• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Und ich dachte naiverweise, hier ginge es um weitere - sprich neue - Kameras.... :angel:
 
Wenn ich es so lese, könnte es eine RP mit dem Sensor der R /5D4 mit modernisierter Software und Bedienkonzept der eueren Rx-Typen werden, ohne IBIS, denn die Mechanik dahinter passt nicht zu <1000€

Gruß Klaus
 
Schön!

Die Focus Hilfen gibt es bei den anderen Rx nicht? Brauche die ganzen manuellen Hilfen für die TS Objektive.

Die RP hat den nicht. Funktioniert aber auch nur, wenn die manuellen Objektive elektronische Kontakte haben, was bei den TS ja der Fall sein sollte, da sie EF Bajonett haben. Bei mir geht es um Zeiss ZE-Linsen. Bei Canon FD Objektiven z. B. hilft dann nur peaking.
 
Ok. Zusammengefasst zum update auf eine RII langt mir IBIS und eventuell ein schnellerer Prozessor. Mehr braucht es für mich nicht. Etwa 2000€? Gekauft!
 
Hmm, sollte das wirklich passieren.... dann hat die Konkurrenz ein Problem... und die Canon-User ein Loch in der Brieftasche...:cool:

Warum?
Ich würde vermuten, daß die meisten "draußen" doch gar nicht wissen, was ein stacked Sensor bringt.

Es hat sich damals auch kaum jemand beschwert, daß Canon mit den ersten DSLMs keinen BSI Sensor hatte; die Dinger wurden auch so verkauft.

Solche TecSpecs werden in Foren oft überbewertet.
 
Ja. Klar ist der Sensor sehr teuer. Aber die ~6.000 EUR der R3 basiert aber nicht nur auf dem Sensor. ;)
Das ist auch klar - nur möchte Canon die getätigten R&D Investitionen rein holen und lieber eine R3 für 6k€ als sagen wir 3.5k€ für R6mk2 verkaufen...
Möglich ist natürlich alles - vor allem wenn es geht die Konkurrenz unter Druck zu setzten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten