• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel Objektiv

geomon

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe eine 30D mit folgenden Objektiven, 24-105 und das 100-400 mit diesen beiden bin ich super zufrieden. Nun suche ich noch etwas für unten herum schöne Fotos zumachen. Was würdet Ihr kaufen ich dachte an das 16-35 aber ist das ding sein Geld wert ? Welche Alternativen gibts, ich möchte schon ein gutes Objektiv haben aber Geld spielt auch ne Rolle da ich ja normalerweise mit dem 24-105 fotographiere ist das Objektiv ja eher selten drauf. Danke für eure Hilfe.:top:
 
Wenn du bedacht hast, das das 16-35 an der 30d kein uww ist, ist es sicher kein schlechter Kauf. Günstigere Alternativen sind 17-55 Canon oder 17-50 Tamron, die IMHO an Crop mehr Sinn machen, da man so nicht in einem von vielen sehr oft genutzten Brennweitenbereich die Linse wechseln muss...
Für UWW wäre da z.B. noch das 10-22er Canon, 10-20er Sigma, 12-24 Tokina (perfekter Anschluss ans 24-105er).......
 
eine schöne günstige Alternative ist das Sigma 15-30er, es ist optisch wenn man ein gutes hat wirklich gut, hat aber seine nachteile (kein FTM, lauter Fokus, groß und schwer)
 
30D verkaufen, das Geld und den Preis des WW nehmen, noch was drauflegen und 5D kaufen, dann ist das 24-105 endlich das, was es sein soll ... :)
 
Groß und schwer ist richtig! Das Objektiv ist aber ein Vollformat-Objektiv, das dann auch an der 5 D Sinn macht! Ich verwende es an meiner F100 und D200.
Hab wohl ein "Gutes" bin zumindest zufrieden!
 
Canon 10-22, ergänzt dein 24-105 nach unten doch ganz gut. Einziger Nachteil EF-S, falls du später mal auf Vollformat wechseln willst. Ansonsten ist natürlich das 16-35 nicht zu verachten kostet aber relativ viel und überschneidet sich mit dem 24-105. Ich hab den Vorgänger 17-35 noch aus analogen Zeiten und bin mehr als zufrieden.
 
ich habe eine 30D mit folgenden Objektiven, 24-105 und das 100-400 mit diesen beiden bin ich super zufrieden. Nun suche ich noch etwas für unten herum schöne Fotos zumachen. Was würdet Ihr kaufen ich dachte an das 16-35 aber ist das ding sein Geld wert? Welche Alternativen gibts, ich möchte schon ein gutes Objektiv haben aber Geld spielt auch ne Rolle da ich ja normalerweise mit dem 24-105 fotographiere ist das Objektiv ja eher selten drauf.
Mögliche Objektive mit sehr ordentlichem Preis-Leistungs-Verhältnis: Canon 10-22, Sigma 12-24 (Vollformat-tauglich) oder Tokina 12-24.

Ansonsten, wie gesagt ggf. überlegen, ob Umsatteln auf 5D Sinn macht.
 
Hast Du schon mal über ein Fisheye-Objektiv wie das Peleng oder Zenitar nachgedacht?

Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du schildern würdest, was Du so "unten herum" fotografieren möchtest.
 
Ich habe auch die 2 Linsen an der 30D .

Ich würde mir in jedem Fall das 16-35 holen, alles andere bringt in meinen Augen nichts.

Sollte man auf ein 1er Modell wechseln, steht dann wenigstens keine Linsenverkaufsorgie an.

Wieso manche jedoch ein 5D vorschlagen ?

Wenn gescheiter AF, dann gleich eine 1er, alles andere ist Schwuchtelei.

Das 16-35 ist ein schönes Weitwinkel auch am 1,3er Crop.

Also,

16-35 kaufen , Marsch, Marsch !:D
 
Hallo Leute,
ich habe eine 30D mit folgenden Objektiven, 24-105 und das 100-400 mit diesen beiden bin ich super zufrieden. Nun suche ich noch etwas für unten herum schöne Fotos zumachen. Was würdet Ihr kaufen ich dachte an das 16-35 aber ist das ding sein Geld wert ? Welche Alternativen gibts, ich möchte schon ein gutes Objektiv haben aber Geld spielt auch ne Rolle da ich ja normalerweise mit dem 24-105 fotographiere ist das Objektiv ja eher selten drauf. Danke für eure Hilfe.:top:
[_] Ich will bei der 20D/30D bleiben => C
[_] Ich will in den nächsten 1 bis 2 Jahren auf die 5D/1D umsatteln => B
[_] Ich will unter Umständen vielleicht mal später auf die 5D/1D umsatteln, aber das ist wage => A

A)
Mehr als 1 bis 2 Jahre vorauszuplanen ist IMHO nicht sinnvoll.
Der Verlust durch Verkauf von Objektiven ist dann kleiner als das zu viel ausgegebene Geld für etwas,
was doch nicht gekommen ist. => C

B)
Teuer:
  • EF 16-35/2.8L
  • lichtstark
  • ein richtiges UWW bis gemäßigtes WW an der 5D
  • ein mittleres WW bis ganz leichtes Tele an der 30D (dann ein 26-56)
  • an der 30D kein richtiges UWW
  • deutliche Überlappungen mit dem 24-105

Deutlich preiswerter:
  • EF 17-40/4L
  • mittlere Lichtstärke
  • ein richtiges UWW bis fast Normalobjektiv WW an der 5D
  • ein mittleres WW bis leichtes Tele an der 30D (dann ein 27-64)
  • an der 30D kein richtiges UWW
  • deutliche Überlappungen mit dem 24-105

Extrem-WW:
  • Sigma 12-24/4.5-5.6
  • geringe Lichtstärke
  • ein Extrem-WW bis starkes WW an der 5D
  • ein sehr starkes WW bis leichtes WW an der 30D (dann ein 19-38)
  • an der 5D ist für normale Aufnahmen immer ein Objektivwechsel notwendig

C)
Erst mal sind auch die Objektive, die unter B erwähnt wurden, möglich.
Folgende kommen noch hinzu:

Das einzig richtige UWW für die Crops:
  • EF-S 10-22/3.5-4.5
  • mittlere Lichtstärke
  • ein richtiges UWW bis gemäßigtes WW an der 30D
  • keine Überlappung mit dem 24-105

Teuer:
  • EF-S 17-55/2.8 IS USM
  • lichtstark
  • IS
  • ein mittleres WW bis leichtes Tele an der 30D (effektiv ein 27-88)
  • an der 30D kein richtiges UWW
  • sehr deutliche Überlappungen mit dem 24-105

Preiswert:
  • Tamron 17-50/2.8
  • lichtstark
  • ein mittleres WW bis leichtes Tele an der 30D (effektiv 27-80)
  • an der 30D kein richtiges UWW
  • sehr deutliche Überlappungen mit dem 24-105

Man sollte vielleicht mal eine FAQ für das Thema: Suche Weitwinkel für meinen Objektivpark, der derzeitig unten bis 28 mm/24 mm/17-18 mm geht, erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank mal für eure Hilfe mal, ich denke Vollformat 5D oder 1er wenn ihr mir sagen könnt ob man damit schönere Bilder macht im semi proffesionellen?
Ich mache ja viel Formel 1 und Motorsport und der Rest Famillienfeier oder Veranstaltungen und denke Vollformat ist ok, wenn man das Geld dafür hat.
Also kein Vollformat.
16-35 ist teuer aber gute Bilder wegen Lichstärke?
17-40 ist das Lichtstark genug für Hochzeit und Famillienfeiern?
Was gibts noch da ich normalerweise nicht Vollformat gehe
ist Sigma 12-24/4.5-5.6 oder Tamron 17-50/2.8 ok da ich es warscheinlich
nur für Feiern Austellungen oder solche Feste brauch ? :top:
Ich weiss nicht was ich nehmen soll ?:confused:
 
Wenn Du ein SWW willst dann würde ich auf jeden Fall zum Canon 10-22 raten. Sollte wirklich irgendwann der Umstieg auf VF kommen dann kann man das immer zu einem ordentlichen Preis weiterverkaufen. :top:

Bin mit der Qualität der Bilder beim 10-22 sehr zufrieden und gerade bei Landschaftsaufnahmen macht der Superweitwinkel richtig Freude ... :D
 
salut.
hat jemand erfahrung mit einem zenitar fisheye 16 1:2,8-1:22?
da gibts auch genug davon und die sind relativ preigünstig, ich vertraue dem nicht so ganz, wenn das soo billig ist. (~120.-)
aber als arme studentin würde ich mir das eher leisten können als ein sigma.

wer eins hat und mir sagen kann, ob es irgendwelche mängel gibt- bitte posten


maresa
 
Ich habe ein Zenitar im Schrank liegen, von Ebay gekauft. Es kam hier völlig falsch kalibriert hier an (Entfernungseinstellungen stimmten überhaupt nicht), sodass ich mich erstmal mit einem Feinmechanikerschraubenzieher und einer Anleitung aus dem Internet bewaffnen musste, um es einigermaßen zu kalibrieren.

Da ich auf photo.net dazu bald fachkundige Anleitung anderer User gefunden habe, war ich offenbar nicht der Einzige, der dem Objektiv erstmal mit dem Schraubenzieher zu Leibe rücken musste.

Wenn's denn richtig eingestellt ist, tut es seinen Dienst.

Es funktioniert natürlich alles nur manuell (Blende, Fokus). Abgeblendet auf 8 brauchst Du Dir allerdings über die Entfernungseinstellung nicht mehr zu viele Gedanken zu machen (enorme Schärfentiefe) und die Bildqualität ist dann auch ok. Bei großen Blenden ist es so la la.

Im Nachhinein hätte ich die 100 EUR lieber mit was Schönem auf den Kopf hauen sollen, hätte sicher mehr Freude gebracht.

Jetzt habe ich moralische Hemmungen, das Teil bei Ebay dem nächsten Unglücklichen zu verhökern. So dämmert es im Schrank vor sich hin.

Ich muss aber auch sagen, dass ich kein Freund von Fischaugen bin (außer bei Fischen im Wasser).
 
salut.
hat jemand erfahrung mit einem zenitar fisheye 16 1:2,8-1:22?
da gibts auch genug davon und die sind relativ preigünstig, ich vertraue dem nicht so ganz, wenn das soo billig ist. (~120.-)
aber als arme studentin würde ich mir das eher leisten können als ein sigma.

wer eins hat und mir sagen kann, ob es irgendwelche mängel gibt- bitte posten


maresa

nach allem was ich hier gelesen hab, ist das zenitar an deiner 350D kein richtiges fisheye mehr.
 
Vielen Dank mal für eure Hilfe mal, ich denke Vollformat 5D oder 1er wenn ihr mir sagen könnt ob man damit schönere Bilder macht im semi proffesionellen?
Ich mache ja viel Formel 1 und Motorsport und der Rest Famillienfeier oder Veranstaltungen und denke Vollformat ist ok, wenn man das Geld dafür hat.
Also kein Vollformat.
16-35 ist teuer aber gute Bilder wegen Lichstärke?
17-40 ist das Lichtstark genug für Hochzeit und Famillienfeiern?
Was gibts noch da ich normalerweise nicht Vollformat gehe
ist Sigma 12-24/4.5-5.6 oder Tamron 17-50/2.8 ok da ich es warscheinlich
nur für Feiern Austellungen oder solche Feste brauch ? :top:
Ich weiss nicht was ich nehmen soll ?:confused:

Auf die Frage <..ob man damit schönere Bilder macht..> gibt es nur eine ganz klare Antwort:
NEIN!

Weil: JEDES Bild entsteht hinter der Kamera! Entweder du weisst WAS du machst.. oder der Rest ist Zufall.

Geh raus.. mach mit dem BILLIGSTEN Equipment Fotos
Steinalt.. mit M42 angepappt.. egal, nimm was BILLIG alt und "igitt" ist!!!
Und mach Damit Fotos..
- solange bis was brauchbares rauskommt
- DANN.. mach weiter!
- solange bis es besser wird
- Sei UNZUFRIEDEN!
- und mach weiter
- solange bis es besser wird
..
Wenn es nicht besser wird nimm ein gutes Fotohandbuch zu rate
..
Wenn es besser wird... mach weiter! (Sonst siehe oben)
..
..
..
Wenn du DAS hinter dir hast..stellst du AN 17-40 und 16-35 keine Fragen mehr sondern Anforderungen..

Anders ausgedrückt:
Die angewandte Technik findet ihre Grenzen erst in den Händen des Anwenders..
Solange du nicht verstehst was du machst .. weist du auch nicht was du brauchst.. also lerne erst zu verstehen..

Das alles klingt in vorschnellen Ohren sicher grosskotzig..
ist aber NICHT bös gemeint.. und WIRD wenn angewendet dir sicher sehr weiterhelfen. Ich HABE diesen Weg selber mit einer steinalten 6x9 Gevabox durchlitten..

Gerd
 
Auf die Frage <..ob man damit schönere Bilder macht..> gibt es nur eine ganz klare Antwort:
NEIN!

Weil: JEDES Bild entsteht hinter der Kamera! Entweder du weisst WAS du machst.. oder der Rest ist Zufall.

Geh raus.. mach mit dem BILLIGSTEN Equipment Fotos
Steinalt.. mit M42 angepappt.. egal, nimm was BILLIG alt und "igitt" ist!!!
Und mach Damit Fotos..
- solange bis was brauchbares rauskommt
- DANN.. mach weiter!
- solange bis es besser wird
- Sei UNZUFRIEDEN!
- und mach weiter
- solange bis es besser wird
..
Wenn es nicht besser wird nimm ein gutes Fotohandbuch zu rate
..
Wenn es besser wird... mach weiter! (Sonst siehe oben)
..
..
..
Wenn du DAS hinter dir hast..stellst du AN 17-40 und 16-35 keine Fragen mehr sondern Anforderungen..

Anders ausgedrückt:
Die angewandte Technik findet ihre Grenzen erst in den Händen des Anwenders..
Solange du nicht verstehst was du machst .. weist du auch nicht was du brauchst.. also lerne erst zu verstehen..

Das alles klingt in vorschnellen Ohren sicher grosskotzig..
ist aber NICHT bös gemeint.. und WIRD wenn angewendet dir sicher sehr weiterhelfen. Ich HABE diesen Weg selber mit einer steinalten 6x9 Gevabox durchlitten..

Gerd

Dem stimme ich jetzt einfach mal zu.

Erfahrungen machen und klar machen, was ich überhaupt will.


gruss flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten