Knipser Peter
Themenersteller
Hallo Analogis,
ich überlege, neben meiner K-5 auch einen analogen Pentax-Body mir zuzulegen. Ich habe aktuell nur ein Pentax-A 50mm f1,7, es soll aber noch ein A/M 35mm und ein M 135mm dazukommen. Erfahrungen mit analog habe ich leider überhaupt keine, digital würde ich mich nicht mehr ganz als Anfänger, aber noch nicht ganz als "Amateur" einschätzen.
AF brauche ich nicht, aber ein hochwertiges Gehäuse aus Metall hätte ich schon gerne. Eine Blendenautomatik (also man stellt die Blende ein und die Kamera automatisch die Verschlusszeit) wäre mir wichtig, sofern es so etwas überhaupt gibt. Wie sieht es allgemein mit der Verfügbarkeit der Batterien aus? Kann man Pentax-SLRs theoretisch auch ohne Batterien betreiben?
Könnt ihr mir welche empfehlen? Ich bin leider von der Auswahl etwas erschlagen...
Ich hoffe, dass ich hier richtig bin,
Viele Grüße, Peter
ich überlege, neben meiner K-5 auch einen analogen Pentax-Body mir zuzulegen. Ich habe aktuell nur ein Pentax-A 50mm f1,7, es soll aber noch ein A/M 35mm und ein M 135mm dazukommen. Erfahrungen mit analog habe ich leider überhaupt keine, digital würde ich mich nicht mehr ganz als Anfänger, aber noch nicht ganz als "Amateur" einschätzen.
AF brauche ich nicht, aber ein hochwertiges Gehäuse aus Metall hätte ich schon gerne. Eine Blendenautomatik (also man stellt die Blende ein und die Kamera automatisch die Verschlusszeit) wäre mir wichtig, sofern es so etwas überhaupt gibt. Wie sieht es allgemein mit der Verfügbarkeit der Batterien aus? Kann man Pentax-SLRs theoretisch auch ohne Batterien betreiben?
Könnt ihr mir welche empfehlen? Ich bin leider von der Auswahl etwas erschlagen...

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin,
Viele Grüße, Peter