• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel Objektiv

@lotsawa: danke für die info

@incognito: danke, das weiß ich eh, dass ich das mit 1,6 multiplizieren muss.

ich werd auf ein canon oder sigma 10 sparen.
 
Wollte nur mal gesagt haben das sich mein Tamron 17-50/2,8 als Immerdrauf bei Familienfeiern und Hochzeiten an der 20d bestens bewährt hat!
 
Moin,

ich möchte hier mal die Werbetrommel für das 12-24er Tokina rühren. Ich habe das Glas selber und bin sehr zufrieden damit. Meiner Ansicht nach verzeichnet und vignettiert es weniger als das 10-22er Canon. Zudem ist es wesenlich besser (Metall statt Plastik) verarbeitet, deutlich günstiger und die Gegenlichtblende kostet auch keinen Aufpreis;)

Gruß Olaf
 
Hi Olaf

Jetzt wo ich es bei dir lese, frag ich mich, wie eien GEGENlichtblende eigentlich aussehen soll? Schon klar, dass du eine Streulichtblende meinst. Aber was macht eine Gegenlichtblende, wenn ich einen Sonnenuntergang, GEGEN das Licht der Sonne fotografiere. Manchmal wird sie ja auch Sonnenblende genannt, was macht die dann eigentlich?
Kam mir irgendwie grade so in den Sinn.

Zum Thema
Das Tokina 12-24 bietet ntürlich den direktesten Anschluss an die Aktuellen Brennweiten wogegen das Canon 10-22 oder das Sigma 10-20 doch eine Lücke lassen. Und im Weitwinkelbereich haben wenige Millimeter natürlich eine größere Auswirkung als im Telebereich. Das gilt dann natürlich auch für die 10 oder 12 mm. Ich hab mir für 10mm als Anfangsbrennweite entschieden, hab verglichen und jetzt im einsatz möchte ich die 2mm nicht mehr missen. Da meine Objektivrange dann mit 17 weiter geht, hatte ich immer einen Überschneidung, deswegen war mir das egal.
Preislich nehmen sich das Tokina 12-24 und das Sigma 10-20 nichts. das Canon sticht da ein ganzes Stück raus. Das Canon ist insgesamt gesehen, wohl das beste der Objektive, aber das bezahlt man auch. Das Tokina und das Sigma haben beide ihre Vor- und Nachteile (Die aber nicht extrem sind!) kosten dafür aber auch ein ganzes Stück weniger.
Schau z.B. mal auf Photozone.de da kannst du dir ein Bild von den drei Linsen machen.

Gruß
Jürgen

Gruß
Jürgen
 
Hi,

ich habe das Tokina 12-24 seit paar Tagen und
bin sehr angetan von der Verarbeitung.
Zum Testen bin ich noch nicht gross gekommen, denke aber es passt gut zu deinen andren Objektiven.

Gruss Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten