• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weiteres Equipment zur meiner 600d

DonEdison

Themenersteller
hallo leute,

mein erster post aber hoffe mein thread ist hier richtig...

ich bin totaler dslr neuling und habe mir vor kurzem meine erste kamera, mit folgendem equipment gekauft:


Canon eos 600d mit einem 18-135mm objektiv

ich möchte gerne meine kamera für potraits (viel baby aufnahmen), archietektur und panoramas nutzen.

ich hätte hierzu folgende fragen:

wie eignet sich mein jetziges objektiv dafür? wofür ist mein objektiv am sinnvollsten? welche objektive würdet ihr mir für meine anliegen empfehlen?
welches stativ soll ich mir besorgen (leicht und klein sehr wichtig)? brauche ich eine panoramaplatte?

hoffe das sind nicht zu viele fragen auf einmal. :)


vielen dank schonmal, don.
 
Hallo DonEdison,

eigentlich eignet sich dein Objektiv genau für das, was du möchtest.

Oder anders gesagt, für das, wo du es einsetzt.

Du kannst sowohl eine Weitwinkelaufnahme mit 18mm machen von einer Landschaft, aber genauso gut ein Objekt heranzoomen mit 135mm und es wirken lassen.

Von der Qualität der Fotos reden wir halt noch nicht. :)
 
...ich bin totaler dslr neuling und habe mir vor kurzem meine erste kamera, mit folgendem equipment gekauft:...
...wie eignet sich mein jetziges objektiv dafür?...

Zuerst einkaufen und unmittelbar danach erst hinterfragen ist wenig sinnvoll.
Ganz generell und hier ganz besonders.:ugly:

Freu dich lieber über deine durchaus brauchbare Anschaffung, geh raus und mach damit immer bessere Fotos und komm erst wieder,
wenn du nicht länger selbst der limitierende Faktor deiner Kombi bist. Und bring dann am besten gleich möglichst große Kohle mit...:evil:
 
Hi Don,

erst mal Glückwunsch zu Deiner Kamera! Wie schon gesagt, das Objektiv ist prima für Deine Anforderungen, damit kannst Du erst mal Deine Erfahrungen machen. :top:

Nicht Böse sein, was jetzt kommt ...

wenn Du Panorama's machen willst, dann such doch mal im WWW unter "Panorama Fotografie", anders kommst Du eh nicht dahinter ... ebenso bei Architektur.

Hast Du schon das Handbuch der Kamera durchgearbeitet?

Und dann: einfach probieren, wenn dann etwas auffällt, hier im Forum das Bild Posten und Nachfragen, dann kann Dir in diesem speziellen Fall auch geholfen werden.

P.S. wenn Du im Moment zuviel Geld hast, bringe es erst einmal lieber auf's Sparkonto. Später kannst Du es immer noch ausgeben! ;)

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
erste relevante frage: wieviel geld willst du anlegen ;)

najaa, bis 1000euro könnte ich nochmal investieren aber wollte mich jetzt erstmal ins fotografieren rein fuchsen. also eher dinge besorgen die umbedingt nötig sind und mich um den rest kümmern wenn ich selbst schon mehr erfahrung und praxis mit fotgrafieren habe ...


Von der Qualität der Fotos reden wir halt noch nicht. :)

ost qualisehr schäbig mit meinem jetzigen objektiv?
 
Die Frage nach deinem Budget ist erstmal die wichtigste .. sonderst dauert es nicht lange, bis der erste das 17mm TS-E ins Rennen wirft :lol:

Ich hatte ein regelrechtes WOW-Erlebnis, als ich mir ein 430EX2 besorgt habe. Seit dem empfehle ich jedem einen externen Blitz, der Aufnahmen von Personen im Innenraum machen möchte. Die Bildwirkung beim indirekten Blitzen ist eine ganz andere.

Gutes Stativ und klein und leicht schließen sich fast gegenseitig aus. Man kann zwar Gewicht bei Carbon Stativen sparen, aber das wird teuer. Ich habe mich trotzdem für ein kleines, leichtes und billiges Stativ entschlossen, weil mein großes, schweres Stativ eh nur Daheim rum steht. Ich nutze das Slik Sprint Pro. Aber es ist wirklich sehr wackelig. Hier kommt es stark darauf an, was du damit machen willst.

Dann bleibt nur noch das Objektiv. Du wirst schnell merken, dass dein Objektiv Grenzen bei der Schärfe / dem Kontrast und der Lichtstärke. Nichts desto trotz eignet es sich hervorragend für die erste "Analyse", wo die Reise mal hin gehen soll. Einfach üben und fotografieren. Irgendwo habe ich mal in einer Signatur das Zitat gelesen "die ersten 10000 Bilder sind zum Üben" ... das konnte ich gut nachvollziehen ;)
 
Was fehlt Dir derzeit? Womit bist Du derzeit unzufrieden? Wo bist Du derzeit mit Deinem Objektiv limitiert?

Erst wenn Du diese Fragen beantworten kannst, dann kann man sagen, was Du noch benötigst ...
 
ansonsten, falls du das dringende bedürfnis hast geld auszugeben: ein 50 1,8 kostet nen hunni und ist nie falsch investiert (mmn sollte jeder ne 50er fbw haben :D )
 
Zuerst einkaufen und unmittelbar danach erst hinterfragen ist wenig sinnvoll.
Ganz generell und hier ganz besonders.:ugly:

Freu dich lieber über deine durchaus brauchbare Anschaffung, geh raus und mach damit immer bessere Fotos und komm erst wieder,
wenn du nicht länger selbst der limitierende Faktor deiner Kombi bist. Und bring dann am besten gleich möglichst große Kohle mit...:evil:

heheheh, hinterfragt hab ich schon nur nicht hier. (kumpel ist fotograf undmeinte das eq wäre superfürn anfang)
das forum hab ich allerdings erst später entdeckt und wollte somit noch andere meinungen hören :lol:

Hi Don,

erst mal Glückwunsch zu Deiner Kamera! Wie schon gesagt, das Objektiv ist prima für Deine Anforderungen, damit kannst Du erst mal Deine Erfahrungen machen. :top:

Nicht Böse sein, was jetzt kommt ...

wenn Du Panorama's machen willst, dann such doch mal im WWW unter "Panorama Fotografie", anders kommst Du eh nicht dahinter ... ebenso bei Architektur.

Hast Du schon das Handbuch der Kamera durchgearbeitet?

Und dann: einfach probieren, wenn dann etwas auffällt, hier im Forum das Bild Posten und Nachfragen, dann kann Dir in diesem speziellen Fall auch geholfen werden.

P.S. wenn Du im Moment zuviel Geld hast, bringe es erst einmal lieber auf's Sparkonto. Später kannst Du es immer noch ausgeben! ;)

Viel Erfolg


thx, werd wohl erstmal viel ausprobieren ... wollte nur sicher gehn, dass mir nicht irgend etwas essenzielles fehlt ... stativ ist auch erstmal kein muss?
 
ost qualisehr schäbig mit meinem jetzigen objektiv?
Nö, das ist schon soweit in Ordnung, aber besser geht es immer und für spezifische Anwendungen gibt es auch speziellere Objektive - du hast einen Allrounder - für ein einzelnes Objektiv ein guter Kompromiss.

Als erstes würde ich mir zu einer Kamera eine ordentliche Tasche besorgen (im Zweifel eher zu groß als zu klein, damit sie zukunftsfähig ist und nicht so schnell wieder eine Investition nötig ist), ein paar Ersatzakkus, ein Stativ, einen Fernauslöser, Brillenputztücher (also trockene Mikrofasertücher)...
So der ganze Kleinkram, der das fotografische Leben vereinfacht. ;)

Und wenn ich der Käufer der 600D wäre, würde ich objektivmäßig als erstes noch ein Teleobjektiv ergänzen (was aber mit deinen Anforderungen evtl. gar nicht relevant ist) und mir persönlich liegen Kameras mit Batteriegriff besser in der Hand, was allerdings Probleme mit dem Verstauen in vielerlei Taschen geben kann.
 
Hallo DonEdison,

meiner Meinung nach ist ein Stativ schon ein Muss vor allem für Dein Vorhaben
Panoramen zu schießen. ;)
Eine gescheite Tasche finde ich auch sehr wichtig ebenso wie vielleicht ein
LensPen und ´nen SuperPuster zur Reinigung.
Achja und ´ne Gegenlichtblende ist vielleicht auch nicht verkehrt.

Viel Spaß beim Üben.

Gruß Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Baby-Aufnahmen würde ich mir eine lichtstarke Festbrennweite dazu kaufen wie z.B. ein Canon 50er oder ein Sigma 30er.

wie detwaxy auch schon angemerkt hat.

das Canon 50mm 1.8

Für den Preis echt super! Gerade Babys mögen es nicht unbedingt wenn man sie blitzdingst. Mit der 1.8ter Blende kannst da schon recht viel mit dem vorhandenen Licht anstellen.

Ich hab die Linse selbst und nutze sie immer wieder gerne - auch wenn die F1.8 etwas Übung erfordern.

cu
andi
 
Was das Stativ betrifft würde ich dir für den Anfang ein Cullmann Nanomax 260 empfehlen... das ist leicht, günstig und (relativ) stabil... für ne 600d mit 18-135 sollte es zumindestens reichen ;)
 
die 50er ist in der Tat sowas wie der Einstieg in die Festbrennweitenfotografie...

Für meine Nichte benutze ich allerdings lieber das 50mm 2.5 Compactmacro, damit kann man auch mal richtig nah ran. Auch für normale Portraits geeignet. Habs mir aber nur gekauft, weil ich es auch für KB benutze für deine Crop wäre daher auch das Canon 60mm 2.8 Macro oder das Tamron 60mm 2.0 Macro interessant.

Wenn du dann erst mal anfixt bist.. dann das 35mm 2.0 und das 85mm 1.8 dazu.. und dann suchst du schon nach einer Vollformat kamera :lol: photography ist schon ein teures Hobby :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten