• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Beleuchtung ist leckerer?

Scoobay

Themenersteller
Nach dem Spielen mit verschiedenen Beleuchtungen gibt es jetzt bei mir Kontroversen, welches Zwiebackfoto jetzt das leckere Zwieback darstellt.

Also, welches sieht leckerer aus? Oder sehen beide doof aus? Oder kann man Zwieback garnicht lecker aussehen lassen?
 
Das 2. Bild ist eindeutig besser. Beim 1. wo das Licht so stark von links reinknallt gibts unschöne Schatten.

Bild 2 sieht ausgewogener aus :)
 
Tag!
Nach dem Spielen mit verschiedenen Beleuchtungen gibt es jetzt bei mir Kontroversen, welches Zwiebackfoto jetzt das leckere Zwieback darstellt.

Also, welches sieht leckerer aus? Oder sehen beide doof aus? Oder kann man Zwieback garnicht lecker aussehen lassen?

auf jedenfall das zweite, jetzt das ganze noch ohne die brösel am boden und es past.
auch von dem abbildungsmassstab b.z.w bildausschnitt, gefällt mir das zweite besser, weniger ist in diesen fall mehr. :)

mfg Andi
 
Da kann ich mich den Vorrednern nicht anschließen. Bild 1 ist eindeutig ein Zwieback, cross und knusprig. Während Bild zwei auch ne Scheibe Weißbrot sein könnte.

Gruss Der Rabe
 
Bild 1 wirkt durch das harte Streiflicht, crosser, zerbrechlicher, eben so, wie wir uns einen Zwieback vorstellen.:top:

Bild 2 dagegen könnte wirklich auch `ne Scheibe Weissbrot sein.:D
 
Ich denke das Optimum liegt irgendwo zwischen den Bildern.
Für einen leckeren Zwieback würde ich allerdings keinen schwarzen Hintergrund
wählen, sondern etwas natürlicheres, ein unscharfes Weizenfeld o. ä.
 
Das erste gefällt besser, sieht mehr nach Zwieback aus. Ich würde an deiner Stelle einen anderen Hintergrund ausprobieren, den jetzigen finde ich nicht so appetitanregend. Irgendwas helleres. Der jetzige Aufbau wirkt sehr steril.

Grüße Ingo
 
glaubst nicht, dass ein weizenfeld (größtenteils gelb) sich negativ auf die trennung zwieback-hintergrund auswirken würde?

warum nicht mit der verpackung im hintergrund, oder halt einen farbigen verlaufenden hintergrund?
 
Es ist nicht überall scharf, das Bild 1 (mein Favorit). Ansonsten ist es das bessere. Blende weiter zu :)

Ich würd zwei, drei Scheiben überlappend auf einen Teller mit guter Kontrastfarbe (also nicht gelb oder weiß) legen ...

lg.
 
Auch für mich eindeutig Bild 1. Die Schärfe noch optimieren, dann ist's schon ganz gut. Vielleicht noch ein anderes Element ins Bild aufnehmen? Butter, Marmelade oder Honig?
 
Also, der Zwieback in Bild eins wirkt knackiger, weil die Schatten da besser kommen.
Im Bild zwei sieht das eher aus, als wäre er schon in die Milch gefallen.

Aber: Ich würde keinen von beiden essen müssen wollen, weil mir beide Bilder zu technisch aussehen.

Zu Zwieback gehört immer ein Diorama, sprich: eine Schale voller anderer, unscharfer Zwieback-Freunde, ein Glas Kaffee oder eine Tasse Kakao sowie eine karierte Tischdecke in Rot.

Wenn Du den schwarzen Hintergrund lassen willst, dann mache per EBV so eine Art Lichtschein von oben herein, ähnlich einem unter der Straßenlaterne stehendem Zwieback und beiße dem eine Ecke raus. So ist das eben, wenn man nachts als Zwieback alleine im Ghetto unterwegs ist!


[Brainstorming]
° Zwieback krümelt fürchterlich = Wo sind Krümel???
° Zwieback musste ich immer essen, als ich krank war = Warme Getränke (Kaffee, Kakao, Tee)
[/Brainstorming]
 
Ulkiger Thread ... :)
Ich finde Bild 1 besser, da hier die Schnittfläche schön plastisch herauskommt. Bei Bild 2 wird m.E. zu sehr die rechte Kante betont.

MfG
Sascha
 
Vielen Dank für die ganzen Anregungen und Meinungen. Das zeigt für mich relativ eindeutig, dass es kein "besseres" gibt, sondern, dass es ganz klar auf die Erwartungshaltung des Betrachters ankommt. Der eine sieht das Zwieback als knuspriges, krosses Gebäck, der andere als vielleicht nicht ganz so trocken. Somit haben beide Seiten verschieden Bilder vom Zwieback. Dies macht die Zwiebackfotografie :D vielleicht auch gerade schwerer, als die Apfelfotografie. Dort ist es so ziemlich eindeutig, dass er knackig, frisch und glänzend aussehen sollte.

Für das alleinige schlichte Darstellen des Zwiebacks habe ich mich jedoch bewusst entschieden. Viele Essen das Zwieback nur, wenn sie Krank sind und Magenprobleme haben. Daher verzichtet man auch auf den Belag oder sonstieges. Hier sieht man also das Zwieback in aller Schlichtheit und Gesundheit und ohne Schnickschnack - darauf achtet man im Krankheitsfall eh nicht. Es ist hell erleuchtet auf dunkelem Grund - quasi der strahlende Held in schlechten Zeiten :)

Nochmals vielen Dank für die Kommentare, womit ich euch aber nicht an weiteren hindern möchte ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten