• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Ausrüstung muss mit nach Australien?

AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

4 Wochen, 2000 Bilder, 150 brauchbar, 50 gut.
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Hallo,
ich fahre nächstes Jahr (Herbst) nach Australien und möchte natürlich Fotos machen :D

Gibt es etwas wichtiges zu beachten, wenn ich dort fotografiere?
(Schutz der Ausrüstung, Filter, etc.)

Habt ihr schon Erfahrungen in Australien gesammelt ?

Danke schon mal m voraus :)

Die Antwort auf eine solche Frage ist immer die gleiche. Die Ausruestung muss mit, die Du brauchst, um die Bilder zu machen, die Du gerne machen moechtest. Wenn Du nicht weisst, welche das ist, solltest Du Dir ueberlegen, welche Bilder du machen moechtest, dann kommt der Rest von ganz alleine. Von daher verstehe ich die Frage nicht. Es ist doch ganz einfach...

Moechtest Du kontrastreiche Himmel mit tiefem Blau bei strahlendem Sonnenschein haben? Dann solltest Du einen Polfilter mitnehmen.

Moechtest Du Tiere fotografieren? Dann waere ein Tele empfehlenswert.

Moechtest Du Nahaufnahmen von Spinnen oder Pflanzen machen? Dann ist vielleicht ein Makro anzuraten.

Moechtest Du nachts fotografieren, Sternenhimmel z.B.? Dann brauchst Du vermutlich ein Stativ und eventuell, wenn Du keine Sternspuren willst, eine lichtstarke Festbrennweite.


Ich war damals mit einer Bridge da, incl. Polfilter. Heute wuerde ich die DSLR, mein 12-24er, mein 70-300er, evtl. das 28-75er und 2-3 FBs mitnehmen (vermutlich 35, und 50 oder 85). Dazu ein Stativ, Polfilter, Grauverlaufsfilter, Graufilter (diverse Staerken). UV-Filter hab ich erst gar nicht, sind aber eh unnoetig.
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Char schrieb:
[...]
Die Antwort auf eine solche Frage ist immer die gleiche. Die Ausruestung muss mit, die Du brauchst, um die Bilder zu machen, die Du gerne machen moechtest. Wenn Du nicht weisst, welche das ist, solltest Du Dir ueberlegen, welche Bilder du machen moechtest, dann kommt der Rest von ganz alleine. Von daher verstehe ich die Frage nicht. Es ist doch ganz einfach...

Moechtest Du kontrastreiche Himmel mit tiefem Blau bei strahlendem Sonnenschein haben? Dann solltest Du einen Polfilter mitnehmen.

Moechtest Du Tiere fotografieren? Dann waere ein Tele empfehlenswert.

Moechtest Du Nahaufnahmen von Spinnen oder Pflanzen machen? Dann ist vielleicht ein Makro anzuraten.

Moechtest Du nachts fotografieren, Sternenhimmel z.B.? Dann brauchst Du vermutlich ein Stativ und eventuell, wenn Du keine Sternspuren willst, eine lichtstarke Festbrennweite.
[...]

Ich möchte möglichst alle Brennweiten abdecken von Weitwinkel bis Zoom,
weil ich ja noch gar nicht weiß, was auf mich wartet... (eig. wollt' ich ja wissen was auf mich zukommt..blöd formuliert von mir :ugly:)

MfG

Erinnerungsfunktion
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

An die Steckdosen in Australien denken!
Haben die 110V oder 220V? Die haben 240V, also ein bißchen mehr als hier in Europa.
Na, was wird man wohl da brauchen. Denke mal von 17-400mm dürfte wohl das meiste abdecken und das liegt noch im finazierbarem Rahmen.
Da dürften wohl 3 Objektive ausreichend sein.;)
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

An die Steckdosen in Australien denken!
Haben die 110V oder 220V? Die haben 240V, also ein bißchen mehr als hier in Europa.

Nun ja, 5V mehr, das ist Ladegeräten aber völlig egal. Unangenehmer ist da eher die Form der Stecker, ähnlich wie die Schneiden in den USA, aber nicht parallel, sondern je um 45° zueinander geneigt. Und Eurostecker passen nirgendwo!

Na, was wird man wohl da brauchen. Denke mal von 17-400mm dürfte wohl das meiste abdecken und das liegt noch im finazierbarem Rahmen.
Da dürften wohl 3 Objektive ausreichend sein.;)

Ich habe mit 3 Objektiven 12-400mm abgedeckt, und das reicht mir für alles.


Gruß, Matthias
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Nun ja, 5V mehr, das ist Ladegeräten aber völlig egal. Unangenehmer ist da eher die Form der Stecker, ähnlich wie die Schneiden in den USA, aber nicht parallel, sondern je um 45° zueinander geneigt. Und Eurostecker passen nirgendwo!

Reisestecker existieren!
 
AW: Welche Ausrüstung MUSS mit nach Australien ?

Reisestecker existieren!

Nimm ruhig einen mehr mit. Und da Ihr vermutlich Auto fahren werdet: Ich hatte mir einen 3-fach-Verteiler für die Zigarettenanzünderbuchse besorgt und ein Pixo C2+. Damit kannst Du nahezu alles laden, auch Handy und AA/AAA-Akkus, im Auto und per Steckdose. Zu praktisch!


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten