absolutbeginner
Themenersteller
Hallo
Wollte mal fragen welche analoge SLR empfehlenswert wäre wenn man als Digitalfotograf auf Analog umsteigen will.
Eine unkomplizierte Kamera mit Vollautomatik wäre mir am Liebsten.
Also wahlweise PASM je nach Bedarf.
Es sollte aber eine einfache Kamera ohne zuviel Elektronik sein.
Ich kenne die Dynax 7000i.
Die wäre mir schon zu computerisiert.
Es soll was simpleres sein.
Vielleicht mit Schnittbildentfernungsmesser und Belichtungsanzeige im Sucher.
Und wenns geht gleich noch mit einer Empfehlung für ein paar gute und günstige Festbrennweiten.
28 50 und 135mm.
Die Digicamhersteller wollen mir einfach keine Cam mit reduziertem Funktionsumfang bauen.
Deswegen analog.
Hab noch genügend 200 ASA Filme rumliegen die ich belichten würde und mir die Scans schicken lassen würde.
Ist es überhaupt möglich sich bloß die Scans schicken zu lassen ohne Bilder?
Meine mFT würde ich zum "draufhalten" behalten.Die analoge für die "guten" Bilder.
Wollte mal fragen welche analoge SLR empfehlenswert wäre wenn man als Digitalfotograf auf Analog umsteigen will.
Eine unkomplizierte Kamera mit Vollautomatik wäre mir am Liebsten.
Also wahlweise PASM je nach Bedarf.
Es sollte aber eine einfache Kamera ohne zuviel Elektronik sein.
Ich kenne die Dynax 7000i.
Die wäre mir schon zu computerisiert.
Es soll was simpleres sein.
Vielleicht mit Schnittbildentfernungsmesser und Belichtungsanzeige im Sucher.
Und wenns geht gleich noch mit einer Empfehlung für ein paar gute und günstige Festbrennweiten.
28 50 und 135mm.
Die Digicamhersteller wollen mir einfach keine Cam mit reduziertem Funktionsumfang bauen.
Deswegen analog.
Hab noch genügend 200 ASA Filme rumliegen die ich belichten würde und mir die Scans schicken lassen würde.
Ist es überhaupt möglich sich bloß die Scans schicken zu lassen ohne Bilder?
Meine mFT würde ich zum "draufhalten" behalten.Die analoge für die "guten" Bilder.
Zuletzt bearbeitet: