• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Bildbearbeitungssoftware

moiko

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf dem Gebiet Bildbearbeitung absoluter Anfänger,
bisher arbeite ich nur mit der Canon Software DPP.

Nun manchmal sehe ich so super Bilder, mit denen ich mit meiner Software einfach nicht mithalten kann.

Welche Software würdet ihr mir empfehlen?


Gruß Wolfgang
 
Hallo,

probiere Gimp. Gibts im Netz umsonst und stillt alle Bedürfnisse eines ambitionierten Users.
Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber bei You Tube gibt es jede Menge Anleitungen zum Einarbeiten.


Gruß Jürgen
 
probiere Gimp. Gibts im Netz umsonst und stillt alle Bedürfnisse eines ambitionierten Users.
Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber bei You Tube gibt es jede Menge Anleitungen zum Einarbeiten.

Gimp ist seit der aktuellen Vesion 2.8 gar nicht mehr so gewöhnungsbedürftig. Es gibt da als eine der größten Neuerungen den Einfenster-Modus, mit dem sich wie mit jedem andernen Programm auch arbeiten lässt.

Für weitere Information zu Bildbearbeitungssoftware sollte der TO die SuFu des Boards verwenden......
 
Photoshop CS6
 
Es sollte schon eine Softweare sein die leicht zu bedienen ist und mit der
Colagen leicht zu erstellen sind.
 
Photoshop ist leichter als Gimp.

Stimmt. Das allein rechtfertigt den Aufpreis von 1000 Euro eigentlich schon und man muß gar nicht weiter schauen :rolleyes:

Es sollte schon eine Softweare sein die leicht zu bedienen ist und mit der
Colagen leicht zu erstellen sind.

Was für Collagen meinst Du? Einfach ein paar Bilder nebeneinander, oder Bilder die sich überschneiden, oder meinst Du vielleicht sogar Montagen?

Bilder nebeneinander ginge sehr leicht mit dem kostenlosen PhotoScape.

Wenn es was kosten darf und deutlich mehr können soll wäre evtl. FixFoto etwas. Vorteil ist die relativ einfache Bedienung, weil es keine Ebenen unterstützt. Nachteil ist halt, daß es keine Ebenen unterstützt.
 
Photoshop Elements 10 halte ich für einen sehr vernünftigen Einstieg.
Hat eigentlich alles was man braucht !
 
@scx einfach ein paar Bilder nebeneinander

OH habe gerade den Preis gesehen von fast 1000 Euro für Photoshop, das ist zuviel für die paar mal die ich es brauche...
 
Corel paint shop pro x4 gibts für ca 80,-€.
Damit kannst Du alles machen, Montagen usw....
Xnview wäre noch als gratis Bildverwaltung und -bearbeitung zu empfehlen.
Gruß,
Stephan
 
@scx einfach ein paar Bilder nebeneinander

Dann ist denke ich PhotoScape sehr einfach zu benutzen. Über die Funktion Albumseite suchst Du Dir eine der Vorlagen aus und ziehst einfach die gewünschten Bilder rein.

Gibt sogar ein paar Videos dazu auf youtube.
 
Nun manchmal sehe ich so super Bilder, mit denen ich mit meiner Software einfach nicht mithalten kann.

Vieleicht liegt es ja auch am Fotografieren?:eek:

Von der Software allein werden die Bilder nicht besser:rolleyes:

Spaß beiseite

Es sind ja schon einige Kandidaten genannt, mit Canon DPP bist du für den Anfang schon sehr gut (RAW) beraten.
Als Bearbeitungs- und Verwaltungsprogramm kann ich dir Zoner Photo Studio 14 empfehlen. Es ist nicht weit verbreitet, aber kostengünstig, kann mit den "Großen" sehr gut mithalten und es gibt einen sehr guten Support.:top:

Schau dir einfach mal ein paar Demos an und probiere mal, was dir am besten liegt.

Gruß Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten