Ich stand auch mal vor der Wahl, welche Analoge meine Digitalen ergänzen sollte.
Zuerst einmal habe ich dann eine ME Super ersteigert, leider hatte ich dann aber eine andere Vorstellung von einem sehr guten Zustand als der Verkäufer, das Teil sah schon sehr "gebraucht" aus und ging wieder zurück.
Dann habe ich mich etwas genauer informiert, ich wollte ja auch Objektive ohne Blendenring verwenden können, gleichzeitig aber eine möglichst "klassische" Kamera, die auch für´s Auge was bietet: Meine Wahl fiel deshalb auf eine Super A.
Bei der ME Super hab ich ja noch ins K** gelangt, bei der Super A, die ich recht günstig ersteigert habe, hatte ich dann deutlich mehr Glück: Bis auf die zerfallenen Lichtdichtungen und Spiegeldämpfer war die Kamera in einem Top-Zustand, sogar die Folie am Gehäuseboden war noch dran.
Neue Dichtungen und Batterie rein, hier ist sie:
Zuerst einmal habe ich dann eine ME Super ersteigert, leider hatte ich dann aber eine andere Vorstellung von einem sehr guten Zustand als der Verkäufer, das Teil sah schon sehr "gebraucht" aus und ging wieder zurück.
Dann habe ich mich etwas genauer informiert, ich wollte ja auch Objektive ohne Blendenring verwenden können, gleichzeitig aber eine möglichst "klassische" Kamera, die auch für´s Auge was bietet: Meine Wahl fiel deshalb auf eine Super A.
Bei der ME Super hab ich ja noch ins K** gelangt, bei der Super A, die ich recht günstig ersteigert habe, hatte ich dann deutlich mehr Glück: Bis auf die zerfallenen Lichtdichtungen und Spiegeldämpfer war die Kamera in einem Top-Zustand, sogar die Folie am Gehäuseboden war noch dran.
Neue Dichtungen und Batterie rein, hier ist sie:
Anhänge
-
Exif-DatenSuper-A.jpg99,8 KB · Aufrufe: 36