• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

weitwinkel Fischauge frü DSLR

mruerhig

Themenersteller
Hallo,

ab mir die Sony Alpha 100 mit Standard-Zoomobjektiv DT 18-70/3.5-5 gekauft. Such jetzt noch ein Weitwinkel mit möglichst großem Winkelbereich (möglichst 180°). Bei Analogkameras ist das ja mit Fischaugen möglich. Gibt es aufgrund des DSLR typischen Verlängerungsfaktor überhaupt die Möglichkeit so große Winkelbereiche abzudecken? Wenn ja, ist das sinnvoll, da wohl die Objektive durch die dann notwendige hohe Zahl der Linsen immer lichtschwächer werden?
Ab welchen Brennweiten wird Verzerrung ein Thema?

Ich liebäugle mit dem Sigma 10-20mm 10-20 F4-5.6 f/4-5.6 EX DC wie sind die Meinungen dazu als Ergänzung zu dem Standard Zoomobjektiv DT 18-70/3.5-5 ?

Irgendwie finde ich auch Fischaugen interessant aber gibt's die für die Sony?

Es grüßt der Manfred
 
Ich hab das Sigma und bin extrem zufrieden damit. Wirklich eine gute Ergänzung und extrem weitwinkelig (10mm entsprechen ja etwa 15mm an einer traditionellen Kleinbildkamera!).

Einen ähnlichen Thread gab's schon mal vor ein paar Wochen hier. Dort hatte ich folgende Bilder als Beispiele verlinkt: Sport, innen, außen.

Mehr kriegst Du am Cropsensor nur noch mit einem 8mm Fisheye drauf (oder dem neuen 4.5mm von Sigma). Da sind dann allerdings extreme Verzerrungen am Start (Fisheye eben)...
 
Ich habe mir das PELENG 8 mm aus der Bucht geangelt. (Passt ja zum FISHeye:D). Mit M42 Adapter passe es überall drauf. Und die Abbildungsleistung (mit ein wenig Photoshop) kann sich auch sehen lassen.
Man muss halt alles maunuell einstellen....
 
Habe seit wenigen Tage das Sigma 10-20 und es gefällt mir sehr gut, gerade in Gebäuden, z.B. Kirchen kriegt man wunderbare Perspektiven. Wie das Teil für Sony ist, keine Ahnung, ich habe es an einer D80. Der Unterschied sollte abe nicht so gross sein.
 
Ich verwend das Sony/Tamron 11-18 ist nur kein Fishauge (104 - 76° an APS-C) ... das Sony 16er Fishaug ist nur auf einer FF richtig schön Fischig (APS-C 110° und FF 180°) :->
 
(...)Gibt es aufgrund des DSLR typischen Verlängerungsfaktor überhaupt die Möglichkeit so große Winkelbereiche abzudecken?

Denke mal, dass das 3,5/8mm Peleng das einzige Fisheye auf dem Markt ist, das du an deine Sony adaptieren kannst

Von Sigma gibts zwar ein 4,5mm Fisheye (kreisrundes Bild) und eines mit 10mm (180° diagonal) für Crop, aber nur für Canon u. Nikon.

Wenn ja, ist das sinnvoll, da wohl die Objektive durch die dann notwendige hohe Zahl der Linsen immer lichtschwächer werden?

Lichtstärke hat nichts mit der Anzahl Linsen zu tun.

Ab welchen Brennweiten wird Verzerrung ein Thema?

Fisheyes bildet gerade Linien, die nicht durch die Bildmitte laufen, "gekrümmt" ab. Das ist ja der Witz der Sache..

Weitwinkeloptiken sind so konstruiert, dass gerade Linien gerade bleiben. unabhängig von der Brennweite.

Willst du jetzt ein starkes Weitwinkel oder ein Fisheye? Die Bildwirkung eines 10mm Weitwinkel oder 10mm Fish ist ja völlig verschieden..

Grüße
 
Denke mal, dass das 3,5/8mm Peleng das einzige Fisheye auf dem Markt ist, das du an deine Sony adaptieren kannst

Von Sigma gibts zwar ein 4,5mm Fisheye (kreisrundes Bild) und eines mit 10mm (180° diagonal) für Crop, aber nur für Canon u. Nikon.



Lichtstärke hat nichts mit der Anzahl Linsen zu tun.



Fisheyes bildet gerade Linien, die nicht durch die Bildmitte laufen, "gekrümmt" ab. Das ist ja der Witz der Sache..

Weitwinkeloptiken sind so konstruiert, dass gerade Linien gerade bleiben. unabhängig von der Brennweite.

Willst du jetzt ein starkes Weitwinkel oder ein Fisheye? Die Bildwirkung eines 10mm Weitwinkel oder 10mm Fish ist ja völlig verschieden..

Grüße

Ich suche ein Weitwinkel, aber ich dachte der Übergang was die Verzeichnung gerader Linien betrifft ist zwischen Weitwinkel und Fischauge fließend. Natürlich ist bei einem Weitwinkel die Verzeichnung so gut als möglich korrigiert aber irgendwann geht das aufgrund der begrenzten Apertur und der maximalen Zahl der Linsen (Gewicht, Kosten) dann wohl auch nicht mehr ganz....

Nun hab ich noc eien Frage zum preis des Sigma 10-20 mm Listenpreis ist wohl so um die 650,- €. Hab es aber auch schon für 440 € gesehen. Geht's noch billiger. Was habt ihr dafür bezahlt?
 
Nein, Fisheye und Weitwinkel sind zwei unterschiedliche optische Projektionen, daher ist da auch kein fließender Übergang vorhanden.

Ich hatte es damals für etwa 360 EUR aus Fernost gekauft.
 
Wenn was jemand wüßte würdest Du erschlagen?
Hast Du da etwa nen wahnsinns Preis in petto? Mein Händler hat mir eins für 520,- Piepen angeboten, was mir ein wenig zu viel ist... Zumal er es auch erstmal bestellen muss.
 
Ich frag mich jedesmal wie Redcoon die Preise so derartig drücken kann?! Manchmal sind die sogar unter den Händler EK?! Bei Redcoon muss man auch aufpassen ... Versand und Geldtransfer kommt noch hinzu! Wenn man dies berücksichtigt, ist manchesmal ein anderer Händler billiger! Vorallem ... von wo kommt deren Ware her?
 
Ich hab das Teil auch seit ein paar Wochen und bin bisher sehr zufrieden.

Ich habs für ca. 450 Euro bei electronic4you gekauft.
 
sry,dass ich den thread nocheinmal hochhole

gibt es eigentlich ein fisheye für die sony alpha 100 wo man die 180° erreicht?
weil das 16er 2.8 is ja nur bei FF Kameras effektiv
gibts eins von sigma,tokina,sony?
 
So weit ich weiss im Moment nur das Peleng (mit Adapter). Da sind die Ecken noch schwarz, d.h. volle 180° über die Diagonale.
Die neuen Sigma's gibts wohl (noch) nicht für Sony/Minolta.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten