• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel Nikon 12-24

Für einen Neupreis von fast 1000€ ist das Nikkor 12-24 eigentlich nur gnadenlos überteuert, sonst nix.
Es ist optisch dem Tokina 12-24 bestenfalls bei den CAs überlegen und das Gegenlichtverhalten ist etwas schlechter. Verarbeitet ist das Nikkor ebenfalls nicht arg wertig.
Dafür fällt das Nikkor außerhalb der Mitte massiv mit der Schärfe ab bei Offenblende, das macht das Tokina nicht so extrem.

Gegen das neue Nikkor 14-24/2,8 sind beide Objektive leider nur besseres Mittelmaß.
 
Gegen das neue Nikkor 14-24/2,8 sind beide Objektive leider nur besseres Mittelmaß.

Das kommt eben immer darauf an, wie man ein Objektiv einsetzt. Das Tokina war bei mir nicht schärfer (auch nicht bei Blende 4), wäre mir aber auch völlig Wurscht, da ich meine Landschaftsaufnahmen in der Regel bei Blende 8-11 machen und selbstverständlich immer vom Stativ.

Das 14-24/2,8 möchte ich an meiner Crop-Kamera nicht haben, jedenfalls nicht für meine Zwecke. Leider ist auch beim 14-24er das Gegenlichtverhalten nicht wirklich toll, außerdem fehlt ein wenig Weitwinkel (am Crop) und noch schlimmer ist, dass man keinen Polfilter einsetzten kann.

Du siehst, es kommt immer auf den Einsatzzweck an ;)
 
Mit dem Neupreis von 1000 Euro hat sich Nikon selber keinen Gefallen getan. Das würde ich für das Nikkor nicht ausgeben. Nur sollte man beide Optiken mal im Einsatz gehabt haben, dann weiß man auch, wo die jeweiligen Unterschiede liegen. Etwas besseres Gegenlichverhalten ist grundlegend falsch. Sehr deutlich besser wäre passender.

Es reicht eben nicht aus, zu schauen, ob auf Photozone der Balken eine Nuance höher ausschlägt. Das ist sogar ausgesprochen unwichtig für die meisten Bilder. Und für hochauflösende Aufnahmen nimmt man auch heute noch Mittelformat und bestimmt kein halbes Kleinbildformat wie Nikons DX.
 
Für einen Neupreis von fast 1000€ ist das Nikkor 12-24 eigentlich nur gnadenlos überteuert, sonst nix....

Also nochmals: Die Threadstellerin hat die Möglichkeit das Nikon in gutem Zustand gebraucht zu kaufen - von daher ist der Preisvorteil eines neuen Tokina irrelevant!

Dem zufolge wäre wohl auch klar, dass sie wohl das Nikon nimmt...;)

Grüssle
 
... ich würde an deiner Stelle auch das Nikon nehmen.

Ich habe das Tokina gehabt, es aber wieder verkauft,
da ich auch günstigst an ein Nikon gekommen bin :)

CA's sind bei beiden vorhanden - nicht viel unterschied
(eine Spur besser beim Nikon)

Die Hauptunterschiede sind für mich:
Tokina: bessere Verarbeitung (mein persönlicher Eindruck)
Nikon: AF-S, besseres Gegenlichtverhalten

... also falls die Preisdifferenz nicht allzu hoch ist ---> Nikon :top:

Das habe ich auch gemacht, würde es aber im nachhinein als Fehler einstufen.
 
Der Grund, warum ich prinzipiell nur noch Nikkore kaufe ist einfach auch die Erfahrung mit dem Service. Es hofft zwar jeder ihn nie zu brauchen aber es kommt vor! Ob es nun Front/Backfokusgeschichten sind oder was auch immer. Zu Nikon gehe ich hin, gebe mein Sachen komplett ab und sage "fertigmachen" und das funktioniert dann auch. Das ist bei den Fremdherstellern schonmal was schwieriger. Ich erinnere mich an die Justage meines 28-75 Tamron. Oder einem Freund von mir ist das Tokina 12-24 wenige Tage nach Erwerb runtergefallen. Also ganz klares Selbstverschulden - keine Streitereien wegen den kosten. Der hat dann Monate auf sein repariertes Objektiv gewartet. Schaut doch mal, wenn ihr ansprechen müsst, wenn am Tokina mal was dran ist. Und welche Wege so´n Objektiv dann geht!?!
Immer wieder Nikon!

LG Pierre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten