• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weitwinkel sigma oder tamron??

raulo

Themenersteller
Hallo,

bin schon die ganze zeit am überlegen was wohl die bessere entscheidung ist sigma 18-50 /2.8 oder tamron 17-35/ 2.8-4??

habe gesehen das viele vom sigma überzeugt sind
negativ war anscheinent:

sigma:
CAs
randabschattung bei offener blende.
fokusprobleme in verbindung mit der 20d unter einem abstand von 5m.

tamron:

kaum CAs
gute schärfe
aber zu wenig zoom für ne standart optik.

wegen den fokusproblemen kam nur tamron in frage aber trifft das wirklich auf alle sigma 18-50 zu?

welches der beiden hat die bessere bildqualität
und ist in euren augen kaufenswert?? vom preis her wiegen sie fast gleich auf.

würde mich über paar aussagen freuen

grüße andreas
 
Also ich überlege das selbe, wobei ich noch das Canon 17-40er mit in meinen Überlegungen habe.
Ich werde mich aber warscheinlich für das 17-40er oder das 17-35er entscheiden. Aus 2 Gründen:
-beide kann ich auch noch an einem 1,3er Crop benutzen (da will ich irgentwann mal hin)
-bei Sigma werde ich nur den schwarzen Peter zugeschoben bekommen, wenn da was nicht funzt. Die schieben es auf Canon und Canon auf die, nein da habe ich kein Bock drauf, da kaufe ich lieber Canon oder Tamron.
 
ja,

die bildqualität steht bei mir auch an erster stelle... wäre echt super wenn jemand noch aus eigener erfahrung etwas zu den beiden sagen könnte.

:rolleyes:
 
raulo schrieb:
ja,

die bildqualität steht bei mir auch an erster stelle... wäre echt super wenn jemand noch aus eigener erfahrung etwas zu den beiden sagen könnte.

:rolleyes:

Also wenn ich es am Freitag oder Samstag packe das Tamron und das Sigma mal zu probieren, dann werde ich berichten in diesem Theard.
Beim Tamron gibt es anscheinend eine Serienstreuung. PAT hat eins, das ist durchgängig scharf und gut, ich habe aber auch Bilder von anderen aus dem Forum bekommen, die sind eindeutig dezentriert und unscharf.
 
Hallo ich bins nochmal

jetzt hab ich es wirklich in die tat umgesetzt und mir die 20d bestellt, dazu noch das sigma 18-50 /2.8.
mal schauen ob die beiden zusammen funktionieren!?

das fette traum tele L 70-200/4 ist dann auch mein eigen hähä . nahlinse von tokina 1 dioptrien und B&W uv filter sind gleich mit bestellt worden.
(und noch ein rucksack aber das gehört unter zubehör)
wer nun neidisch :D wird oder was über die kombi kamera-objektiv-filter sagen mag, immer hier reinschreiben, ich freu mich schon mal. :)


gruß andreas
 
hallo,

habe mein thema wieder aus der versenkung geholt da ich jetzt selber mitreden kann.
mittlerweile ist die bestellung eingetroffen und ich muß sagen die kamera (20d) ist geil!! weiß gar nicht was die leute immer haben, komm gut damit zurecht.
nur leider fokusiert das sigma 18-50 nur im nahbereich richtig, bei abständen über 6m wird das bild unscharf.
das nennt sich dann wohl frontfokus oder so deshalb würde mich interessieren wie das bei euch ausschaut. gibt es ausser torn noch leute die keine probleme in der kombi 20d zusammen mit sigma haben?

möchte noch ein gutes und ein schlechtes bild einstellen damit es auch was zum anschauen gibt.

hier wurde auf die 1 fokusiert: http://cgn76.surfplanet.de/boxen/20d081.jpg

hier stimmt der fokus nicht mehr (es wurde auf den rothaarigen geziehlt:
http://cgn76.surfplanet.de/boxen/20d119klein.jpg

PS:
hab das heute den leuten bei sigma gesagt, noch keine antwort....

viele grüße
andi
 
knork schrieb:
ist der fehler reproduzierbar?

hallo knork,

ja, der fehler tritt immer auf wenn das motiv weiter als ca. 5m entfernt ist.
es ist glaub so, je größer die entfernung umso stärker der frontfokus.
 
gut zu wissen, :)

frag mich gerade wie ich weiter vorgehen soll um so schnell wie möglich ein funktionierendes objektiv zu haben.
entweder ich schicks direkt zu sigma und lass es einstellen oder ich verlang ein neusen vom händler (falls der mir eins geben will)??

was würdet ihr denn machen ?
 
Schick es zu Sigma, die sollen das testen und gleich mal das sog "Flexboard" gegen ein aktuelles tauschen. Parallel würde ich den Body nach Willich zum AF kalibrieren schicken.
 
jo danke gstrasser,

das ist wahrscheinlich nicht der schnellste,
bei meinem "glück" bestimmt der sicherere weg.
(hatte bei meiner e550 auch anfangs gleich einen garantiefall)

fokus kalibrieren ....das wird kompliziert weil ich noch auf das 70-200/ 4 L warte und dann unbedingt die cam da haben wollte, um es zu checken.
(hoffentlich wird das nicht mein nächstes sorgenkind, ich geh sicherheithalber vom schlimmsten aus :o )

das flexboard... meinst du nicht den flux kompensator gg.!??
kleiner scherz

aber billig war das sigma nicht, also schnell her mit so nem flexboard!! :D

die cam nach willich schicken :confused: , hast du das gemacht, muß die generell mal nach justiert werden?? sollte das innerhalb der nächsten 14 tagen geschehen??

frage zur haptik:

ist das absicht das der zoomring relativ schwer geht??

das wars erst mal, für den anfang g.


mfg raulo
 
Ich hatte die 20D wg. dem BG-E2 in Willich und hab bei der Gelegenheit gleich das rundum-sorglos Paket gebucht. :)
Was man so vom 70-200/4 hört, kannst es dann wahrscheinlich gleich mitschicken.
Bis du alles wieder zuammen hast, könnens schon 4 Wochen werden :(
Das Flexboard ist nix anderes als ein Chip mit neuer Software.
Der Zoomring wird mit der Zeit leichtgängiger, wird aber nicht wacklig.

cu
 
hi,

jetzt hab ich das sigma weggeschickt aber nicht zu sigma sondern zum händler.
das hat weniger damit zu tun das eure ratschläge nicht ernst genommen werden, ich hab noch einen art kratzer an der frontlinse entdeckt!!
der fleck oder kratzer oder was auch immer sitzt innen auf der linse, deshalb wir erst mal ungetauscht, falls es dann noch zicken macht schick ichs direkt zu sigma.

das gute, hab die fotoausrüstung von meinen daddy gefunden!!
da ist einmal das ef 50/ F1.8 und ein tele 100-300/4.5-5.6 usm drin !!
toll, damit kann ich leben und weiter die cam checken.

mfg raulo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten