• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Bridge Camera Kaufen?

Bedeutet die Brennweite wenn die größer ist das sie besser ist oder was bedeutet das genau?
Google ist nicht dein Freund? ;)
1. http://de.wikipedia.org/wiki/Brennweite
2. Je mehr Brennweite ein Objektiv hat, desto mehr Kompromisse musste bei der Entwicklung gemacht werden -> mehr Brennweite ist meist etwas schlechtere BQ.
Andere sehen das wiederum ein wenig anders und sagen, lieber nicht die beste Bildqualtität als ein Bild garnicht gemacht bzw. mit der falschen Brennweite aufgenommen.


Ist die G11 besser wie ne s100 oder 200?
Ich zitiere mich mal wieder ............ auch nö. Ich sage es dir direkt: Es gibt kein Besser. Alles hat seine Vor- aber auch seine Nachteile. Es gibt kein Schwarz oder Weiß.
Schaue dir die Bilder die von beiden Kameras gemacht wurden an und bilde dir deine eigene Meinung.
Meine Meinung: Beides sind gute Kameras und in fähigen Händen werden gute Bilder herauskommen.



PS: Frage dich mal was selber: Hast du fähige Hände?
Wenn ja, dann müsstest du nicht fragen. :p
Wenn nein, dann kommt mir deine ganze Anfrage irgendwo vor: Ich kaufe mir das beste bzw. teuerste am Markt und die Kamera wird schon geile Bilder machen. Leider ist das ganze dann wieder wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen.


Noch eine Empfehlung an dich, ab in den nächsten Laden und fasse deine Favoriten erstmal an. Vielleicht kann dann eine oder mehr Klassen gleich ausgeschlossen werden.
 
Jop du hast schon recht mit es gibt keine bessere, kenn mich halt in dem Foto zeug gar net aus will aber eine sehr gute haben das ich gute Bilder machen kann, im urlaub oder so. Bei ner Grafikkarte gibt es immer eine bessere^^.
Was würdest du mir den für eine Empfehlen? G11 oder eine s100?
 
okay alles klaro, ist die g11 ihren preis wert? oder gibt es sowas auc billiger in der qauli?
 
ist die g11 ihren preis wert?
Imho nein, wenn man bedenkt was eine Einstiegs-DSLR kostet.
Imho ja, weil eine vergleichbare Prosumer es zur Zeit nicht gibt. Das gilt aber auch nur dann wenn man auch genau sowas wie die G11 sucht mit den Featurs.


oder gibt es sowas auc billiger in der qauli?
Ich denke eine Canon G10 und S90, Pana LX3 oder auch sogar die billige Fuji F200EXR können gute Bilder liefern die sich mit der G11 messen können bzw. situationsbedingt mal besser oder schlechter als die G11 sein werden.
 
Kann man auch statt RAW in jpeg speicher? was bringen mir genau diese RAW Bilder? Muss man da dann noch was selber bearbeiten ist das besser?
PASM?
manueller Fokus?
Sry aber bin halt ein Sehr Anfänger=)
 
Kann man auch statt RAW in jpeg speicher?
Ja


was bringen mir genau diese RAW Bilder?
Das du selber nachher deine Bilder verschlimmbessern kannst. Man ist nicht auf die interne JPG-Maschine der Kamera angewiesen.


Muss man da dann noch was selber bearbeiten
Man darf nachher seine Bilder noch bearbeiten.


Schau mal was Oluv alles aus einer LX3, G11 etc. rauskitzeln tut. (Dazu müsstest du dir aber auch die entsprechenden Threads anschauen)


Programmautomatik, Zeit- und Blendenautomatik, manuelle Belichtung


Das du die Stelle die scharf sein soll selber fokussierst.
 
Hallo ich hatte mir mal für unseren Urlaub im herbst diesen Jahres eine Olympus SP 590 gekauft. Hat Bildstabilisator und die Möglichkeit manueller Einstellungen. reizt man die Max. iso und das grösstmögliche Zoom nicht ganz aus ist die kamera echt klasse. Macht zwar keine Raw aber mir haben die JPGs bisher gereicht. Auch wenn einige die Superzooms verdammen, ich finde die für meine Belange eine leichte Kamera zum "Dabeihaben" im Urlaub echt klasse.
 
"Es soll auf jeden Fall eine Bridge sein".

Herrlicher Thread, erinnert mich doch stark an einen Onkel, der auf unserer Hochzeit mit seiner Bridge fotografiert hat. Die Verwandtschaft um ihn herum schwärmte immer, was für tolle Bilder er mache. Wahrscheinlich, weil er die teuerste Kamera hatte und am meisten ranzoomen konnte (von denen in seiner Umgebung). Ich habe alle gut 500 Fotos vonihm bekommen, am Ende waren nur 2 davon brauchbar, da alle anderen verwackelt, verschwommen, falsch belichtet, mieser Bildausschnitt, ..., technisch oder gestalterisch einfach Gurken waren.

So wie ich das hier einschätze, liest der TO ungern sich lange in ein Thema ein, benutzt nur den Automatikmodus und will generell keine Zeit fürs Lernen der Fotografie aufwenden, sondern losknipsen und dabei gute Bilder erreichen. Dafür reicht dann auch eine gute Kompaktkamera eines ganz anderen Preissegmentes. Ich hatte z.B. lange Zeit eine Canon A610. Mehr braucht es ohne Fähigkeiten auch nicht, kamen tolle Bilder bei raus, haben sogar für ein Fotobuch gereicht, was allgemein auf Begeisterung stieß.

So, nun bin ich wieder still und verfolge, wie hier blindlings eine "große" Kamera gekauft wird, damit auch jeder sieht, das ist der Pro. ;)
 
Hallo,

Danke für diesen Hinweis. Habe erst jetzt bemerkt, dass meine Bridge S100fs auch 'falsche' und nicht 'richtige' Bilder macht.:rolleyes:
Jetzt gehöre ich auch zu den fälschern.:grumble:
Aber es gibt manchmal Leute, die plappern einfach etwas, von was sie keine Ahnung haben, damit sie was gesagt haben.



Hier nur eine kleiner Hinweis zur S100fs:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5844322&postcount=20

http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/906309

Die S100Fs hab ich mir zwar nicht mehr angeschafft, aber wie schon geschrieben: zuvor 8 Jahre lang das jeweilige Top-Modell von finepix (6900Z, S602, S9600 die hab ich sogar noch zu Hause). Teilweise hab ich auf den Reisen mit der finepix und der DSLR fotografiert. Ich kenn den Unterschied schon ganz genau. Und der ist enorm (Auflösung, Rauschen, Auslöseverzögerung).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten