• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel, LX3 oder G10

Gyranimo21

Themenersteller
Hi,

also ich muß gestehen, bin in sachen Fotos keine Profi oder so,
mach nur öfter bei uns im Verein die Bilder mit einer bekannten ihrer Kamera.
Ist eine ganz einfache Canon Ixus.

Jetzt will ich mir aber selber eine Kamera kaufen:
LX3, weil HD Video(ist mir klar kein kamera ersatz)
und einwenig kleiner ist wie die G10, Blitzschuh,
hatte ich noch nicht in der Hand.

G10, Blitzschuh, leider kein HD Video. Aber gefällt mir sehr gut die Kamera.
Hatte sie in der Hand und sie macht einen wertigen Endruck.

Der Blitzschuh ist mir wichtig, weil ich öfter Abends im Bierzelt Bilder mache,
und der kleine Blitz an der Kamera wohl zu kleine ist.

Ich denke halt, die G10 wäre für mich als Anfänger am einfachsten oder wie ist das mit dem Weitwinkel an der LX3. Muß man da besonders aufpassen oder in der art?

Was ich Fotografiere sind ganz normale Bilder, Menschen, Feste und so.
Will einfach nur ne kleine gescheite Kamera.

Kann sein das ich hier schon zuviel gelesen habe und mich nur verrrückt mache langsam.

Gruß Marcus
 
Ja, du machst dich nur verrückt.
Nein, beim Weitwinkel gibts nichts, worauf du besonders aufpassen müsstest.

Beide Kameras sind super, verfügen sowohl über gute Automatiken und sind ebenso komplett manuell einstellbar.

Der Hauptunterschied ist der Brennweitenbereich: Die LX3 bietet mehr Weitwinkel als die G10 (passt also mehr Landschaft oder mehr von einer Kirche aufs Bild), die G10 dafür mehr Tele (kannst also weiter entfernte Dinge näher ranholen).
Falls du deine Bilder niemals auf dem Rechner nachbearbeiten magst, bietet die G10 die besseren JPEGs direkt aus der Kamera.
 
hi hackspechtchen,

aber wie ist das mit dem verzerren bei einer Weitwinkel?
Muß man da was beachten beim Fotografieren.
 
Der WW betont die Bildmitte stark. Wenn Du also Menschen fotografierst, solltest Du nicht zu nah rangehen, da die Portraitierten sonst riiiiiiiiesige Nasen haben (hast Du bestimmt schon mal irgendwo gesehen, den Effekt). Bei anderen Aufnahmen ist es Geschmackssache, kann u.U. ganz witzig sein. Ansonsten paßt das schon. Ein wenig Verzeichnung wirds immer geben, wenn gerade Linien am Bildrand sind. Kann man aber mit Leben.
 
Ja genau TDI, das hatte ich eben gesehen, wenn ein Gesicht wo ist, die Nase verzerrt wird. Ist das mit geraden Linien extremer am Bildrand bei der LX3 als bei der G10?
 
Der Weitwinkel betont nicht die Bildmitte stark. Selbst ein völlig verzeichnungsfreies Objektiv liefert im Weitwinkel die Verzerrungen aber das hat ganz andere Ursachen als Objektivverzeichnung und hat auch nichts mit der Bildmitte zu sondern mit der Abstand der Objektie zur Kamera zu tun.
Beispiel. ich fotografiere mit 24mm weitwinkel 2 objekte, eines in 20cm entfernung eines in 40cm, dann ist das weiter entfernte doppelt so weit entfernt und darum auch viel kleiner, das läßt sich auch auf nase und ohren übertragen, große nase kleine ohren. mache ich ein bild von beiden objekten aus 1m und 1,2m entfernung ist der abstand beider objekte untereinander viel kleiner als der abstand von der kamera und somit ist sind beide objekte auch nicht so unterschiedlich in der größe dargestellt.
Wenn man in weitwinkel etwas aus größerer entfernung fotografiert verkleinert sich der effekt entsprechend. aber da man eben bei weitwinkel dazu neigt näher ranzugehen entstehen diese teils lustigen verzerrungen das ist aber keine objektivverzeichung und wären die gegenstände in der bildmitte weiter weg als die weiter außen würden eben die Bildseiten größentechnisch hervorstechen.
 
Geh mal innen Laden, spiel mit beiden ne Stunde rum und entscheide dann, welche Dir besser liegt.

Falsch machst Du mit keiner was. Kauf die, die Dir im Alltag weniger "im Weg" ist. Die Ergonomie ist beim Shooten viel wichtiger als die minimalen Unterschiede in der Bildquali. Gute Bilder entstehen, weil Du mit der Cam gut klarkommst, und nicht weil sie 1% weniger rauscht als das Konkurrenzmodell.

Folge nicht irgendwelchen Testberichten, sondern Deinem Eindruck von der Bedienbarkeit.
 
du kannst hier gut sehen wie bilder mit starkem ww in der praxis aussehen. die sind mit einem 18 mm objektiv also weit stärker also mit einem 24 mm wie bei der lx3 aufgenommen. und man sieht es gelingen selbst damit auch portraits wie bei dieses . man kann mit einem 24 mm objektiv dynamische bilder gestalten. also keine angst vorm ww :)
 
Geh mal innen Laden, spiel mit beiden ne Stunde rum und entscheide dann, welche Dir besser liegt.

Falsch machst Du mit keiner was. Kauf die, die Dir im Alltag weniger "im Weg" ist. Die Ergonomie ist beim Shooten viel wichtiger als die minimalen Unterschiede in der Bildquali. Gute Bilder entstehen, weil Du mit der Cam gut klarkommst, und nicht weil sie 1% weniger rauscht als das Konkurrenzmodell.

Folge nicht irgendwelchen Testberichten, sondern Deinem Eindruck von der Bedienbarkeit.

:top:,kann ich voll bestätigen!!
Grüße,Peter
 
Geh mal innen Laden, spiel mit beiden ne Stunde rum und entscheide dann, welche Dir besser liegt.
...
Folge nicht irgendwelchen Testberichten, sondern Deinem Eindruck von der Bedienbarkeit.

Wobei man immer wieder aufpassen muss, dass man den ersten Eindruck nicht überbewertet. Dieser ist zumeist geprägt von bisherigen Gewohnheiten.
Man gewöhnt sich bei ernsthaftem Gebrauch meist rasch an neue Bedienkonzepte. Unterschiede in der Bildqualität oder unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten aufgrund unterschiedlicher Brennweiten oder Lichtstärken beiben jedoch bestehen.

Ich betrachte die Bildqualität der beiden als weitgehend auf vergleichbarem Level liegend. Die Glaubenskriege kommen doch nicht zuletzt daher, weil sich hier eben keine der beiden wirklich spürbar von der anderen abhebt. Beide liegen (für eine Kompaktkamera) auf einem sehr hohen Niveau. Jede hat ihre Stärken und Schwächen, die man aber im direkten Vergleich oft nur mit Suchen wirklich wahrnimmt.

Ansonsten staune ich aber immer wieder über die vielen Vergleiche der beiden Kameras. Das sind meiner Meinung nach zwei ganz unterschiedliche Kameras mit ganz unterschiedlichem Einsatzgebiet.
Mir kommt das Ganz oft vor, als würde man diskutieren ob ein A4 Kombi oder ein Dreier-Cabriolet das geeignetere Auto ist. Da geht es doch nicht um besser oder schlechter, sondern um geeigneter oder nicht. Und das hängt halt vom geplanten Einsatzzweck ab und ist dann halt weitgehend subjektiv.
 
...Der Blitzschuh ist mir wichtig, weil ich öfter Abends im Bierzelt Bilder mache,
und der kleine Blitz an der Kamera wohl zu kleine ist....
Hallo Marcus,
daß beide Kameras gut sind, aber eben recht unterschiedlich, wurde ja schon festgestellt. (Zu beiden gibt's ja auch Bilderthreads.) Mir wäre daher v.a. die Handhabung sehr wichtig. Und da würde ich dir für deinen Einsatzzweck klar die G10 empfehlen: Der WW reicht dafür, du hast aber mehr Tele, und vor allem: die Kamera liegt wegen ihrer Größe und des Griffes mit einem externen Blitz (der ja, wenn er was bringen soll, auch nicht zu klein sein sollte) deutlich besser und sicherer in der Hand. Die LX3 würde ich für deine Zwecke nur nehmen, wenn ich statt zu blitzen lieber AL-Fotos machen möchte (dafür wäre sie dann allerdings meine erste Wahl).
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem ersten Eindruck stimmt schon. Dennoch gibt's Dinge, die auch bei der Bedienung bleiben. Zum Beispiel könnte ich mir vorstellen, dass im Alltag bei der Lx3 manchen der Objektivdeckel stört. Oder die etwas klein geratenen Bedienungselemente.

Die Brennweiten- und Lichtstärkenunterschiede sind natürlich auch nix, was man wegdiskutieren kann. Wer ohne einen wenigstens mäßigen Telebereich nicht leben kann, darf die Lx3 nicht kaufen. Umgekehrt darf man sich bei der G10 keine Aha-Effekte beim WW erwarten.
 
Ich hab vor dem Kauf der LX3 den Objektivdeckel als spontanitätskillendes Übel empfunden. Jetzt nach zwei Monaten hab ich mich tatsächlich dran gewöhnt und er stört mich auch nicht mehr. Hätte ich nie gedacht. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Nachteilig bleibt der Objektivdeckel trotzdem.
 
Ich hab vor dem Kauf der LX3 den Objektivdeckel als spontanitätskillendes Übel empfunden. Jetzt nach zwei Monaten hab ich mich tatsächlich dran gewöhnt und er stört mich auch nicht mehr. Hätte ich nie gedacht. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Nachteilig bleibt der Objektivdeckel trotzdem.

Was habt ihr nur immer mit dem Deckel :rolleyes:. Wer sich eine Kamera kauft, die diverse Einstellmöglichkeiten zum ernsthaften Fotografieren bietet, den kann es doch nicht ernsthaft stören, mal eben schnell einen Deckel abzunehmen und in die Tasche zu stecken. Wem das schon zu viel ist, für den wäre sowieso eine reine Automatikkamera die bessere Wahl. (Nichts für ungut, dE3ii9E, ich mein's nicht persönlich, habe deinen Post nur als Aufhänger genutzt :))

P.S. Übrigens, wer die LX3 auf schnellste Schußbereitschaft tunen will, der sollte sich mal die Retro-Bereitschaftstasche angucken. Mit der erübrigt sich dann auch der Deckel.
Gruß, leicanik
 
" Ich betrachte die Bildqualität der beiden als weitgehend auf vergleichbarem Level liegend. Die Glaubenskriege kommen doch nicht zuletzt daher, weil sich hier eben keine der beiden wirklich spürbar von der anderen abhebt. Beide liegen (für eine Kompaktkamera) auf einem sehr hohen Niveau. Jede hat ihre Stärken und Schwächen, die man aber im direkten Vergleich oft nur mit Suchen wirklich wahrnimmt.

Ansonsten staune ich aber immer wieder über die vielen Vergleiche der beiden Kameras. Das sind meiner Meinung nach zwei ganz unterschiedliche Kameras mit ganz unterschiedlichem Einsatzgebiet.
Mir kommt das Ganz oft vor, als würde man diskutieren ob ein A4 Kombi oder ein Dreier-Cabriolet das geeignetere Auto ist. Da geht es doch nicht um besser oder schlechter, sondern um geeigneter oder nicht. Und das hängt halt vom geplanten Einsatzzweck ab und ist dann halt weitgehend subjektiv. "


Perfekt auf den Punkt gebracht
 
Die 28mm Weitwinkel der G10 sind schon recht ordentlich finde ich. Ich bin 30 Jahre lang mit nicht mehr, bzw. weniger als 28mm ausgekommen. Aber 30 Jahre lang habe ich auch schon Telebrennweiten. Ganz ohne Tele auszukommen halte ich schon für sehr einschränkend.

Seit einem Jahr habe ich nun an der DSLR 16mm Weitwinkel (10mm). Solche Ultra-WW sind ganz nett und machen auch mal Spaß, aber ich kann auch gut ohne auskommen.
 
Wer sich eine Kamera kauft, die diverse Einstellmöglichkeiten zum ernsthaften Fotografieren bietet
Nenn mir eine reine Automatikknipse mit 24er F2.0 Weitwinkel, etwas Zoom, Bildformat-Umschalter am Objektiv und Bildqualität über TZ7/WB500/GX200-Niveau. Ich kenne keine. Für mich ist die LX3 eine (fast) ideale Natur-Landschafts-Architektur-Kompakte für unterwegs, und der Deckel steht der Spontanität etwas im Weg. Ich hätte weder den Blitzschuh noch unbedingt manuelle Einstellungen gebraucht. Mehr als Änderung von Belichtungskorrektur, WB oder ISO-Wert brauch ich für 99% der Fotos nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten