Canon PowerShot G11? ist die gut?

Der Unterschied besteht unter anderem in der Brennweite der G11 (28 - 140 mm)im Vergleich zu den Bridge-Kameras. Die Bridge-Kameras haben größere Brennweitenbereiche.
Um Deine Frage zu beantworten: Ja, die G11 ist gut!!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten