• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Bildgröße für VideoDVD

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am
HI mehrere Shows hab ich noch nicht auf 1 DVD gebannt.
Vielleicht kann uns da noreflex auskunft geben. Ich glaube aber schon dass es geht - bilde mir ein darüber gelesen zu haben
LG
Helmut
 
Ich nutze Magix in verschiedenen Versionen seit ca. 2003

Welches Magix-Programm(e) würdest du mir für mein Vorhaben empfehlen?

Also a) zur Erstellung einer DVD-Video-Diashow (wma-File) und b) fürs DVD-Audithoring um mehrere Schows auf einer DVD zu integrieren?
 
Also es gibt viele Wege nach Rom!:D

Ich habe seit Jahren Erfahrungen mit Magix VideodeLuxe. Aktuell nutze ich die Version von 2006. Auf der Magix Page gibt es Demo-Videos, wie das Prog funktioniert.

Man kann dort Filme, Fotos und Text auf eine von 16 Spuren legen (timeline). Dann legt man sich Musikstücke drunter.
Festlegung der Zeigedauer der Bilder und der Blenden geschieht in der Projektsicht. Dann wieder zurück in die Ansicht "timeline".

Wenn Titel, Abspann und Musik stimmt: Probesehen. Wenn alles passt, mit Kapitelmarker die Kapitel markern (immer den Anfang eines Kapitels). Sofern der Film verschiedene thematische Kapitel hat.

Jetzt authorn. (Das ist ein Reiter im Programm, wo "Brennen" drauf steht. Dort legt man die Menüs, die Bitrate und einige andere Dinge fest. Oder man nimmmt die Standards, was meistens clever ist.)

Falls ich zwei oder drei Filme auf eine DVD will?

Dann füge ich die vor dem Brennen als fertige Projekte hinter dem Abspann von Film 1 ein und markere diese ebenfalls.

Im DVD Menü kann ich dann alle Kapitel und alle Filme mit Buttons anzeigen und wenn ich die DVD in den Spieler schiebe, habe mit Tab die Wahl, von Kapitel zu Kapitel zu springen.

Lieben Gruss
 
Also a) zur Erstellung einer DVD-Video-Diashow (wma-File) und b) fürs DVD-Audithoring um mehrere Schows auf einer DVD zu integrieren?

Hallo,

Verstehe ich jetzt nicht ganz. wma-File für DVD-Video-Diashow?

WMA wird zur Komprimierung von digitalen Audioinhalten verwendet und in der Regel mit verlustbehafteter Kompression eingesetzt,

Gruss

Edit: Gerade gesehen, da gibt es ja noch einen zweiten Thread zu dem ein und selben Theama. Wurde dort korrigiert.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=571747
 
Son Mist aber auch :grumble:

Aus lizensrechtlichen Gründen kann ich mit der Testversion von Magix keine DVD brennen - wie soll ich das dann bitte ausgiebig prüfen können :confused:
 
Mal abgesehen von dem Problem, dass ich mit den Test-Magix-Programmen keine DVD erstellen kann, worin besteht der Unterschied zwischen

Fotos auf CD & DVD
und
Video Deluxe

:confused:

Nur das ich bei Video Deluxe mehr Spuren habe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten