• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel für D800E

WinSoft

Themenersteller
Welches Festbrennweiten-Weitwinkel im Bereich um die 30 mm wäre für die D800E für die optimale Ausnutzung der hohen Auflösung im Fernbereich empfehlenswert? Gibt es das überhaupt? Sigma?
 
Hallo,
in der Reihenfolge nach bester Bildqualität:
Zeiss 21mm
mit Abstand dann:
Nikon AFS 24mm
Sigma 35, Nikon AFS 35 Wallimex 35mm
Nikon AFS 28, Nikon AIS 35 und AIS 28mm
Gruss
Matthias
 
warum gerade 30mm?
welche Linsen hast Du bei Deiner Suche schon ausgeschlossen?
Ich habe bis jetzt noch keine Linse ausgeschlossen.

Mir geht es um eine Brennweitenlücke um die 28 bis 35 auszufüllen, und zwar in höchstmöglicher Abbildungsqualität an der D800E im Fernbereich. Zwischen 15 mm und 50/60 mm klafft bei mir noch eine Lücke... :)
 
das sigma 35/1,4 wird überall sehr hochgelobt, schlägt bei tests an VF auflösungsmäßig alles, wo nicht gerade zeiss dran steht.....

Oliver
 
@WinSoft :) ok

Zeiss 21 ZF.2 für den Anfang, das macht die Lücke schon kleiner :top:

24-30mm habe ich auch nicht belegt, erst wieder 35mm mit einer FB

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank allen Ratschlägen! Ich werde mir wohl mal das Sigma genauer ansehen.

Frohe Ostern wünscht
WinSoft
 
Wenn MF okee - Zeiss hat feine Sachen.
Falls AF: sehr tolle FBs sind das AF-S 28/1.8G sowie das neue Sigma 35/1.4.

Warum kein Zoom? Das AF-S 18-35 soll nicht schlecht sein, womöglich besser als das AF-S 16-35/4VR...
Beide würden auch mehr Bildwinkel bieten - falls dies ein heimlicher Wunsch ist.
 
Ich würde einmal das Nikon 24/ 1,4G in die Schlacht werfen. Das ist eine ausgezeichnete Linse, die an meiner D800 erstklassige Ergebnisse liefert.
Bei 35mm soll Sigma die Nase vorne haben, ich habe mich dennoch für das Nikon entschieden, weil ich in punkto Kompatibilität in Nikon mehr Vertrauen habe.
 
Das Thema interessiert mich selbst auch!

Ich beobachte natürlich das 14-24er (hatte das schon an meiner alten D90) mal ausgeliehen - natürlich wunderbare Linse, aber schwer und massiv. Für Städtetrips eher ungeeignet.

In letzter Zeit bin ich selbst auch eher in FB Freund geworden, aber im UWW Bereich bin ich am meisten gewillt einen Kompromis einzugehen. Da erscheinen mir folgende Alternativen:

14-24/2.8
16-35/2.8 - leider schwer in gutem Zustand zu bekommen
Zeiss 21/2.8 - mein FB Wunsch, wenn auch MF und nicht billig
Nikkor 24/1.4 - sehr teuer und eher kein UWW
Nikkor 16/2.8 Fisheye - eine Neuauflage soll bald kommen und ist das was ich jetzt abwarte. Die jetztige Version fällt zu viel nach außen ab, was manchmal suboptimal ist
 
Vielen Dank allen Empfehlungen!

Nun, das Nikon 14-24 hatte ich eine Zeitlang.
- Positiv: AF, sehr gute Abbildungsqualität im Zentrum.
- Negativ: Größe und Gewicht.

Dennoch habe ich mich zum Zeiss Distagon 2.8/15 ZF.2 durchgerungen und das Nikon 14-24 wieder zurück gegeben. Das Zeiss erlaubt ein Polfilter und gefällt mir auch von der Abbildungsqualität ausgesprochen gut.

Mir fehlt aber eine erstklassige Linse im Bereich 28 mm bis 35 mm. Denn zwischen 15 mm und 60 mm (Makro) klafft doch eine ziemlich große Lücke, die mir bei Auftragsarbeiten garantiert Sorgen machen wird.
Das Thema interessiert mich selbst auch!

Ich beobachte natürlich das 14-24er (hatte das schon an meiner alten D90) mal ausgeliehen - natürlich wunderbare Linse, aber schwer und massiv. Für Städtetrips eher ungeeignet.

In letzter Zeit bin ich selbst auch eher in FB Freund geworden, aber im UWW Bereich bin ich am meisten gewillt einen Kompromis einzugehen. Da erscheinen mir folgende Alternativen:

14-24/2.8
16-35/2.8 - leider schwer in gutem Zustand zu bekommen
Zeiss 21/2.8 - mein FB Wunsch, wenn auch MF und nicht billig
Nikkor 24/1.4 - sehr teuer und eher kein UWW
Nikkor 16/2.8 Fisheye - eine Neuauflage soll bald kommen und ist das was ich jetzt abwarte. Die jetztige Version fällt zu viel nach außen ab, was manchmal suboptimal ist
 
Bin mal gespannt für was/ welches du dich entscheidest!

Bin ebenfalls auf der Suche nach einem 35'er. Habe das 15'er und das 21'er Zeiss und bin sehr zufrieden damit an meiner D800:)

Aber ob es das Nikon oder das Zeiss wird? Bin echt unschlüssig!:confused:

Gruß
Andy
 
wieso nicht das sigma? besser und billiger (zumindest als das zeiss)....

Ich kann zu Sigma nicht viel sagen. Als ich mir vor ein paar Jahren ein Makro kaufte, hatte mir der Verkäufer als Alternative zum Nikon ein Sigma angeboten. Ich war von der Haptik nicht soooo begeistert. Ich weiß natürlich nicht, ob sich da inzwischen was geändert hat!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten