ok gut, dachte nur grad tokina auf der 5er?! *confused,. geht doch garnicht![]()
geht doch aber erst ab 17mm

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ok gut, dachte nur grad tokina auf der 5er?! *confused,. geht doch garnicht![]()
Man sieht eindeutig wie hier nach einem Canon 14-24 f/2.8 geschrien wird finds traurig das Canon noch nicht bereit ist oder noch nicht in der lage ist das von Nikon "nachzumachen" weil die Linse ist wohl unbestrittener Champion bei den lichtstarken UWW Zooms im KB format
ok gut, dachte nur grad tokina auf der 5er?! *confused,. geht doch garnicht
stimmt 12mm is schon derbe und man muss es mögen ums wirklcih zu verwenden.. sonst dreht man durch![]()
Moin,
1. EF 14mm 1:2.8L II USM (Abartig teuer !!!)
2. Tamron Objektiv SP AF 14mm 2.8 Asp IF
3. Sigma AF 2,8/14 EX IF HSM
4. Canon EF 16-35mm 1:2.8L II
...
Gruß
KK
Das Tamron ist noch neu erhältlich (ca. 900,-€) - wenn auch selten, super verarbeitet (Metall)
und abbildungstechnisch besser als Sigma 14 2.8 oder das 12-24èr Zoom.
Ciao
Thomas
Da wird wohl auch nix von Canon kommen. Ich warte seit 8 Jahren darauf und hab' es ehrlich gesagt aufgegeben.
Hi Thomas,
hatte Dir im 300L'er Thread geantwortet, vielleicht gibst Du mir jetzt hier mal noch ein paar Details zum Tamron. Das 14L fällt aus, habe ansonsten die üblichen verdächtigen im Auge. Leider gibt es nur wenig Erfahrungen mit dem Tamron.
Viele Grüße,
TomTom
Das glaube ich leider auch. Ich würde so gern auf die 5d umsteigen. Aber ohne vernünftiges WW, das auch in den Ecken vernünftig abbildet, werde ich das nicht tun. Ich erwarte ja keine perfekte Eckschärfe. Es reicht, wenn das Niveau eines Tokina 12-24 oder EFS 10-22 an Crop erreicht würde. Aber egal ob Sigma 12-24, EF 17-40, EF 16-35 II, alle sind selbst weit abgeblendet in den Ecken total matschig. ...
Kennst Du den hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=91251
Also Matsch ist etwas anderes als die Ecke vom 17-40...
Hallo Tom Tom,
Das 14èr von Sigma und Tamron sowie das 12-24 hatte ich zur Photokina einmal auf der 30D und der 5D zum antesten.
Bei diesen Exemplaren hatte das Tamron eindeutig die Nase vorn.
Ich werde einmal in meinen ausgelagerten Bildern nach den Pics vom Tamron suchen und hier einstellen.
Ciao
Thomas
ich bin auf jeden fall froh das mein sigma 12-24 super scharf bin an die randbereiche ist,... auch schon offenblende.. anscheinend glück gehabt,... *puhh*
1. Canon 14LII Hammeroptik, ganz andere Liga als der ganze Rest schon offen scharf in den Ecken. Sehr unempfindglich gegen Streulicht in den optischen Leistungen durchaus mit dem 35L vergleichbar.