• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche alten Linsen (auch ohne AF) besitzen gute optische Qualität?

Braucht man für solche Schätzchen einen Adapter?

Ja. Jeweils von dem original Bajonett auf das Canon EF-Bajonett.
Bei Olympus OM beispielsweise OM auf EF. Es gibt Adapter mit und ohne Focusconfirmation (beep und rotes licht bei sitzendem Fokus).
 
Lieber den für 13 Pfund den Loby vorschlug. Ich habe bei Photobits 5 Stück davon bestellt (das Wechseln hat mich einfach genervt). Der Versand ist auch günstig, Zoll usw. entfällt. Die kommen einfach im Briefumschlag.
Das sind hochwertige Teile aus verschromtem Messing. Der schwarze sieht mir eher nach lackiertem oder eloxiertem Alu aus.
 
Angeblich kann der Aluring mit dem Gehäuse "zusammenbacken" und soll dann schwer zu lösen sein :confused:.
Das habe ich mal irgendwo gelesen, frag nicht wo.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß Alu eher etwas Material verliert beim Objektivwechsel.
 
Ich werde wohl auch den aus England bestellen, weil hab grade gesehen bei dem anderen ist HongKong der Standort das sagt mir irgendwie net so zu

KAnn mir auch jemand sagen wo es ne Liste zu guten m42 Linsen gibt also so ne Übersichtsliste am besten mit Bewertungen, soll für ne Canon 20D sein
 
@maramu
Interessant zu hören. Wundert mich nur, da z.B. auf mflenses.com ziemlich viele sehr positiv über den Verkäufer big_is berichten. Auch über die Adapter.

@Loby
Ob HK oder England ist bei EINEM relativ wurscht. Auch bei dem aus HK isses unwahrscheinlich dass Zoll anfallen wird.



Wie gesagt, die Chips von big_is sollen halt einwandfrei funktionieren.
Hab über andere Anbieter gelesen dass deren Chips wenns dumm läuft falsch auf den Ring aufgeklebt sind und die Kamera dadurch "fritiert" wird :evil:

Aber man will den Teufel nicht an die Wand malen.

Der Verkäufer aus England und der aus Hongkong haben genug positive Bewertungen als das man Zweifel haben müsste...
 
Die Teile aus England sind top :top: und funktionieren wunderbar.
Andere Anbieter wollen da 60 Euro für haben.

Hier noch ein Bild mit meinem 50er Porst.
 
Das überzeugt doch :top: werde nun noch die Antwort vom Verkäufer abwarten hab dem noch ein paar Fragen gestellt bzgl. Versandverlust und Funktionalität an ner 20d und dann order ich mir den.

So ne Liste kennst net zufällig maramu
 
Rein aus Interesse,.... was ist daran schlechter?

Messing ist bei gegeneinander bewegten Teilen weniger empfindlich gegen Verschleiss als Aluminium. In den ganz alten Zeiten der Analogfotografie waren z.B. Entfernungschnecken in hochwertigen Objektiven aus Messingmaterialien gefertigt, solche aus Aluminium schlugen schneller aus. Der eine oder andere japanische Kamerahersteller hat sich so vor ca. 50 Jahren nicht mit Ruhm bekleckert.

Für einen Bajonettadapter, der aus einem Allerwelts-Aluminium kostengünstig gefertigt wird, sehe ich das Problem der Deformation vor dem des Abriebs - vorausgesetzt eine geeignete Oberflächenbeschichtung ist aufgebracht.

VG Bernhard
 
Carl Zeiss Jena Flektogon MC f2.8/20

Hat M42-Anschluß, ist eines der besten UWW-Objektive die du bekommen kannst... vor allem für den unschlagbar günstigen Preis von 200-300€ in der Bucht :ugly:

Die CZJ-Linsen aus DDR-Produktion sind sowieso alle empfehlenswert. Manchmal steht "aus Jena" drauf, das hatte damals rechtliche Gründe.
Pentacon-Linsen sind noch ein ganzes Stück billiger. Zu empfehlen ist da das 135/2.8 und das 85/1.8, welches jedoch sehr schwer zu finden und dementsprechend teuer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten