• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Beleuchtung ist leckerer?

Besser spät wie nie! ;)

Mir persönlich gefällt das erste Bild besser. Auf mich wirkt es knuspriger und halt wie Zwieback.
 
Das ist ja eher ein Poll als eine Bewertung ;)

Ich finde auch das 1. besser. Vielleicht kann man das Licht noch eine Spur weicher machen, aber so kommt die dreidimensionalität viel besser raus, daher ziehe ich das dem anderen vor.
 
Hallo,
da ich als Werbefotograf einige Brötchen :D verdient habe, erlaube ich mir eine
persönliche Bemerkung. Wie Zwieback sieht es auf keinem der Fotos aus,
eher wie altes Brot oder Sandkuchen. Meine Kunden hätten die Fotos so nie akzeptiert. (Sorry, bitte nicht persönlich nehmen)
Es grüßt Romero

FUJI F31fd - dahinter steckt oft ein kluger Kopf ;-)
 
Da hat mein Vorredner recht, ich habe damit auch keinen Zwieback sondern trocken brot assoziiert.

ABER zur Frage welches denn "leckerer" sei:
Der Lichteinfall in Bild 1 erinnert mich an buttriges Schimmern, das macht das Brot "leckerer". Auf der anderen Seite haust du Dir einen fiesen Schärfekontrast rein, der es "trockener" werden lässt. und von hinten fehlt mir da ein bisserl das Gegenlicht. Spontan würde ich es mit als "Portraitsghot aussen" nett vorstellen, von unten wie ein Modell gegen die Sonne geblitzt - tiefblauer Himmel, ggf Fisheye. Sunbouncer von vorne? *g*

...need more coffee
 
Hallo,
da ich als Werbefotograf einige Brötchen :D verdient habe, erlaube ich mir eine
persönliche Bemerkung. Wie Zwieback sieht es auf keinem der Fotos aus,
eher wie altes Brot oder Sandkuchen. Meine Kunden hätten die Fotos so nie akzeptiert. (Sorry, bitte nicht persönlich nehmen)
Es grüßt Romero

FUJI F31fd - dahinter steckt oft ein kluger Kopf ;-)

Dann hast du als Werbefotograf sicherlich doch genau die richtige Qualifikation mir hier auch Tipps für eine Inszenierung zu geben, die das Zwieback echt aussehen lässt, oder?
 
Für das alleinige schlichte Darstellen des Zwiebacks habe ich mich jedoch bewusst entschieden. Viele Essen das Zwieback nur, wenn sie Krank sind und Magenprobleme haben. Daher verzichtet man auch auf den Belag oder sonstieges. Hier sieht man also das Zwieback in aller Schlichtheit und Gesundheit und ohne Schnickschnack - darauf achtet man im Krankheitsfall eh nicht. Es ist hell erleuchtet auf dunkelem Grund - quasi der strahlende Held in schlechten Zeiten

Bis zu diesem Absatz hätte ich die Zwiebacks für Compositing-Rohmaterial gehalten. Die Frage welches besser ist, ist müßig, da der ENDZWECK des fertigen Bildes entscheidend wäre! Du kannst nicht an sich sagen, das oder das ist besser. Sind beide ok.
 
Hallo Scoobay,

<"Dann hast du als Werbefotograf sicherlich doch genau die richtige Qualifikation mir hier auch Tipps für eine Inszenierung zu geben, die das Zwieback echt aussehen lässt, oder?">
Werbefotografie ist nicht "Backen nach Zahlen" von Dr.Oetker - man nehme. Es gibt auch keine Software als "Einmal-Klick-Lösung". Ich habe dafür eine Ausbildung gemacht.
Mein Vorschlag schick mir deine alte Brotscheibe und ich fotografiere es so, daß es nach Lecker-Zwieback aussieht.:angel:
Im Ernst via Forum kann ich dir keine Schulung im kleinen 1X1 der Food-Fotografie geben.
Es grüßt Romero

FUJI F31fd - dahinter steckt oft ein kluger Kopf ;-)
 
Ich finde es schade, dass du uns nicht an deinem umfangreichen Wissen teilhaben lässt. Ich habe ja auch nicht an einer kompletten "How To"-Anleitung gefragt, sondern lediglich nach ein paar Tipps.
 
Hm...

Nr. 1 finde ich vom Licht her schon einmal besser. Das ist viel eher ein harter/knuspriger Zwieback als die Nr. 2

Was mich aber stört:
- die Scheibe ist vorne unscharf. Das passt so gar nicht zum sonstigen Bildeindruck
- Sehr von unten fotografiert. Klar, sehr dramatisch und ungewöhnlich aber für einen Zwieback doch sehr kurios. Es sind doch eher kleine Scheiben als gigantische Brotstücke...

Vielleicht eine andere Perspektive wählen und evtl. gleich 3 Scheiben ins Bild setzen als Alternative. Vielleicht sieht es dann nicht mehr so nach Toast/Weißbrot aus.
 
Hallo,

ist vielleicht nur mein subjektiver Eindruck, aber ich finde den Zwieback auf beiden Bildern etwas blass.
Hab mal ein bisschen dran rumgespielt, hoffe das stört dich nicht.
Finde es so irgendwie 'zwiebackiger'.
Wenn ich mich entscheiden sollte, mir gefällt das zweite besser, darum hab ich das auch bearbeitet.

Gruß,
Homer
 
Wie schon viele hier geschrieben haben,finde ich auch das erste Bild besser,weil es nach Zwieback aussieht.

Das zweite könnte eine Scheibe Weißbrot sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten