KO-Kriterium für mich ist hier die fehlende (Schraub-)Filtertauglichkeit.Und dann gäbe es da noch das Sigma 8-16mm![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
KO-Kriterium für mich ist hier die fehlende (Schraub-)Filtertauglichkeit.Und dann gäbe es da noch das Sigma 8-16mm![]()
ob sich die 2mm mehr lohnen
Hmm vielleicht reden wir einander vorbei oder du verstehst den Unterschied nicht. Die Vignette wird nicht eliminiert, weder in der Kamera noch in DPP, sie wird nur rausgerechnet, digital entfernt. Sowas läuft nicht verlustfrei ab, sollte doch klar sein oder nicht?
Und ich hab nie behauptet, dass das 10-18 besser oder schlechter als das 10-22 wäre sondern dass beide u.a. auch wegen der Vignette aber auch ein wenig bei der Auflösung in den Ecken davon profitieren, wenn man abblendet. Daher sehe ich keins der beiden als abbildungsstark bereits ab Offenblende, außer man bezieht sich nur auf diese Preisklasse denn dann gibt es ja eh keine Alternativen für das 10-18.
Da scheint sich seit 2013 wirklich nichts mehr getan zu haben.ja den Lens Profile Downloader hab ich mir gerade runtergeladen, nur find ich da die neuen Objektive drin nicht.
Hey,
das Problem mit der Vignettierung ist folgendes:
Ich arbeite mit Lightroom 5.6, ich habe keine Daten für das 10-18 STM vorhanden.
Auf DPP will ich nicht umsteigen, kein Vergleich zu Lightroom.
Ich suche schon was längerfristiges. Wenn das Objektiv so gut ist, warum wird dann immer der Amateur damit angesprochen?
Ich weiß momentan echt nicht weiter, das Sigma 10-20 kriegt man viel günstiger mmt. (...), aber das Canon soll ja besser sein...